Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
K. Arnold

„Allah ist groß!"

Sntlaulckung

Hm, ich Hab ihn mir eigentlich größer vorgeftellt!"

Mecklenburgs Verfaffungskampf

Ach, in Mecklenburg ist Hassung
Wider jegliche Verfassung!

Denn die Ritter dortzulande
Schulden dieses ihrem Stande;

Den: verflixten Neurungsgeiste
Gilt der offne Kampf, der dreiste. ..

Mecklenburgs Regierung dächte
Zu besänftigen diese Mächte;

Lange sann sie auf Verbess rung
Und versucht' es mit Verwäss'rung.

Doch was hilft Ministerdenken,

Wo die Herren Ritter lenken?!

Also ging es schlecht auch jetzo
Dem Verfassungsintermezzo;

Rückwärts mußt' das dürft'ge Kindlein
Wandern ins Regierungs - Spindlein . . .
Mecklenburgs diverse Stände
Reichen sich noch nicht die Hände.

Die Regierung sinnt auf Bess'rung
Und auf weitere Verwäss'rung . . .

Lächelnd sieht der Außenseiter
— Denn die Sache stimmt ihn heiter —

Die Regierung mit dem Ochsen-
Wappen mit den Rittern boxen. . .

Wigo

Schwabinger Weihnacht

„Du hast Deine Pelzgarnitur, und ich meinen
Brillantring; wo nehmen wir aber den — Christ-
baum her?"

Jesuitischer Jesuitismus

Der sozialistische Reichstagsabgeordnete Bauer
warf in der Debatte über die Koalitionsfreiheit
der Staatsarbeiter dem Staatssekretär Delbrück
Zesuitismus vor. Es entstand die schwierige
Frage, ob der Vorwurf des Zesuitismus belei-
digend sei. Der Vizepräsident Dove entschied, daß
das Wort „jesuitisch" den Borwurf einer un-
moralischen Handlungsweise enthalte, wenn nicht
vom Jesuitenorden selbst die Rede sei.

Mit Verlaub, Herr Dove, diese Unterscheidung
zwischen jesuitisch und jesuitisch ist jesuitisch. So
kommen wir nicht weiter. Stellen wir uns auf
den Standpunkt des Zentrums, das die Jesuiten
für ein unschuldig verfolgtes Wild hält. Es

Veihnachtsalarm bei der ßerliner feuerwehr

„Großfeuer!" — „wo brennt's denn?" —
„Bei Jagow im OberstübchenI"

kommt nun darauf an, an welche Sorte Wild
der Redner denkt. Denkt er an eine Sauhatz,
so will er die armen, unschuldig gehetzten Jesuiten
als Schweine bezeichnen, was natürlich beleidigend
ist. Denkt er dagegen an eine Elchjagd, so nennt
er die Jesuiten Elchhirsche, was, wie Roosevelt
als Sachverständiger bekunden wird, ein politischer
Ehrenname ist. Zeder Redner, der künftig den
Vorwurf des Zesuitismus erhebt, wird also er-
klären müssen, ob er ihn im Schweinesinne oder
im Elchsinne meint.

Frido

Zur geil. Beachtung!

Mit vorliegender Nummer schließt die
„JUGEND“ ihren 17. Jahrgang. Sofortige
Abonnements-Erneuerung wird erbeten, da-
mit Störungen in der Zustellung vermieden
werden.

Der nächste, 18. Jahrgang, wird unseren
Abonnenten und Freunden noch insofern eine
Neuerung bringen, als wir das Format der
„JUGEND“ etwas vergrößern. Die künst-
lerische Wirkung der farbigen und Schwarz-
Weiß-Blätter wird durch den hinzukommen-
den größeren weißen Rand bedeutend ge-
hoben, woran unsere Leser um so größere
Freude haben werden, als wir mit der Format-
vergrößerung keine Abonnementserhöhung
vornehmen!

Verlag der „Jugend“
Register
[nicht signierter Beitrag]: Schwabinger Weihnacht
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
Karl Arnold: Enttäuschung
Frido: Jesuitischer Jesuitismus
Nat Wigo: Mecklenburgs Verfassungskampf
Monogrammist Kreispunkt: Weihnachtsalarm bei der Berliner Feuerwehr
 
Annotationen