%
AS9
■Hf'iirr*
^s\
1913
JUGEND
Nr. 7
Dr. Nöhring’s Sanatorium
Neu ■ Coswig-Sa. für
Einziges Sanatorium, in dem die Liegehallen im Winter geheizt
werden, bei weit geöffneten Fenstern. 12—15 M. Näh. d. Prosp.
Leicht Lungenbranbe
Cr
Soeben erschienen-
12. Reklame-Marken
der Münchner Jugend"
mit farbigen Reproduktionen in ßriefDerfchlufr-
marken-pormat nach Originalen erster Künstler.
Preis 5o Pfennige.
Die Reklamemarken der „Jugend“ gehören zu
dem Kesten roas auf diesem Gebiete bisher ner-
öffentlicht rourde. Die farbenprächtige Wieder-
gabe der einzelnen Bilder roird in Sammler- u.
Liebhaberkreifen Entzücken hemorrufen, so daß
mir hoffentlich bald eine zweite Serie folgen
lassen können. Zu haben in allen einschlägigen
Geschäften oder bei Voreinsendung des Be-
trages auch direkt vom Unterzeichneten Verlag.
Vertriebsftelle für den Wieder-Verkauf t
C. ANDELFINGER &. CIE.. MÜNCHEN,
++ Lindrourmftrafce Z4. ♦+
VERLAG DER .JUGEND“,
München, Lessing-Straße No. 1.
jy
t| Müneliiiei»Scliaiispiel-u
®.S von Otto Kiiniff, k. b. Hofschauspieler, illiiiiclien, Lud
Redekunst-
Schule
”C~''"” “ ‘ o-miimusim-ier, iiiuncnen, lAidwigstr. 17b.
Vollständige Ausbildung bis zur Bühnenreife. — Hervorragende
Aufführungen. - Eintritt jederzeit. ~ Prospekt frei.
Lehrkräfte?
<fOmnnr
Hl Fritl/lmtigp Mptnlllrnmern |||
Gornplnn
Hl frdl<lnsii/jprDnppp]nnm}igTnnf\^ ^
Gcrnplnd
Frtfldmügpi Vmmpnfprngln<;
Mi iitpr^iilliöp (lu.ifiihnmQ
nHKPrnrJpnHirhpm.uihiidig
iHnthgp 7nhhingibpdmQiin6ph
rJxelsäsle,auch über andere
'Knmprns usuj^kosteiifcei
Gßnripnhpröpm
ßajmaußrundWißn
mBe B rief marken i
Jj 100 Äs.,Afr..Austr.2.-[500verscli.n.3.50
Ja 000 versch. nur 11.-[ 2000 „ „48 -
I VvTTyi Max Herbst, Markenbaus, Hamburg I).
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.
f- 4 Neurastheniker -A
gebr. zur Wiedererlangung d. verlor-
Kräfte nur noch Viricithin, d. Wirk-
samste nach d. heut.Stande d.Wissen-
schaft. Streng reell. Sofort. Wirkung.
Preis 5 M. Stärke II (Dopp. Quant.)
10 M. Diskreter Versand nur durch
Hirsch-Apotheke, Straisburg 76, Eis.
— Aelteste Apoth. Deutschlands. —
P^-Möllers]
Sanatorium
>J[gSder\-Lo«irhuJil7
Diätet. Kuren
nach Schroth
Herrliche La^e.
Wirks.HeiliferF.
i.chron.Krankh.
Prosp. u.Brosch-frei.
Verfasser
! von Dramen, Gedichten, Romanen etc.
bitten wir, zwecks Unterbreitung eines
[ vorteil haften Vorschlages hinsichtlich Pu-
blikation Ihrer Werke in Buchform, sich
! mit uns in Verbindung zu setzen. Moder-
nes Verlagsbureau (Curt Wigand).
21/22,Johann Georgstr. Berlin-Halensee.
Intelligente Menschen,
aufpassen und über das Leben Betrachtungen anzustellen
'■erstehen, haben längst erkannt, daß heutzutage nur das gefällt,
, as "gut aussieht“, was einen guten Eindruck macht. Und
y? >st leicht erklärlich. In unserer so abwechslungsreichen
-eit findet niemand Muße, sieh auch nur über die inneren
Vorzüge eines Menschen genügend zu informieren. Niemand
vird danach beurteilt, was er ist, sondern danach, was er zu
Sein scheint. Und- darum gilt heute das Wort: Wert haben
und ihn zu zeigen verstehen, heißt vielfachen Wert haben.
