R. Rost
Vorficht
„VTu sei mal nich zo zärtlich, Alwine, sonst wer'n mcr für ä
Liebespaar gehalten un müss'n Liebhaberpreise bezahl'«!"
Aus Amerika
Direktor (des Ainotheaters, als eine Panik ausbricht): „Schnell,
William, mit dem Apparat, das wird eine herrliche Aufnahme!"
Zur Sommermode 1913
Die Frau von heut', in Strütnpfen schreite sie
Mit Spitzen eingelegt von Chantilly,
Dazu ein Schuh von edler Schimmerseide —
Wie platzt da die Rivalin gleich vor Neide!
And hält die Frau noch mehr auf sich, so sei
Ihr Strumpf geschmückt mit Perlenstickerei,
Ihr Schuh aus blankem Silber oder Golde —
Dann jappt ein jeder nach dem Minnesolde!
Noch besser ist ein dritter Rat: sie trage
Durchsi.ht'gen Strumpf, fleischfarb'ne Unterlage
Und den . Kothurn" mit diamant'nen Knöpfen —
Dann n. i s'e Multimilliardäre schröpfen!
Doch zeynmal feiner noch als alles das
Wär', wenn sie barfuß ginge durch das Gras:
Vorausgesetzt, daß ihre Füßchen — nein!
Wie kann darüber man im Zweifel sein?
Sassafras«
*
Blutenlese der „Jugend"
Bei dem offiziellen Festmahl, das in Görlitz
zum Regierungsjubiläum veranstaltet wurde,
hielt ein Generalleutnant a. D. die Festrede. Er
sagte u.a.: „Es ziemt dem treuen Untertan
nicht, über das Wirken und Schaffen
seines Herrschers zu urteilen, womit ver-
antwortungslose Kritik heutigen Tages so schnell
bei der Hand zu sein pflegt!" —
Bravo, Herr Entgleisungsredner! Wer sein
Mütchen durchaus am Kaiser kühlen will, dem
sollte von Regierungsseite in Zukunft der „Im-
perator" zur Verfügung gestellt werden. An
dessen festen Schiffswänden können sich die Nörg-
ler zu Tausenden die kritischen Schädel einrennen!
1913
Für Jun^ und Alt
zur Unterhaltung und Belehnung eine
Epnemann - Camera
Vorzügliche Apparate schon von 16 Mk an,
»
r^; n\
I Ä
Verlangen illu&tr. Preisliste \j. Broschüre Ober* dciS
lOOOOMlt-JabilÄtjrn^-PreisaLjabehreiberL 1914 Kostenfrei.
tz w r; c: n ;/h r 7 naciGes
PHOTO -KINO-WERK. DR6SQ6D 107 OPTI5CHEÄNCTÄLT
■
Hel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münolmer „JUGEiypw Bezug zu nehmen.
818
mamm
Vorficht
„VTu sei mal nich zo zärtlich, Alwine, sonst wer'n mcr für ä
Liebespaar gehalten un müss'n Liebhaberpreise bezahl'«!"
Aus Amerika
Direktor (des Ainotheaters, als eine Panik ausbricht): „Schnell,
William, mit dem Apparat, das wird eine herrliche Aufnahme!"
Zur Sommermode 1913
Die Frau von heut', in Strütnpfen schreite sie
Mit Spitzen eingelegt von Chantilly,
Dazu ein Schuh von edler Schimmerseide —
Wie platzt da die Rivalin gleich vor Neide!
And hält die Frau noch mehr auf sich, so sei
Ihr Strumpf geschmückt mit Perlenstickerei,
Ihr Schuh aus blankem Silber oder Golde —
Dann jappt ein jeder nach dem Minnesolde!
Noch besser ist ein dritter Rat: sie trage
Durchsi.ht'gen Strumpf, fleischfarb'ne Unterlage
Und den . Kothurn" mit diamant'nen Knöpfen —
Dann n. i s'e Multimilliardäre schröpfen!
Doch zeynmal feiner noch als alles das
Wär', wenn sie barfuß ginge durch das Gras:
Vorausgesetzt, daß ihre Füßchen — nein!
Wie kann darüber man im Zweifel sein?
Sassafras«
*
Blutenlese der „Jugend"
Bei dem offiziellen Festmahl, das in Görlitz
zum Regierungsjubiläum veranstaltet wurde,
hielt ein Generalleutnant a. D. die Festrede. Er
sagte u.a.: „Es ziemt dem treuen Untertan
nicht, über das Wirken und Schaffen
seines Herrschers zu urteilen, womit ver-
antwortungslose Kritik heutigen Tages so schnell
bei der Hand zu sein pflegt!" —
Bravo, Herr Entgleisungsredner! Wer sein
Mütchen durchaus am Kaiser kühlen will, dem
sollte von Regierungsseite in Zukunft der „Im-
perator" zur Verfügung gestellt werden. An
dessen festen Schiffswänden können sich die Nörg-
ler zu Tausenden die kritischen Schädel einrennen!
1913
Für Jun^ und Alt
zur Unterhaltung und Belehnung eine
Epnemann - Camera
Vorzügliche Apparate schon von 16 Mk an,
»
r^; n\
I Ä
Verlangen illu&tr. Preisliste \j. Broschüre Ober* dciS
lOOOOMlt-JabilÄtjrn^-PreisaLjabehreiberL 1914 Kostenfrei.
tz w r; c: n ;/h r 7 naciGes
PHOTO -KINO-WERK. DR6SQ6D 107 OPTI5CHEÄNCTÄLT
■
Hel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münolmer „JUGEiypw Bezug zu nehmen.
818
mamm