Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'«fon Sie „
rfc! ^ r.

l]l(A Sttragc
** - fcb(
n* solch' ci

^chau'n 5
®*f flucti

cm einziger
m getragen;
an den Ker[
?m die 5chau-

bfr

^ ängstlich
d auf die
'Hantel

arf -5'-

U Kn^cl

n

xwciratcn.
aOf 5fhcl in

fl ivsiehiinfl

iikrraschend.
tri ist. (Eicf-
firunb, aber
ftgebrachtcn
rf. sondern

.»Jetzt Kat die alte PTaTTenbuber endli aa der Eeifi g'bolt!" — „G'bolt? I)aba! 3 Tag Gahna, wia die verstorben is, bat der

Ceifi Tein Scbwoaf einzogn und drei Vaterunser bet'!44

Liebe Jugencl!

Es geschah in San Franzisco.

Drei Rleidungsgeschäfte waren nebeneinander in der nämlichen
Häuserfront eröffnet. Eines Morgens sah der mittlere Eigentümer zu

seiner Rechten in großen Lettern angeschlagen „Aonkursausverkauf" und
zur Linken „verkauf zum Selbstkostenpreis wegen Geschäftsaufgabe".

„Zwanzig Minuten später hing an seiner Tür in noch größeren
Buchstaben das Plakat:

„Haupteingan g."

*T73*

Einheitspreis für Damen u. Herren Mk. 12.5?

Luxusausfulirung TlK.löf?

SaIanwnder5th^a.m.b.H.BÄ Ceiufrale BerlinTK 8

__ FriedrichÄtraöe 182

Hei etwaigen Bestelluneen hlttet. man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen*

815
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Arpad Schmidhammer: Nachruf
 
Annotationen