Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
«, bce altertüni;

. cin - da st°d
>cn hingen brau
c Luft:

>. sein" A
. Fttihei'sdnegi

hatte dc» ^

b;rt -

•au ft

IJIM»

■■■■

Auf dem Leipziger Schlachtfeld

lie9 Uni

,,ä“m u'«tcn
cn breiten aufgc-

i'c lI’"' Sei,
bewand? g(t

Dieberhoi^

7""er noch ein!

. fem. wenn
,IC>ilid)c ©Cfül)[c9

^ auswendig p

sich plötz-
‘‘B war.

cin pffijicr jum
l^aftig dag
c,nnwl hinüber,

M)on ein Bote
rm General und
Musterte, cs sei

t»cr General zu-
snals im Geiste
Rede wicder-
\) etwas Echreck-
icht mehr. Das
ümung hatte sie
verbrannt. Wie
> von seinem
Dann sah er
licke,
nicht, daß ihn
rr merkte es
egene Festes-
nit unzähligen
Sein Auge
vaffenschwerte
n an der
nt anderen
Schmuck,
r auf den
r und der
nd gleißte,
kam cin
ischen um
ne grohen
Ite et \üt
\ben Au'
üchw.
sen, r'ch et
einmal,

ihm einen


Walther ?üttner (München)

■M

WM

■ ML
Register
Walter Püttner: Auf dem Leipziger Schlachtfeld
 
Annotationen