Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1913

JUGEND

Nr. 32

Schriftsteller!!

Belletristik u. Essays gesucht zur
Veröffentlichung in Buchform.

Erdgeist-Verlag, Leipzig 13.


sind die gerahmten
Sonder-Drucke der
„JUGEND“. — Jede
große Buch- n.Kunst-
Handlung hält ein
reiches Lager dieser
Blätter ungerahmt
zum Preise v. M.-.50,
M. 1.— und M. 1.50
je nach Format. —

Rasse-Hunde - Zucht-Anstalt u. Handlung

Arthur Seyfarth

Köstritz 6, Deutschland.
Weltbekanntes Etablissement. Gegr. 1864.

"r“; Rasse-Hunde

edelster Abstamm, v. kleinst. Salon-Schoss-
hündchen bis z. gr. Renommier-, Wach- u.
Schutzhund, sowie alle Art. Jagdhunde. Gar.
erstkl. Qualität. Export nach allen Weltteilen
unt. Garantie gesund. Ank. zu jed. Jahreszeit.
Lieferant vieler europäisch. Höfe. Prämiiert
mit höchsten Auszeichnungen. Dasinteress.
Werk: „Der Hund und seine Rassen, Zucht,
Pflege, Dressur u. Krankheiten" M.6. Illu-
striertes Pracht-Album und Beschreibung
der Rassen M. 2. Preisliste gratis u. franko.

Liste über mikroskopische Organ-
präparate versendet auf Wunsch Dr.
J. Tillmann, Liebenau, Bez. Cassel.

fEhrlich-Hata'sSalvarsän),
Quecksilber od. die natürliche
Heilweise? Ist die Wasser-
mann'scheBlutuntcrsuchuiig
einwandsrei und zuverlässig?
Diese Fragen finden gewissenh.
einwandfr. ausführl. Beantw.
in einer Schrift des bekannt. Spe-
zialarztes Dr. med. C E. Hart-
mann in Stuttgart C. 2, Post-
fach 126, welcher dieselbe an jeden
Jnteress.geg.Einsendg. b.Mk.2.-
in Brieftn. od. Anweisung frco.
verschlossen Vers. (Ausl. M. 2.50.)

Setonaz

]|| frrtklnuigpMrfnllknmpsn. |||

Gornplnn

Gornplnrt

(jstklnssigps Vihmenßmglüs
Omfiihzimg

wmfye TnhlunQhedwgiinQpL

TrpJslJsIe, auch über andere

Kn mp ms usw^koslen^ei

SRMeribeigpm

ßannuujeriiMlmen

Film-

Ideen honor. u. bearbeit.

Fokidor-Verlag
Berlin-Halensee II.

Zur gef!. Beachtung!

Wir bitten die verelir-
liclien Einsender von lite-
rarischen und künstle-
rischen Beiträgen, ihren
Sendungen stets Rück-
porto beizufügen. Kur wo
dieses beiliegt, halten wir
uns im Falle der Unver-
wendbarkeit zur Rücksen-
dung verpflichtet.

Redaktion der „Jugend6,

*

Das Titelblatt dieser
No. (Freiherr von Stein) ist
von Karl Bauer (München).
»

Liebe Jugend!

„Die Eltern verlieren . .
sprach der Geistliche bei der Trau-
ung am Altar mit gefalteten
fänden vor der Brust, das Auge
seelenvoll ins Unendliche gerich-
tet .. . „Die Eltern verlieren
am heutigen Tage ihre einzige
Tochter, müssen sich trennen von
ihrem geliebten Ainde. . . wißt
Ihr," wandte er sich zu dem
jungen paar, das vor ihm saß,
„liebes Brautpaar, was das
heißt, ein Rind haben?"

kostenlose Auskünfte, Prospekte usw. durch den
Rheinischen Verkehrs - Verein E. V.# Koblenz

WIESBADEN

Residenz- u.
Weltkurstadt

Mannheim

die sehenswerte Rhein-Neckarstadt. Verkehrsmittelpunkt Südwest-
deutschlands, 220 000 Einwohner. Günst. Standquartier für Ausflüge
in Pfalz, Bergstrasse, Odenwald. — In der Kunsthalle: Grosse Aus-
stellung des Deutschen Künstlerbundes Mai — Oktober. Hoftheater.
Rosengarten am Friedrichsplatz. Berühmte Hafenanlagen (tägliche
Rundfahrten). Führer u.Auskunft durch den Verkehrsverein Mannheim.

