1913
JUGEND
Nr. 21
Richard Wagner-Literatur
aus dem Verlag von C. F. W. Siegel’s
Musikalienhandlg. (R. Linnemann), Leipzig
Richard Wagner
Sämtliche Schriften
und. Dichtungen
5. Auflage. Titel- und Einbandzeichnung von Professor Walter Tie mann
In 12 Bünden broschiert.M. 26. —
In 6 Bünden in Leinen gebunden.M. 35.—
In 12 Bünden in Leinen gebunden.M. 38.—
In 12 Liebhaber-Pergament-Bünden mit Goldschnitt M. 50.—
Zu Band I—X erschien: Allgemeine Inhaltsübersicht von H. v. Wolzogen.
Broschiert.M. 2.50 | In Leinen gebunden M. 3.50.
Sämtliche Schriften und Dichtungen
6. Auflage Volksausgabe
(> Doppelbünde geheftet komplett M. 12. —, in Leinen komplett M. 16.50.
Einband zeichnete gleichfalls Professor Walter Tie mann.
Die Volksausgabe ist in etwas kleinerem Format als die
5. Auflage auf holzfreiem Papier gedruckt worden; die
Seitenzahlen stimmen mit denen der 5. Auflage überein.
Titel und
Entwürfe
zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Tristan und Isolde“
und „Parsifal“. Broschiert M. 3. ; in Leinen gebunden M. 4.— ;
in Pergament gebunden mit Goldschnitt M. 5.—.
Ausgewählte Schriften über Staat, Kunst
und. Religion <i«64- i»8i)
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen
von Hans von Wolzogen (1901).
^Hsverzeiehnis: Geber Staat und Beligion. — Deutsche Kunst und Deutsche
^ohtik. — Was ist deutsch? — Modern. — Wo’len wir hollen? — Beligion und Kunst.
~~ »>as nützt diese Erkenntnis? — Ausführungen zur Beligion und Kunst: 1. Erkenne
dich selbst. 2. Heldentum und Christentum.
Preis dieses Bandes broschiert M. 3.— ; in Leinen gebunden Mk. 4.—.
Auswahl seiner Schriften
Herausgeg ben und mit einem Vorwort versehen von
Houston Stewart Chamberlain
In Pappband M. 2.— | In Leder M. 4..0
Beethoven von Rieh. Wagner. III. Auflage
Broschiert.M. 1.50; Gebunden . ... 51. 2.50.
DAS WERK VON BAYREUTH
Vollständig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage der Vortrüge über die Bühnen-
festspiele in Bayreuth
von ARTHUR PRÜFER.
Broschiert M 6.— ; gebunden M. 7.50.
EIN WAGNER-LESEBUCH
Volkstümliches über Wagner und Bayreuth von ERICH KLOSS.
Broschiert M. 3.— ; gebunden M. 4.—.
WAGNER-ENCYKLOPÄDIE
Haupterscheinungen der Kulturgeschichte im Lichte der Anschauung Richard Wagner’s.
In wörtlichen Ausführungen aus seinen Schriften dargestellt
von C. FR. GLASENAPP.
Zwei Bünde. Preis broschiert M. 8.— ; in Leinen gebunden M. 10.—.
Liebhaber-Ausgabe auf feinem und starkem Papier, broschiert M. 10.—.
Richard Wagner’s geistige Entwickelung
Versuch einer Darstellung der Weltanschauung Richard Wagner’s mit Rücksichtnahme
auf deren Verhältnis zu den philosophischen Richtungen der Junghegclianer und
Arthur Schopenhauers
von HUGO DINGER.
Band I broschiert M. 6.—; in Halbfranzband M. 7.50.
Richard Wagner im Spiegel der Kritik
Wörterbuch der Unhöflichkeit, enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische
Ausdrücke, die gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger
von den Feinden und Spöttern gebraucht wurden.
Zur Gemütsergötzung in müßigen Stunden gesammelt
von WILHELM TAPPERT.
Gebunden M. 2,b0-
■■ Neue, vielfach erweiterte Auflage! —s—
LUDWIG HEINRICH CHRISTIAN GEYER
der Stiefvater Richard Wagner’s.
Ein Beitrag zur Wagner-Biographie von OTTO BOURNOT.
Broschiert M. 2.—
Inhalt. I. Teil: Die Abstammung und die Familie Geyer s. II. Teil: Geyer's künst-
lerische Persönlichkeit. 1. Die Zeit der Entwickelung. 2 Die Zeit der Reife. III. Teil:
Geyer als Dichter. IV. Teil: Geyer’s Tod. — Rückblick. Anhang: Literatur und Quellen.
