Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Nr. 29

JUGEND

Zur Zell. Beachtung!

Wir bitten die verehr-
lichen Einsender von lite-
rarischen und künstle-
rischen Beiträgen, ihren
Sendungen stets Rück-
porto beiznfügen. Nur wo
dieses beiliegt, halten wir
uns im Fall© der Unver-
wendbarkeit zur Rücksen-
dung verpflichtet.

Redaktion der „Jugend“



Das Titelblatt dieser
No. (Bildnis Fr. Ludwig
Jahns) ist von Karl Bauer
(München).

o

Die Gesellschafter

Ich saß bei meinem Freunde
Lugen. Da bekam er diesen
Brief:

„Liuziggeliebter! schick' mir
sofort 5 Mark! Ich habe mor-
gen meinen Wechsel einzulösen!
Ewig Deine Molly!"

Stumm nahm Lugen einen
Fünfmarkschein und steckte ihn
in ein Kuvert.

Ich machte mich über das
Fünfmarkakzept lustig.

„Kretin!" sprach Lugen, „der
Wechsel lautet auf hundert
Mark!"

Ludwig Engel

^Briefmarken

100 As.,Afr.,Ausfr.2.-J500versch. n.3.5D
1000 vsrsch, nur 11.-12000 „ „48.-
Max Herbst, Markenhaus, Hamburg 1).
Grosse illustr. Preisliste gratis u. franko.

Canoefabrik Becker, Glücksburg (Osts.) 3

Das Glück in der Liebe

MiemanLiebe erwecktu.erhät
Damen gegenüberimponieren
u.siegreich auftritt, lehrt Ihne
das berühmte Buch: 6ehe!m
Liedermächte. Preis des ir
teressanten BucheS M. L.SO

Ricftard Rudolph, Dresden -H 311

Prospekte gratis. Sachsenallee 9


verborgt Privatier a. reelle Leute.
5°/0. Ratenrückzahl. 5 Jahre.

Klager J. postlag. Berlin 29.

„Ideale Büste“

schöne volle Körperfor-
men durch Nährpulver
„Grazinol“.
Vollständig unschädlich,
in kurzer Zeit geradezu
überraschende Erfolge,
ärztlicherseits empfohlen.
Garantieschein liegt bei.
Machen Sie ein. letzt.Ver-
such, es wird Ihnen nicht leid tun. Kart.

2.—, 3 Kart, zur Kur erf. 5 A. Porto
extra; diskr. Vers. Apoth. R. Möller
Nachf., Berlin 3, Frankfurter Allee 136.

Echte Briefmarken sehr billig.

Preisliste f.

Sammler gratis. August Marbes. Bremen.

c

„Charis“

Ist patentiert i.Frankreich

Der orthopädische

Brustformer „Hs'

„Charis“

Ist patentiert In England

Ges.gesch. Deutsch. Reichspat., System Prof,
festigt welke Büste. Hat sich 1000 fach bewährt
gleich. Kein scharf.Druck
durch einen hart. Glas-
od. Metallring, d.schädl.
wirkt. Damen tun gut,
ehe sie teureSachen vom
Ausland kommen las-
sen, erst meine Brosch,
zu lesen. Ich leiste f. Er-
folg Garantie. Brosch,
mit Abbild, u. ärztl. Gut-

Bier, vergröss. kleine unentwickelte u.
. Kein Mittel kommt Charis i. d. Wirk.

achten d. H. Oberstabs-
arztes Sanitätsrat Dr.
Schmidt u. and. Aerzte
versendet die Erfinderin
Frau A. R. 8. Schwenkler
Berlin W. 57
Potsdamer Strasse 86 B.
Sprechz. lP/o--6 Uhr.
Die Auslandspatente sind
verkäuflich.

■j „Charis“

Photographische Aufnahme einer
48 jährigen Frau nach 10 tägiger

„Charis“

Istpatentiert i.Oesterrelch

Anwendung des orthopädischen
:: Brustformers „Cliaris“. ::

ist patentiert in Amerika

Winterstein’s moderner, Ideal-, Hand- u. Coupekoffer.

Billige Handkoffer,

Kleider- und Versandkartons mit
braunem Segelleinen resp. Segel-
tuch bezogen.

Nr «627 m 1
. 6398 . I
. 6399
. 6400
. 690«

. 6905
. 6906

Scfciiu

«Ml

Iltis

Stlliu.

•II I

tikin

60-40- I0M 3.75
65-40- 14 .. 4.25
70-40- 14 .. 4.75
76-40x 1« 5.25

60- 40- 14 „ 7.75
65-42- 15 . 8.25
70-44-16 „ 8.75
75-46- 17 . 9.25

Moderner Handkoffer au« Mttrik
Hartflber. Konkurrinjlo* billig.
55 rm nur M.H.75 65 cm our M 10.25
60 .. .. .. 9.50 70 „ .. II-

75 em nur M 11.75
Wlntcrsteln's Idealkottar.

0er leiehteita Handkoffer
der Gegenwart, vom Rindladir-
Koffer kaum tu unterscheiden.
Nr 4610 65-34- 15 cm, M. 12.—
. 4597 60-36- 18 „ . „ 15.—

.. 4598 66-36-17 . 16.50

.. 4699. 70-37-18 .. . . 18.—
„ 4000. 75-38- 19 .. „ 19,50

Konkurrenzlos!

Braun, glatt Rindleder, keine Imitation.

Nr 7219 45x32 — 16 cm . . M. 20.-
. 7220 60-33-16 „.. . „ 22.50
. 7721 65-34- 16 „ 26.—

„ 7222 60-35-16.5 cm . „28.—
„ 7223. 65-36- 18 cm . . „ 31.—
.. 7224. 70-37- 18 „ . . . „ 86.—
„ 7226. 76-39-19 . ... u 89.—

Winterstein’s hochele-
ganter Rindlederkoffer.

Solid, leicht, unverwüstlich, mo-
dern. chic, bocbclrgsnt, von la bell
gUllsm oder I» groboarblgcm (Eie-
(aotenntrbcn), braun, oder Krokodil-
rindleder. 1 Einsall
io Grfaaen von 56 bi» 75 cm 1 -age
von M. 55.— an.

Konkurrenzlos?

Grosse moderne Handreisetitcho

Von braus mum Rindltdar
mit kralligem »oliden Au(.p»oob0 jvl.

Grone moderne Tuche.

35 cn lao|.our M. 11 60

40.. . 12.60

46 . _ . . .13.70

61 „ . . 15.50

56 .. 18.-

Wintersteln's elegante
Necessaire-Handkoffer.

Von braun loograin massiv Rindleder
mit gulcD brauchbaren Gegenständen,
(ein vernickelten Hrscblkgcn. »eiaaoo
Büralen mit 16 Gegcnaländeo,
GrOlle I 40 cm lg,, 27 cm br. 13 cm boch

nur 51.35.—

Grolle II 45 cm lg.. 29 cm br„ 13 cm hoch
nur M.37.50

Größe UI 50 cm l g, 30 cm br, 13 cm hoch
nur M. 40.—

F. A. Winterstein, Leipzig 7

Grosse illustrierte Preisliste kostenfrei .Hainstrasse 2

III

Dr. Stammler’s

Kuranstalt

Bad Brunntha

in München (gegründ. 1806)

für innere, Herz-, Nerven- und Stoffwechselkrankheiten, sowie speziell
sexuelle Neurasthenie und chronische Frauenleiden. Sehr schön und
ruhig gelegen. Massige Preise. Prospekt gratis. I>r. Stammler.

III

Soeben erschien die zweit© Auflage von:

Unser Herz

ein elektrisches Organ
u. die Elektrothermie der Warmblüter

Verfasser von:
und y

130 Seiten 8°.

von Georg Hirth

,,Der elektrochem. Betrieb der Organismen“
.Parerga zum Elektrolytkreislauf“.

Preis: Mark 1.50.

In dieser dritten Schrift überden elektrochemischen Betrieb der

Organismen — die erste erschien 1910 — bringt der Verfasser seine
Lehre zu einem vorläufigen Abschluß, Indem er die elektrische Natur
des Herzens, der eigentlichen Betriebswerkstätte, nachweist. Er fuhrt
aber auch den Nachweis, daß bei den Warmblütern die eigentlichen elek-
trischen Potentiale sehr bescheidene, z. B. viel geringere sind, als jene
der Kaltwasserfische, welche ihre Laichzeit möglichst nahe dem Gefrier-
punkt haben. Der Mensch bedarf zu seinem Leben, zu seiner elektrischen
Resistenz und Turgeszenz so sehr des Koeffizienten der Wärme,
daß er schon bei 20 Grad C. Blutwärme „erfriert“. Bei ihm beträgt die
Leistung der Wärme das 6—8 fache der Elektrizität, welche gleichwon
unentbehrlich ist, da ohne sie das Leben entflieht. Der Verfasser leite
aus diesem Mißverhältnis, das er mit der hypothekarischen Belastung
eines Gutes vergleicht, die großen Gefahren her, denen Leben un
Gesundheit des Menschen fortwährend ausgesetzt sind.

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen; gegen Vorein* «
Sendung des Betrages sendet die Unterzeichnete auch direkt. J

München, Pettenkoferstr. 10 b |

J. F. Lehmann’s medizin. Buchhandlung »

(Max Staedke). f)

1

Bei etwaigea Bestelluntfen bittet man auf eil© Münoliner „JUGEND“ Bezug zu iiehiiieii

852
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
Ludwig Engel: Die Gesellschafter
 
Annotationen