W» >er«
H. Grieß
Grofiseufzer
„Da reden die Leit allewei von,
Ramxf um's Dasein, und wannst wirt-
li' wal 's Raufen anfangst — wirst
cing'fxirrt!"
P. Segieth
Literaten Lafd
„wo steckt denn Dein Bräutigam so
lang?" „Der ist gleich wieder hier. Lr
must nur erst mit seinen Freunden da am
Lcktisch die bestehende Gesellschaftsord-
nung über den Haufen werfen!"
R. Grieß
Medizinische Belehrung
„Mich wundert's, Herr Professor, datz
Sie vom Rodel-Sxort nichts wissen
wollen — er hat doch entschieden eine
hygienische Bedeutung " — „Gewiß —
er kräftigt das Steißbein."
100 Mark
als ersten Preis
Kn»
lieh
len
5»
Ai-
■ id
wie-
la
nen,
tel
wie
die
I«.
habt
sieh-
die
gen.
kao
gen,
m.l.
sich
/au-
ben,
Jn
fan-
gen.
g’
.
de,
die
Hoff-
die
knos
lieh-
ihr’
te.
Ant-
Mut-
und
daß
sind
ent-
brr
Mad
bei
gen
-
»dt:
...
fer
»ir
■■■-•
ltlü
-
•
Fre-
ter
Scho
die
di.
fal-
nut
im
?
Hoff
ge-
Bfr
hu-
rol-
ten,
k«rr
Hel-
*"■
he
l.r,
sagt,
ke-
Klei
Ti-
ten
tel.
dunk-
"ie
Oe
Draof
Wan
Ka-
gan-
Hoff
ten,
1er
daß
für richtige Lötung
obigen Gedichträtfels, die uns in der gefälligften Form eingefdndt wird und von einer Quittung
ous dem Jahre 1913 über gekaufte Hoff-Fabrikate begleitet ift. Ferner ftiften wir 50 Preife
von 30, 30, 20. IO, 5 und 3 Mark für weitere Löfungen
Hoff Schokolade
Hoff in alz
enthält das Extrakt edlen Gerftenmalzes.
Zeichnet lieh vor anderen Fabrikaten durch
Reinheit und Feinheit aus. Größte Nähr-
kraft, leicht verdaulich. In Packungen
zu 2 Tafeln 75 Pfg., eifenhaltig 1 Mk
Konzentriertes Kräftigungsmittel aus edlem
Gerftenmalz. Von Ärzten als delikater Brot-
aufftrich empfohlen anftelle der weniger
nahrhaften Fruchtmarmeladen Patentdofe
von 700 Gramm M. 1.75, eifenhaltig M. 2.—
Hoff Kakao
enthält das Extrakt edlen Gerftenmalzes.
Schmeckt beffer, kräftigt mehr als andere
Fabrikate. Erhält bei dauerndem Genuß
Kinder u. Erwachsene kräftig, gefund und blü-
hend. ln V, Pfd.-Dofen M.l,eifenhaltig M.1.25
ln Apotheken und Drogerien; falls nicht vorrätig verlange man Besorgung oder beziehe direkt \
Johann Hoff G. m. b. H.
Neue WilhelmTr. t, Berlin.
l’iercurftraCe 5. Hamburg
Liei etwaigen liostellungen man auf* <lio Müueliiier „JUGENL)” IJezug z.u nehmen.
172
H. Grieß
Grofiseufzer
„Da reden die Leit allewei von,
Ramxf um's Dasein, und wannst wirt-
li' wal 's Raufen anfangst — wirst
cing'fxirrt!"
P. Segieth
Literaten Lafd
„wo steckt denn Dein Bräutigam so
lang?" „Der ist gleich wieder hier. Lr
must nur erst mit seinen Freunden da am
Lcktisch die bestehende Gesellschaftsord-
nung über den Haufen werfen!"
R. Grieß
Medizinische Belehrung
„Mich wundert's, Herr Professor, datz
Sie vom Rodel-Sxort nichts wissen
wollen — er hat doch entschieden eine
hygienische Bedeutung " — „Gewiß —
er kräftigt das Steißbein."
100 Mark
als ersten Preis
Kn»
lieh
len
5»
Ai-
■ id
wie-
la
nen,
tel
wie
die
I«.
habt
sieh-
die
gen.
kao
gen,
m.l.
sich
/au-
ben,
Jn
fan-
gen.
g’
.
de,
die
Hoff-
die
knos
lieh-
ihr’
te.
Ant-
Mut-
und
daß
sind
ent-
brr
Mad
bei
gen
-
»dt:
...
fer
»ir
■■■-•
ltlü
-
•
Fre-
ter
Scho
die
di.
fal-
nut
im
?
Hoff
ge-
Bfr
hu-
rol-
ten,
k«rr
Hel-
*"■
he
l.r,
sagt,
ke-
Klei
Ti-
ten
tel.
dunk-
"ie
Oe
Draof
Wan
Ka-
gan-
Hoff
ten,
1er
daß
für richtige Lötung
obigen Gedichträtfels, die uns in der gefälligften Form eingefdndt wird und von einer Quittung
ous dem Jahre 1913 über gekaufte Hoff-Fabrikate begleitet ift. Ferner ftiften wir 50 Preife
von 30, 30, 20. IO, 5 und 3 Mark für weitere Löfungen
Hoff Schokolade
Hoff in alz
enthält das Extrakt edlen Gerftenmalzes.
Zeichnet lieh vor anderen Fabrikaten durch
Reinheit und Feinheit aus. Größte Nähr-
kraft, leicht verdaulich. In Packungen
zu 2 Tafeln 75 Pfg., eifenhaltig 1 Mk
Konzentriertes Kräftigungsmittel aus edlem
Gerftenmalz. Von Ärzten als delikater Brot-
aufftrich empfohlen anftelle der weniger
nahrhaften Fruchtmarmeladen Patentdofe
von 700 Gramm M. 1.75, eifenhaltig M. 2.—
Hoff Kakao
enthält das Extrakt edlen Gerftenmalzes.
Schmeckt beffer, kräftigt mehr als andere
Fabrikate. Erhält bei dauerndem Genuß
Kinder u. Erwachsene kräftig, gefund und blü-
hend. ln V, Pfd.-Dofen M.l,eifenhaltig M.1.25
ln Apotheken und Drogerien; falls nicht vorrätig verlange man Besorgung oder beziehe direkt \
Johann Hoff G. m. b. H.
Neue WilhelmTr. t, Berlin.
l’iercurftraCe 5. Hamburg
Liei etwaigen liostellungen man auf* <lio Müueliiier „JUGENL)” IJezug z.u nehmen.
172