Damen und Herren, die heute emporsteigen wollen, müssen
sich gellend zu machen verstehen. Vor kurzem sagte ein Ge-
lehrter: Alles hat heutzutage seinen Gipfel erreicht, aber die
buche und das Bemühen, sich geltend zu machen, den höchsten,
^nd darum genügt es heute nicht mehr, wenn man ein takt-
voller, bescheidener Mensch isl und gut gekleidet geht. Man
niuß sich die gute moderne Lebensart, imponierende Umgangs-
jormen und weltmännische Lebensklugheit aneignen. Wir
haben 100000 Exemplare eines 4$seifigen Buches drucken lassen
hnter dem Titel: ,.Der große Wert guter moderner Umgangs-
lormen u. weltmännischen Auftretens“ (für Damen u. Herren)
Und wollen nun, um in moderner Weise lür unser Unter-
nehmen zu propagieren, zehntausend davon verschenken. Die
Zusendung erfolgt absolut gratis ohne irgendwelche Verpflich-
U'.ng. Das Buch ist brillant ausgestattet, mit pa. Illustrationen
yersehen, großes Format. Einsendung des Portos (auch aus-
ländische Marken) erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Aus
t®lcht begreiflichen Gründen wollen sich jedoch nur solche
l ersonen melden, die ein Interesse an dem Buche haben.
• ostlagernd senden wir nichts. Verlag Wilhelm Trotzki,
Le»pzig, Königstraße 111. Verlangen Sie ein Frei-Exemplar.
Syphilis
u. Geschlechtsleiden, ihregründl. u. dau-
ernde Heilung ohne Quecksilber u. and.
Gifte. Broschüre gegen Einsendung von
1 Mark und 20 Pfg. (Briefmarken) bei
| | verschlossenem Couvert vom Verfasser
Dr. med. Eberth, Spezialarzt für Haut-
u. Geschlechtsleiden i. Frankfurt a IY1.22.
BrauerSchule
Worms ^Rh.
(Gegründet 1872 von D7Schneider.)
Beginn des Sommer - Semesters
am 9 April 1913.
^Prv^ivr^dum)tttinchßr^
Soeben frei
gegeben I
Beschlagnahmt!
Boccaccio, Dekameron . . 4 Mk.
Casanova, Erinnerungen 4 Mk.
Lady Hamilton, Memoir. ein.Favoritin 2.00.
Katharina II, Die nord. Semiramis 2.00.
Ninon de Lenclos, Memoir. ein. vielbegehrt.
Frau 2.00. Katharina-Charlotte v. Gramont,
Memoiren einer Hofdame Ludwig XIV.
2.00 M. Diese Werke aus der galanten
Zeit, geschmückt mit prächtigen Illustra-
tionen, sind nur deshalb für den spott-
billigen Preis lieferbar, weil sie bald Ge-
meingut aller Bücherfreunde werd. sollen.
0. Schladitz &. Co., Berlin W., Bülowstr. 54J.
F. Staeger
Die Wahrheit
„Sic sind also geständig, Müller, in der Zwischenstunde an die
Rlassentasel geschrieben zn haben: ,Unser Lateinxrofessor ist
ein Esel/"
„Ja, Herr Rektor."
„Es ist gut, Müller. Mich freut es herzlich, daß Sie dies-
mal die Wahrheit gesagt haben."
Liebe Jugend!
Staatsanwalt Rrusemeier ist Vater von Zwillingen geworden.
Auf der Behörde Gratulationscour der schadenfrohen Rollegen.
Der glückliche Vater antwortet mit resigniertem Lächeln: „Ist
ja ganz schön, meine Herren — aber ich werde das ver-
fahren doch lieber einstellen."