Mittelalterliche Stadtbefes'tigung, Wer-
****** nerskapelle. Burg Stahleck, Blüchertal;
berühmter Weinhandel. — Hotels: Adams, Altes Haus,
Gelber Hof, Herbrecht, Jeiter & Müller, Hütwöhl Steeg.

ntlftriifAnnl das rheinische Nürnberg, zwischen Loreley
UulWuuul und Pfalz, hochromantische Stadt. Hotels:
Deutsches Haus, Diedert, C. Gertum,
Hunsrücken, Pfropfenzieher, Rhein. Hof, Zur Rose.

Of |Jaaii Ruine Rheinfels, Waldspaziergänge, herrliche Fern-
Oli UUCll blickpunkte, romantische Seitentäler, Rheinanlagen.
Hotels: Lilie,Rheinfels,Schneider, Jägerhaus,Rose,Goldener Löwe.

1* f*. ttfr Altberühmte Universität; land-
JL K dQd schaftlich schönste Stadt Deutsch-

lands; herrliche Schlossruine;
weiteWälder; Bergbahnen. Eingangstor zu Schwarzwald u. Schweiz.
— Prächtiger Ruhesitz. Auskünfte durch das Städt. Verkehrs-Bureau.

Rheinofalz

M 0 Altberühmte Stadt. Kurfürst.

— Schloss mit römisch -ger-

jfifBWB PBS 1 BnB manischem Zcntralmuseum.

M 1 MW M ]S Städtisch. Altertumsmuseum

Eli VI III K Gemäldegalerie, Gutenbcrg-

■ ■■■■■■■ S f museuni, naturhistorisches
B B B III Museum. Stadtbihliothek.

IN BH VB B B B Prächt.Dom,schöneKirchen,

Herrliche abwechslungsreiche Gegend, teils von der ober-
rheinischen Tiefebene, teils vom Haardtgebirge und den Vogesen
durchzogen. Prächtige ausgedehnte Waldungen mit Burgruinen.
Weltberühmte Weinbauorte. Vorzüglich geeignet zum Sommer-
und Kuraufenthalt sowie für Touristen. Ausgezeichnete Strassen'
für den Automobilverkehr. Unentgeltliche Auskunft und Führer
durch den Hauptverkehrsausschuss Kaiserslautern (Bürgermeister-
amt) und den Pfälzischen Verkehrsverband, Ludwigshafen, Rh.

alte.Adelspaläste. Gutenbergdenkmal. Metropole des rheinischen
Weinhandels. — Auskunft: Verkehrsbureau, Bahnhofstrasse 7.


■ uarmbiaai

1 Kunststadt, herrliche, waldige Umgebung, gesunde Lage, technische
J H ochschule u. alle höheren Schulen,Hoftheater, Museum, Künstler-
1 kolonie,Golfplatz,Hallenschwimmbad,Äusstellungsgebäude, elektr.
I Strassenbahn in die Wälder mündend. — Auskunft: Verkehrs-Verein.

C* Rn^rchüllCOn Loreley, Schweizertal, Dreiburgenblick,
Ol« UUCll OllullOCII BurgKatz, Reichenberg. Hotels: Adler,
Hohenzoller, Rheinlust, Deutsches Haus,Weinstube Rheinisch.Hof.

Mittelpunkt H ^ W V Rentnerstadt,

des rhein. fllllfTfirF neues Villen-

Fremden- JL m 1 li. fl 1 \r -1 1 A viertel

Verkehrs. Oberwerth.