Nasenum/ormimg!
uJrch Cn u’ dauernden Erfolg erzielt man
unsern verbesserten Aluminium-
" Nasenformer, durch halb-
• ndhCk ^SÜches Anlegen. Einfachste
^tKr>k Un8* Angabe der Nasenlänge er-
.q r* Professor und Kgl. Hofrat Dr.
'r!*N
,12 Von Eck schreibt: „Die Vorzüge
Ver*nl asenformers u- ^'e Kuten Erfolge
%0rriasse" mich, denselben dauernd zu
. eDtiuen'W Diese Zeilen dürften jeden
TwWf Cr überzeigen. — Preis Mk. 3.50,
|Mia .re8ulierhar 6.— Mk. Porto extra.
Ortliopiid. Warni-
Al»tj,*. Jb*. Itallouitz A. Co.,
^ " J. Berlin W. 57.
•5 an« dm
.Erste !J
rsSji
Ornamentzeichner,
^^cb^'^^oriseben Stile vollkommen be-
rtJltL aK’ auch selbständig komponieren
nur Roleber, findet gute und
K .teÜung. S hriftliche Angebote
liÜl,8t.'Iriciltenan öcorg Srli niilt,
ty:.;* Dekorationsmalerei, Ber-
Dersdorf, Helmstedterstr. 2.
Herren u. Damen er- |
halten sonnengebräunt.
6 nt ri naiten sonnengebraunt.
HÖpä„^urph Chemiker P. Wolff’s ,
r nJn • Nachnahme Mk. 2.50 d.
Kl
aPpenbach, Halle a. S.
MERCEDES
sni«HW^ituTiawn
mk.12-50
EXTRA- QUALITÄT
Mk. 16 50
Das Krematorium
+ + +
„Du, woaßt, i loß mi fei aa »etbrenna, aber 5. RIass,'
da is nimmer so Hoaßl"
■BDER TRIUMPH DER DEUTSCHEM SCHUHINDUSTRIE|
IVIFRrFnFS sges-= BERLIN
I I LI \\_L_L/I_) M B H- FRIEDRICMSTR-186
ÜBER 700 EIGENE FILIALEN & ALLE1NVERKAUF5TELLEN
1 ’ VERLANGEN SIE KATALOG 3.
Bol ctwul^eji BcstellmiBon Bittot mun auf <11 o Münoliiior „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
JUGEND
Nr. 21
Richard Wagner-Literatur
aus dem Verlag von C. F. W. Siegel’s
Musikalienhandlg. (R. Linnemann), Leipzig
Richard Wagner
Sämtliche Schriften
und. Dichtungen
5. Auflage. Titel- und Einbandzeichnung von Professor Walter Tie mann
In 12 Bünden broschiert.M. 26. —
In 6 Bünden in Leinen gebunden.M. 35.—
In 12 Bünden in Leinen gebunden.M. 38.—
In 12 Liebhaber-Pergament-Bünden mit Goldschnitt M. 50.—
Zu Band I—X erschien: Allgemeine Inhaltsübersicht von H. v. Wolzogen.
Broschiert.M. 2.50 | In Leinen gebunden M. 3.50.
Sämtliche Schriften und Dichtungen
6. Auflage Volksausgabe
(> Doppelbünde geheftet komplett M. 12. —, in Leinen komplett M. 16.50.
Einband zeichnete gleichfalls Professor Walter Tie mann.
Die Volksausgabe ist in etwas kleinerem Format als die
5. Auflage auf holzfreiem Papier gedruckt worden; die
Seitenzahlen stimmen mit denen der 5. Auflage überein.
Titel und
Entwürfe
zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, „Tristan und Isolde“
und „Parsifal“. Broschiert M. 3. ; in Leinen gebunden M. 4.— ;
in Pergament gebunden mit Goldschnitt M. 5.—.
Ausgewählte Schriften über Staat, Kunst
und. Religion <i«64- i»8i)
Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen
von Hans von Wolzogen (1901).
^Hsverzeiehnis: Geber Staat und Beligion. — Deutsche Kunst und Deutsche
^ohtik. — Was ist deutsch? — Modern. — Wo’len wir hollen? — Beligion und Kunst.
~~ »>as nützt diese Erkenntnis? — Ausführungen zur Beligion und Kunst: 1. Erkenne
dich selbst. 2. Heldentum und Christentum.
Preis dieses Bandes broschiert M. 3.— ; in Leinen gebunden Mk. 4.—.
Auswahl seiner Schriften
Herausgeg ben und mit einem Vorwort versehen von
Houston Stewart Chamberlain
In Pappband M. 2.— | In Leder M. 4..0
Beethoven von Rieh. Wagner. III. Auflage
Broschiert.M. 1.50; Gebunden . ... 51. 2.50.