Qröllle Automobilfabrik Europas und ältefte der Welt
BENZ ® CS SKSä Mannheim
Gesamtzahl der Arbeiter und Beamten: 7000
Bei etwaigen Bestellungen tolttet man auf die Müncliner ,,.J IC lu,\ >» Bezug zu nehmen
195
D
AS9
■Hf'iirr*
^s\
1913
JUGEND
Nr. 7
Dr. Nöhring’s Sanatorium
Neu ■ Coswig-Sa. für
Einziges Sanatorium, in dem die Liegehallen im Winter geheizt
werden, bei weit geöffneten Fenstern. 12—15 M. Näh. d. Prosp.
Leicht Lungenbranbe
Cr
Soeben erschienen-
12. Reklame-Marken
der Münchner Jugend"
mit farbigen Reproduktionen in ßriefDerfchlufr-
marken-pormat nach Originalen erster Künstler.
Preis 5o Pfennige.
Die Reklamemarken der „Jugend“ gehören zu
dem Kesten roas auf diesem Gebiete bisher ner-
öffentlicht rourde. Die farbenprächtige Wieder-
gabe der einzelnen Bilder roird in Sammler- u.
Liebhaberkreifen Entzücken hemorrufen, so daß
mir hoffentlich bald eine zweite Serie folgen
lassen können. Zu haben in allen einschlägigen
Geschäften oder bei Voreinsendung des Be-
trages auch direkt vom Unterzeichneten Verlag.
Vertriebsftelle für den Wieder-Verkauf t
C. ANDELFINGER &. CIE.. MÜNCHEN,
++ Lindrourmftrafce Z4. ♦+
VERLAG DER .JUGEND“,
München, Lessing-Straße No. 1.
jy
t| Müneliiiei»Scliaiispiel-u
®.S von Otto Kiiniff, k. b. Hofschauspieler, illiiiiclien, Lud
Redekunst-
Schule
”C~''"” “ ‘ o-miimusim-ier, iiiuncnen, lAidwigstr. 17b.
Vollständige Ausbildung bis zur Bühnenreife. — Hervorragende
Aufführungen. - Eintritt jederzeit. ~ Prospekt frei.
Lehrkräfte?
<fOmnnr
Hl Fritl/lmtigp Mptnlllrnmern |||
Gornplnn
Hl frdl<lnsii/jprDnppp]nnm}igTnnf\^ ^
Gcrnplnd
Frtfldmügpi Vmmpnfprngln<;
Mi iitpr^iilliöp (lu.ifiihnmQ
nHKPrnrJpnHirhpm.uihiidig
iHnthgp 7nhhingibpdmQiin6ph
rJxelsäsle,auch über andere
'Knmprns usuj^kosteiifcei
Gßnripnhpröpm
ßajmaußrundWißn
mBe B rief marken i
Jj 100 Äs.,Afr..Austr.2.-[500verscli.n.3.50
Ja 000 versch. nur 11.-[ 2000 „ „48 -
I VvTTyi Max Herbst, Markenbaus, Hamburg I).
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.
f- 4 Neurastheniker -A
gebr. zur Wiedererlangung d. verlor-
Kräfte nur noch Viricithin, d. Wirk-
samste nach d. heut.Stande d.Wissen-
schaft. Streng reell. Sofort. Wirkung.
Preis 5 M. Stärke II (Dopp. Quant.)
10 M. Diskreter Versand nur durch
Hirsch-Apotheke, Straisburg 76, Eis.
— Aelteste Apoth. Deutschlands. —
P^-Möllers]
Sanatorium
>J[gSder\-Lo«irhuJil7
Diätet. Kuren
nach Schroth
Herrliche La^e.
Wirks.HeiliferF.
i.chron.Krankh.
Prosp. u.Brosch-frei.
Verfasser
! von Dramen, Gedichten, Romanen etc.
bitten wir, zwecks Unterbreitung eines
[ vorteil haften Vorschlages hinsichtlich Pu-
blikation Ihrer Werke in Buchform, sich
! mit uns in Verbindung zu setzen. Moder-
nes Verlagsbureau (Curt Wigand).
21/22,Johann Georgstr. Berlin-Halensee.
Intelligente Menschen,
aufpassen und über das Leben Betrachtungen anzustellen
'■erstehen, haben längst erkannt, daß heutzutage nur das gefällt,
, as "gut aussieht“, was einen guten Eindruck macht. Und
y? >st leicht erklärlich. In unserer so abwechslungsreichen
-eit findet niemand Muße, sieh auch nur über die inneren
Vorzüge eines Menschen genügend zu informieren. Niemand
vird danach beurteilt, was er ist, sondern danach, was er zu
Sein scheint. Und- darum gilt heute das Wort: Wert haben
und ihn zu zeigen verstehen, heißt vielfachen Wert haben.
