19i2
1912
JUGEND
Nr. 36
mmer getvu
tcm Gesinn,
"aert-SJofcoi
,Iiker neben:
'|nmm an
lischt" >Adi
!s das Wll<u,
tT'!e *5
Mensch»"
utcs hatte
'»■'*[% j„
'ch>"bl!ch fy,
ottfakrament!"
ch°" Hut,j,
>°ch°>"d tjinju
Schul-^umor
In der Gberklasse einer Dorfschule fragt
der Lehrer, wer auf der Bahn schon einen
Speisewagen gesehen habe?
Lin Schüler sagt aus, in der Station
von Gründorf hätte er einen stehen sehen.
„So," sagt der Lehrer verwundert, „wie
sah denn der aus?"
„Sonst sah er aus wie ein gewöhnlicher
Güterwagen, aber daran stand gemalt:
,Lffen'!"
R. ir
llnwechsclnb bringe« die einzelnen ftcftc
I) -MsSr» rät Srioa«dkrnr und >>,.»<>,i-rilsr-srtag».. 2, Kindcra-'rdkr»«-, und iLäsche«o»«llr
Man abonniert
«<K%0* ftii w« &.«#. Srt )<Vt J'ißrilun« nl
In.1 ^n«»a<Kn » tvaftijr r«iui*.
Vertag von W. Vobach & Co.
Wien.
Berlin
“Äft
, v°ii w.
“‘"rt .1 r.
mit doppelseitigem, gebrauchsfertigem
Gratis-Echnittmusterbogen.
Vollkommenste Frauen- und Handarbeits-Zeitung in dieser Preislage.
Abwechselnd bringen die Lefte:
1) Moden f. Erwachsene u. Vorlagen f. Handarbeiten.
2) Kindergarderobe «.Wäsche f. Erwachsene «.Kinder.
Ferner in jedem ästest Romane, illustrierte beleh-
rende Artikel usw. — Jährlich ein Weihnachts- und ein Osterheft
(ohne Mode) mit farbenprächtiger Kunstbeilage.
wmr Jedes Heft enthält einen gebrauchsfertigen Gratis-
Echnittmusterbogen zur Selbstanfertigung der einfachen
und eleganteren Garderobe und Wäsche für Damen und Kinder,
ferner jährlich 12 doppelseitige Handarbeitsbogen mit Natur-
größen Mustervorlaaen für Landarbeiten ln allen Techniken.
Bestellen Sie ein Probeabonnement
auf die wöchentlich erscheinende „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“! Bestellungen nehmen alle Buchhand-
lungen und Zeitschriften-Expeditionen am Orte entgegen. — Wo Ihnen keine Buch- oder Zeitschriftenhandlung
bekannt ist, wollen Sie am Schalter des nächsten Postamtes die „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“ bestellen.
Preis vierteljährlich Mk. 1.80 nebst 12 Pfg. Gebühr für Zustellung durch den Briefträger. Bei jeder Bestellung
ist der volle Titel und der Name des Unterzeichneten Verlages anzugeben: „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“
Verlag von\s. A(2., Leipzig.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUG£KD(( Bezug zu nehmen.
1061
1912
JUGEND
Nr. 36
mmer getvu
tcm Gesinn,
"aert-SJofcoi
,Iiker neben:
'|nmm an
lischt" >Adi
!s das Wll<u,
tT'!e *5
Mensch»"
utcs hatte
'»■'*[% j„
'ch>"bl!ch fy,
ottfakrament!"
ch°" Hut,j,
>°ch°>"d tjinju
Schul-^umor
In der Gberklasse einer Dorfschule fragt
der Lehrer, wer auf der Bahn schon einen
Speisewagen gesehen habe?
Lin Schüler sagt aus, in der Station
von Gründorf hätte er einen stehen sehen.
„So," sagt der Lehrer verwundert, „wie
sah denn der aus?"
„Sonst sah er aus wie ein gewöhnlicher
Güterwagen, aber daran stand gemalt:
,Lffen'!"
R. ir
llnwechsclnb bringe« die einzelnen ftcftc
I) -MsSr» rät Srioa«dkrnr und >>,.»<>,i-rilsr-srtag».. 2, Kindcra-'rdkr»«-, und iLäsche«o»«llr
Man abonniert
«<K%0* ftii w« &.«#. Srt )<Vt J'ißrilun« nl
In.1 ^n«»a<Kn » tvaftijr r«iui*.
Vertag von W. Vobach & Co.
Wien.
Berlin
“Äft
, v°ii w.
“‘"rt .1 r.
mit doppelseitigem, gebrauchsfertigem
Gratis-Echnittmusterbogen.
Vollkommenste Frauen- und Handarbeits-Zeitung in dieser Preislage.
Abwechselnd bringen die Lefte:
1) Moden f. Erwachsene u. Vorlagen f. Handarbeiten.
2) Kindergarderobe «.Wäsche f. Erwachsene «.Kinder.
Ferner in jedem ästest Romane, illustrierte beleh-
rende Artikel usw. — Jährlich ein Weihnachts- und ein Osterheft
(ohne Mode) mit farbenprächtiger Kunstbeilage.
wmr Jedes Heft enthält einen gebrauchsfertigen Gratis-
Echnittmusterbogen zur Selbstanfertigung der einfachen
und eleganteren Garderobe und Wäsche für Damen und Kinder,
ferner jährlich 12 doppelseitige Handarbeitsbogen mit Natur-
größen Mustervorlaaen für Landarbeiten ln allen Techniken.
Bestellen Sie ein Probeabonnement
auf die wöchentlich erscheinende „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“! Bestellungen nehmen alle Buchhand-
lungen und Zeitschriften-Expeditionen am Orte entgegen. — Wo Ihnen keine Buch- oder Zeitschriftenhandlung
bekannt ist, wollen Sie am Schalter des nächsten Postamtes die „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“ bestellen.
Preis vierteljährlich Mk. 1.80 nebst 12 Pfg. Gebühr für Zustellung durch den Briefträger. Bei jeder Bestellung
ist der volle Titel und der Name des Unterzeichneten Verlages anzugeben: „Moden-Zeitung fürs Deutsche Haus“
Verlag von\s. A(2., Leipzig.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUG£KD(( Bezug zu nehmen.
1061