Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
John Butts Menschwerdung

In der „Daily Mail“ veröffentlichte kürzlich ein
Engländer eine flammende Standrede gegen die
ungesellige Schweigsamkeit und unnatürliche Zurück-
haltung seiner Landsleute.

Welche Wendung! nein, ich fass' es nicht —
Lohn entsagt bem Schweigen, Zohnchen spricht!

Zumsonne prall und liebeheis;

Schmolz ihm ab das Panzerhemd von Eis,

Drinnen er in aller Welt herum
Stocksteif stapfte stolz und stumpf und stumm:

Und fein Herz, das wachgeword'ne, schreit
Nach gesprächigster Geselligkeit!

Klingt das nicht wie hellster Zukunftssang?

Aber halb auch macht's mir wieder bang. . .

Ob anlöner wird der spröde Zunge,

Wenn ihm endlich nun gelöst die Zunge?

Schon sein Zdiom — wer leugnet das —

Hört man lieber sparsam als en masse:

Und ob wirklich freudig uns bewege,

Was bis heut er barg im Zahngehege?

Aber nein! wir wollen mit Vertrauen
Zn dies Frührot goldner Zeiten schauen!

Sprich nur, John, als wärest Du zuhaus —
Sprich Dich Deinem Vetter Michel aus!

Wenn Du erst gemütlich wurdest, Lohn:

Alles andre findet sich dann schon!

Wastl

Runft

„Freund Heidenstamm hat abermals eine
neue Richtung erfunden: er stellt jetzt jedes
Jahr seinen Malerkittel aus."

Lehrerglück

Der Bezirkslehrerverein Waldsassen in Bayern
warnt die Lehrer öffentlich vor der Bewerbung

um die Kantor-, Organisten- und Meßnerstelle in
Konnersreut wegen der unhaltbaren Zustände der
dortigen Lehrerwohnung.

Diese Warnung ist ganz ungerechtfertigt, denn
der Zustand der Lehrerwohnung ist ideal: allen
Beschwerden ist abgeholfen. Die Luft in der
Wohnung ist nicht mehr schlecht, seitdem zahl-
reiche Öffnungen in den Wänden für ausreichende
Ventilation sorgen. Die Wohnung leidet auch
nicht mehr unter dem Rauch, der jetzt durch ein
großes Loch im Dach Abzug hat. Der früher
im Fußboden vorhandene Schwamm ist beseitigt,
da der Fußboden herausgerissen ist. Auch die
frühere Beschwerde, daß die Wohnung allzu feuer-
gefährlich sei, ist erledigt, denn sämtliche Ofen
und der Kochherd sind entfernt. Endlich haben
sich früher mehrere besonders empfindliche Lehrer
darüber beschwert, daß sie Wand an Wand mit
den Schweinen schlafen mußten, denen unter dem-
selben Dache ihr Stall bereitet war; auch diese
Klage ist jetzt gegenstandslos, da die Schweine
aus dem Hause entfernt wurden, weil der Auf-
enthalt in dem Gebäude für sie gesundheits-
gefährlich war. Was will also eigentlich der
Bezirkslehrerverein?

Frido

Liebe Jugend!

Kürzlich faß ich im Kino, recht bequem, und
sah mir das reiche Programm an, das u. a. auch
die „Erlebnisse eines modernen Don Jüan" auf-
wies. Bis zur Souperszene waren die Erlebnisse
schon gediehen, und die Zärtlichkeiten wurden
intimer, da flüsterte hinter mir eine junge Frau
ihrer Freundin glückverhalten zu: „Genau so
macht's mein Mann auch!"

Pixavon-Haarxflege

auf wissenschaftlicher Grundlage

die tatsächlich beste Methode zur
Stärkung der Kopfhaut und
Kräftigung der ^aare.

Die natürlichste und zweckmäßigste Haarpflege besteht in
regelmäßigen Aopfwaschungen mit pixavon, einer durch paten-
tiertes Veredelungs-Verfahren geruchlos gemachten flüssigen Teer-
eise. pixavon reinigt das f)aar nicht nur, sondern wirkt durch
seinen Teergehalt direkt anregend auf den Haarboden. Ts gibt
einen prachtvollen Schaum und läßt sich sehr leicht von den
haaren herunterspülen.

Schon nach wenigen pixavonwaschungen wird jeder die
wohltätige Wirkung verspüren, und man kann wohl pixavon
als das Idealmittel zur Haarpflege ansprechen.

Preis einer Flasche pixavon, Monate ausreichend, zwei Mark.
Zu haben in allen Apotheken, Drogenhandlungen und Parfüme-
rien. pixavon'Haarwaschungen führen alle besseren Herren- und
Damen-Friseure aus.

830
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Frido: Lehrerglück
Wastl: John Bulls Menschwerdung
Henry Bing: Kunst
 
Annotationen