Damen und Herren, die heute emporsteigen wollen, müssen
sich gellend zu machen verstehen. Vor kurzem sagte ein Ge-
lehrter: Alles hat heutzutage seinen Gipfel erreicht, aber die
buche und das Bemühen, sich geltend zu machen, den höchsten,
^nd darum genügt es heute nicht mehr, wenn man ein takt-
voller, bescheidener Mensch isl und gut gekleidet geht. Man
niuß sich die gute moderne Lebensart, imponierende Umgangs-
jormen und weltmännische Lebensklugheit aneignen. Wir
haben 100000 Exemplare eines 4$seifigen Buches drucken lassen
hnter dem Titel: ,.Der große Wert guter moderner Umgangs-
lormen u. weltmännischen Auftretens“ (für Damen u. Herren)
Und wollen nun, um in moderner Weise lür unser Unter-
nehmen zu propagieren, zehntausend davon verschenken. Die
Zusendung erfolgt absolut gratis ohne irgendwelche Verpflich-
U'.ng. Das Buch ist brillant ausgestattet, mit pa. Illustrationen
yersehen, großes Format. Einsendung des Portos (auch aus-
ländische Marken) erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Aus
t®lcht begreiflichen Gründen wollen sich jedoch nur solche
l ersonen melden, die ein Interesse an dem Buche haben.
• ostlagernd senden wir nichts. Verlag Wilhelm Trotzki,
Le»pzig, Königstraße 111. Verlangen Sie ein Frei-Exemplar.
Syphilis
u. Geschlechtsleiden, ihregründl. u. dau-
ernde Heilung ohne Quecksilber u. and.
Gifte. Broschüre gegen Einsendung von
1 Mark und 20 Pfg. (Briefmarken) bei
| | verschlossenem Couvert vom Verfasser
Dr. med. Eberth, Spezialarzt für Haut-
u. Geschlechtsleiden i. Frankfurt a IY1.22.
BrauerSchule
Worms ^Rh.
(Gegründet 1872 von D7Schneider.)
Beginn des Sommer - Semesters
am 9 April 1913.
^Prv^ivr^dum)tttinchßr^
Soeben frei
gegeben I
Beschlagnahmt!
Boccaccio, Dekameron . . 4 Mk.
Casanova, Erinnerungen 4 Mk.
Lady Hamilton, Memoir. ein.Favoritin 2.00.
Katharina II, Die nord. Semiramis 2.00.
Ninon de Lenclos, Memoir. ein. vielbegehrt.
Frau 2.00. Katharina-Charlotte v. Gramont,
Memoiren einer Hofdame Ludwig XIV.
2.00 M. Diese Werke aus der galanten
Zeit, geschmückt mit prächtigen Illustra-
tionen, sind nur deshalb für den spott-
billigen Preis lieferbar, weil sie bald Ge-
meingut aller Bücherfreunde werd. sollen.
0. Schladitz &. Co., Berlin W., Bülowstr. 54J.
F. Staeger
Die Wahrheit
„Sic sind also geständig, Müller, in der Zwischenstunde an die
Rlassentasel geschrieben zn haben: ,Unser Lateinxrofessor ist
ein Esel/"
„Ja, Herr Rektor."
„Es ist gut, Müller. Mich freut es herzlich, daß Sie dies-
mal die Wahrheit gesagt haben."
Liebe Jugend!
Staatsanwalt Rrusemeier ist Vater von Zwillingen geworden.
Auf der Behörde Gratulationscour der schadenfrohen Rollegen.
Der glückliche Vater antwortet mit resigniertem Lächeln: „Ist
ja ganz schön, meine Herren — aber ich werde das ver-
fahren doch lieber einstellen."
Qröllle Automobilfabrik Europas und ältefte der Welt
BENZ ® CS SKSä Mannheim
Gesamtzahl der Arbeiter und Beamten: 7000
Bei etwaigen Bestellungen tolttet man auf die Müncliner ,,.J IC lu,\ >» Bezug zu nehmen
195
D