1 BinriPTlR TRH Roohusberg:Kapelle,

1 “AA Kaiser-Friedrich-Turm.Burg

b'l Klopp. Gegenüber Niederwald-und Bismarck-Nationaldenkmal.
[;J Am Rheinufer: Festhalle mit Terrassen (prächtige Aussicht),
hl Hotels: Viktoria, Starkenburger Hof, Rochusberg, Deutsches
T Haus, Goldener Pflug, Distel, Goebel, Germania, Hilsdorf.

ROLANDSECK - OBERWINTER, Rolandsbogen, Rodderberg
(erloschener Vulkan), Insel Nonnenwerth. Herrl.Waldspaziergänge.
Hotels: Bellevue, Decker, Rolandseck-Groyen, Anker, Kölner Hof.

Frankfurt a M Grand Hotel Frankfurter Hof, vor-
riaillVIUI 1 da IVl« nehmes Hotel I. Ranges. 80 Privatbäder.
Zentrale Lage a. Kaiserpl. Zimm. v. 6 M. an, m. Privatbad v. 10 M. an.

iLiOFPll Romantisches Wispertal. — Herrlichste Rhein-
I wü läge. Berühmter Weinhandel, gute Hotels.

Führer „Oie Rheinlande"durch den Buchhandel und den
Rheinischen Verkehrs-Verein E.V.geg. Einsendung von 75 Pf. j-/

Kochsalzthermen 65,7° C geg Gicht, Neues städtisches Bad haus Hotefverzeichn"s

Rheumatismus, Atmungs- und Ver- „ - R> .| v°m

dauungsstörungen, Rekonvaleszenz ■VS1IS©I* ■ r neCaPBCn - BScICfl Verkehrsbureau.

Boppard a. Rhein

Herrliche, gesunde Lage, vorzügliche
Steuer- und' Wohnungsverhähnisse.

Berncastel-CuesKleinodderMosel,berühmt'

Weinbau und Weinhandel.

Romantisches Tal, Eisenbahn, Dampfer, Landstraße.
lvltJod Auskunft: Allgemeiner, Moselverein in Cochem.

Zucker, Gallensteine,
Magen-, Darm-, Leber-,
Nieren-, Blasenleiden
und Rheumatismus. —
Ausführliche Werbeschrift d. die Kurdirektion, Bad Neuenahr,

Neuenahr

T) Alll *10'PTI Herrl. Lage,Waldspaziergängea.d.Viktoriaberg,
Apollinariskirche,Museum, Römertor, röm.und
mitteialterl. Festungswerke. Hotels: Fürstenberg,Anker, Deutscher
Kaiser, Hof von Holland, Rheinhotel, Viktoria, Westfälischer Hof.

Wnn fl pf mit Rhöndorf, Siebengebirge. Deutsches Nizza.
Otslllld Klimatischer Kurort. Prospekte: Kurverwaltung.

Königswinter

Auskunft: Verkehrsverein.

Ut Allo dl PRO1 l^ur- und Wasserheilanstalt für Nervöse und
\XUvlv5ö"Ll ^ Erholungsbedürftige. Dasganzejahrgeöffnet.

Aachen

Weltbekannter Kur- und Badeort, heilt
Gicht, Rheumatismus, Ischias und

verwandte Neuralgien, Krankheiten des
Blutes und der Atmungsorgane. Saison
das ganzejahr. Prospekte unentgeltlich.

Mirnll ono Untal" I-Rang., altren., mod. Komf. bestgel. Zim. ab
,llUcll Clio nUlcI M.3.-. Fließ, k.u. w.Wass Verb.m.3Badehot.

Industriestadt, ausgedehnt.
Kohlen- Bergbau, Hütten-
werke, Rheinwerfr, Abtei aus
dem 11. Jahrhundert, höhere Schulen, Konservatorium, Konzerte,
Parkanlagen. — Hotels: Hamborner Hof, Centralhof, Marxloher Hof.

Hamborn

Schwebebahn, Kaiser-
brücke bei Miingsten.
_ Schloss Burg. Tal-

sperren. Grosse Waldungen, gute Wege. Vorzügliche Verpflegung.
Billige Sommerfrischen. Auskunft: Verkehrs-Verein Elberfeld.

Das Bergische Land

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münclmer „JUGEND" Bezug zu nelimem

941
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen