Am Keller Richard Rost
„Wie das kleine Mädel mit dem grasten Mastkrug umgeht." — „Wissen S', dö is scho von da Muatta
her a grost' G'schirr g'wöhnt g'wes'n!"
Der MalZkrug
Es führt das „Ilaß" zum Mund der Preuße, In diesem Punkte zeigt der Bayer
Wenn, durstig, er nach Labung giert, Entschieden einen „größern Zug",
Worauf er durch die Gurgelschleuse Er speist den tiefen Magenweiher
Das Bier ins Interieur spediert. Aus seinem weltberühmten Krug.
Er liebt sie über alle Maßen,
„Die Maß", wie er den Krug benennt;
Sie steht, umglüht von roten Nasen,
Als Stern am Münchner Firmament.
Wer ist es, der die Worte fände,
Das Glück zu schildern, das sie weckt,
Wenn weit ein Münchner seine Hände
Der vollen Maß entgegenreckt?!
Er setzt sie an die Borstenlippe,
Der Hinterkopf sinkt ins Genick,
Der Magen nähert sich der Rippe —
Das ist der große Augenblick!
Es weitet stark sich die Pupille,
Die Ader schwillt, vom Druck beschwert;
Am Gurgelknopf ein „kille, kille",
Das wäre jetzt des Todes wert.
Ein Schnalzen mit dem Zungenende
Verkündet Rückkehr in die Welt. —
Und wieder ist die Dividende
Der Brauerei emporgeschnellt.
Doch leider gibt es auch Momente,
In denen sich der Mensch vertiert,
Wenn er den Krug zum Instrumente
Des Raufens schmählich degradiert.
Von starker Faust emporgerissen,
Berührt er hart des Nachbars Kopf
Und treibt zuweilen, mordbeflissen,
Das Hirn hinab bis in den Kropf.
Gottlob! Nicht jeder Schlag zerknittert
Mit diesem Krug ein Schädeldach,
Dagegen wird er selbst zersplittert,
Weil er für jenes meist zu schwach.
Doch, aus der starken Beulenkrönung,
Die immerhin der Druck gebar,
Blüht rasch das Blümlein der Versöhnung,
Und alles wird so wie es war.
Carl Burk
Frohe Momente
findet der Wanderer auf allen Wegen.
Mit solchen Aufnahmen kann er in dem
KODAK-Wettbewerb der „Frohen Momente“
einen der 1000 Preise, vielleicht den ersten Preis von
Mark 20,000.—
gewinnen.
Näheres aus den Bedingungen des
Wettbewerbes, welche bei jedem
Photo-Händler erhältlich sind.
Auf Wunsch mit Kodak-Katalog
Nr. 133 gratis und franko durch
KODAK Ces.in.li.il., Berlin
•••• Markgrafenstraße 92/93. ••••
Kodak G. m. b. H., Wien, Kärtnerstraße 16..
Kodak Ltd., St. Petersburg, Bolschaja Konjuschenaja 19.
Für Holland: Kodak Limited, Haag, Lange Poten 37.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf «lle Münchner „JUGEWD“ Bezug
853
zu nehmen.
„Wie das kleine Mädel mit dem grasten Mastkrug umgeht." — „Wissen S', dö is scho von da Muatta
her a grost' G'schirr g'wöhnt g'wes'n!"
Der MalZkrug
Es führt das „Ilaß" zum Mund der Preuße, In diesem Punkte zeigt der Bayer
Wenn, durstig, er nach Labung giert, Entschieden einen „größern Zug",
Worauf er durch die Gurgelschleuse Er speist den tiefen Magenweiher
Das Bier ins Interieur spediert. Aus seinem weltberühmten Krug.
Er liebt sie über alle Maßen,
„Die Maß", wie er den Krug benennt;
Sie steht, umglüht von roten Nasen,
Als Stern am Münchner Firmament.
Wer ist es, der die Worte fände,
Das Glück zu schildern, das sie weckt,
Wenn weit ein Münchner seine Hände
Der vollen Maß entgegenreckt?!
Er setzt sie an die Borstenlippe,
Der Hinterkopf sinkt ins Genick,
Der Magen nähert sich der Rippe —
Das ist der große Augenblick!
Es weitet stark sich die Pupille,
Die Ader schwillt, vom Druck beschwert;
Am Gurgelknopf ein „kille, kille",
Das wäre jetzt des Todes wert.
Ein Schnalzen mit dem Zungenende
Verkündet Rückkehr in die Welt. —
Und wieder ist die Dividende
Der Brauerei emporgeschnellt.
Doch leider gibt es auch Momente,
In denen sich der Mensch vertiert,
Wenn er den Krug zum Instrumente
Des Raufens schmählich degradiert.
Von starker Faust emporgerissen,
Berührt er hart des Nachbars Kopf
Und treibt zuweilen, mordbeflissen,
Das Hirn hinab bis in den Kropf.
Gottlob! Nicht jeder Schlag zerknittert
Mit diesem Krug ein Schädeldach,
Dagegen wird er selbst zersplittert,
Weil er für jenes meist zu schwach.
Doch, aus der starken Beulenkrönung,
Die immerhin der Druck gebar,
Blüht rasch das Blümlein der Versöhnung,
Und alles wird so wie es war.
Carl Burk
Frohe Momente
findet der Wanderer auf allen Wegen.
Mit solchen Aufnahmen kann er in dem
KODAK-Wettbewerb der „Frohen Momente“
einen der 1000 Preise, vielleicht den ersten Preis von
Mark 20,000.—
gewinnen.
Näheres aus den Bedingungen des
Wettbewerbes, welche bei jedem
Photo-Händler erhältlich sind.
Auf Wunsch mit Kodak-Katalog
Nr. 133 gratis und franko durch
KODAK Ces.in.li.il., Berlin
•••• Markgrafenstraße 92/93. ••••
Kodak G. m. b. H., Wien, Kärtnerstraße 16..
Kodak Ltd., St. Petersburg, Bolschaja Konjuschenaja 19.
Für Holland: Kodak Limited, Haag, Lange Poten 37.
Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf «lle Münchner „JUGEWD“ Bezug
853
zu nehmen.