Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
die

°nParein(
'uw Mk. i

r!e'den p0,

; f40’ « II,

on g be*°g<

[cn Mk. 6 ■

ohne Pn„:

Und da ich mein Lager suchte,

Trat ich vor den Spiegel
Und wollte fassen
Das Titanische,

Den olympischen Zug in meinem Antlitz
Und da ich forschte,

Sah ich ihn

Eingenistet zwischen die Brauen —
Und ich ward trunken.

Doch schade,

Es senkte sich
Mein Blick herab
Auf die Unterhosen
Und las:

Lahmanns Normalunterwäsche!

Iack The Walker

Liebe Jugenä!

Das ganze Dorf kannte Fritz, den Bock des
Arischan Albrecht. Als „Fritz" zu sterben drohte,
wurde er geschlachtet und gebraten.

Am Abend drauf sagt Rrischan zu seiner Frau:
„Trine, gif mi doch mal en Stück von unserm
seligen Fritz."

Kemesteranfang PauI Sesieth

Die Bäume mZcht' ich fast beneiden, die schütteln jetzt ihr Laub leichter ab als ich

die beiden grünen Lausbuben hinter mir."

tier an reelle Leute,
ickzahl. 5 Jahre,

postlag. Berlin 47,

onell!

silbern.Vexier-
R. G. M. 154701,
50, in massiv. Gold
1. Beschreib^ geg.
;ndg. oder Nachn,
lsberg, Nürnberg,

AMm

ten Roman von
Schiffbrucli

m Russischen.

k. 1.50. Zu

nsendung des

Verlag: Bio,
trasse 20.

i unschädlich,

7 Zeit geradezu
hende Erfolge,
rseits emMü-
itieschemheg

:tenVersuch,es

. Kart. A
Porto extra,

er Allee ^

Fördern Jle Musterbuch J111

Rei etwaigcu liestelluugeu bittet mau auf die Münchner Bezug: zu nehmen

1271

'//atmww^
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Jack The Walker: Satire
Paul Segieth: Semesteranfang
 
Annotationen