DAS WERK VON BAYREUTH
Vollständig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage der Vortrüge über die Bühnen-
festspiele in Bayreuth
von ARTHUR PRÜFER.
Broschiert M 6.— ; gebunden M. 7.50.
EIN WAGNER-LESEBUCH
Volkstümliches über Wagner und Bayreuth von ERICH KLOSS.
Broschiert M. 3.— ; gebunden M. 4.—.
WAGNER-ENCYKLOPÄDIE
Haupterscheinungen der Kulturgeschichte im Lichte der Anschauung Richard Wagner’s.
In wörtlichen Ausführungen aus seinen Schriften dargestellt
von C. FR. GLASENAPP.
Zwei Bünde. Preis broschiert M. 8.— ; in Leinen gebunden M. 10.—.
Liebhaber-Ausgabe auf feinem und starkem Papier, broschiert M. 10.—.
Richard Wagner’s geistige Entwickelung
Versuch einer Darstellung der Weltanschauung Richard Wagner’s mit Rücksichtnahme
auf deren Verhältnis zu den philosophischen Richtungen der Junghegclianer und
Arthur Schopenhauers
von HUGO DINGER.
Band I broschiert M. 6.—; in Halbfranzband M. 7.50.
Richard Wagner im Spiegel der Kritik
Wörterbuch der Unhöflichkeit, enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische
Ausdrücke, die gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger
von den Feinden und Spöttern gebraucht wurden.
Zur Gemütsergötzung in müßigen Stunden gesammelt
von WILHELM TAPPERT.
Gebunden M. 2,b0-
■■ Neue, vielfach erweiterte Auflage! —s—
LUDWIG HEINRICH CHRISTIAN GEYER
der Stiefvater Richard Wagner’s.
Ein Beitrag zur Wagner-Biographie von OTTO BOURNOT.
Broschiert M. 2.—
Inhalt. I. Teil: Die Abstammung und die Familie Geyer s. II. Teil: Geyer's künst-
lerische Persönlichkeit. 1. Die Zeit der Entwickelung. 2 Die Zeit der Reife. III. Teil:
Geyer als Dichter. IV. Teil: Geyer’s Tod. — Rückblick. Anhang: Literatur und Quellen.
Nasenum/ormimg!
uJrch Cn u’ dauernden Erfolg erzielt man
unsern verbesserten Aluminium-
" Nasenformer, durch halb-
• ndhCk ^SÜches Anlegen. Einfachste
^tKr>k Un8* Angabe der Nasenlänge er-
.q r* Professor und Kgl. Hofrat Dr.
'r!*N
,12 Von Eck schreibt: „Die Vorzüge
Ver*nl asenformers u- ^'e Kuten Erfolge
%0rriasse" mich, denselben dauernd zu
. eDtiuen'W Diese Zeilen dürften jeden
TwWf Cr überzeigen. — Preis Mk. 3.50,
|Mia .re8ulierhar 6.— Mk. Porto extra.
Ortliopiid. Warni-
Al»tj,*. Jb*. Itallouitz A. Co.,
^ " J. Berlin W. 57.
•5 an« dm
.Erste !J
rsSji
Ornamentzeichner,
^^cb^'^^oriseben Stile vollkommen be-
rtJltL aK’ auch selbständig komponieren
nur Roleber, findet gute und
K .teÜung. S hriftliche Angebote
liÜl,8t.'Iriciltenan öcorg Srli niilt,
ty:.;* Dekorationsmalerei, Ber-
Dersdorf, Helmstedterstr. 2.
Herren u. Damen er- |
halten sonnengebräunt.
6 nt ri naiten sonnengebraunt.
HÖpä„^urph Chemiker P. Wolff’s ,
r nJn • Nachnahme Mk. 2.50 d.
Kl
aPpenbach, Halle a. S.
MERCEDES
sni«HW^ituTiawn
mk.12-50
EXTRA- QUALITÄT
Mk. 16 50
Das Krematorium
+ + +
„Du, woaßt, i loß mi fei aa »etbrenna, aber 5. RIass,'
da is nimmer so Hoaßl"
■BDER TRIUMPH DER DEUTSCHEM SCHUHINDUSTRIE|
IVIFRrFnFS sges-= BERLIN
I I LI \\_L_L/I_) M B H- FRIEDRICMSTR-186
ÜBER 700 EIGENE FILIALEN & ALLE1NVERKAUF5TELLEN
1 ’ VERLANGEN SIE KATALOG 3.
Bol ctwul^eji BcstellmiBon Bittot mun auf <11 o Münoliiior „JUGEND“ Bezug zu nehmen.