Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Die Exklusiven

K Arnold

„Am hellicht'n Werktag flaggt's ös da so umananda-"

„Ja, wissen S', Herr Wachtmoasta — am Gunntag san uns
z'vül urdinäre Leut'unterwegs!"

Liebe Jugend!

In einer norddeutschen Universitätsstadt werden die neueingestellten
Einjährigen einem Leutnant zur ersten Ausbildung überwiesen.

Als die Einjährigen nun zum ersten Male bei ihm antreten, kom-
mandiert er:

„Analphabeten vortreten."

Keiner rührt sich natürlich.

„Äh — meine natürlich mit Analphabeten solche, die kein Abi--
turium haben."

Einer tritt jetzt hervor.

„warum haben Sie denn kein Abitur?" fragt der Leutnant etwas
von oben herab.

„Zu Befehl, Herr Leutnant; aber ich wollte anfangs Offizier
werden, und da brauchte ich ja das Abiturium nicht."

Der Leutnant hat nie wieder von Analphabeten gesprochen.

Ein junger Rechtsanwalt hat einen Burschen zu verteidigen, der
bei einer Schlägerei seinem Gegner mit einem harten Gegenstände
ein Loch in die Schädeldecke geschlagen haben soll. Der Verteidiger
nimmt sich seines Klienten auf das wärmste an. In einer über-
zeugenden Rede wälzt er alle Schuld von ihm ab und versucht der
Sache den Anschein zu geben, als ob der vermeintliche Täter den ver-
letzten eher beschützt habe.

Nachdem er geendigt hat, spricht der Vorsitzende:

„wir müssen uns also, meine Herren, nach den Ausführungen
des Herrn Kollegen den Angeklagten in der Pose eines segnenden
Christus vorstellen."

*

Der Herr Intendantur-Assessor und Leutnant d. R. 36. macht eine
Übung bei seinem Artillerie - Regiment und reitet in Begleitung des
cand. jur. und Unteroffiziers d. R. X}. zwecks Erkundung des Geländes
voraus. Keiner spricht einen Ton. Der schüchterne Unteroffizier sucht
krampfhaft nach einem Gesprächsstoff. Endlich beginnt er: „Bei
welchem Theater sind der Herr Leutnant eigentlich?"

tut wohl

Bestens empfohlen bei Kopf-, Hals-, Zahn- oder rheumatischen Schmerzen, Hexenschuss etc.

Carmol die Haus-Apotheke

ist in Apotheken und Drogerien zu haben. :: :: :: :: :: Flasche Mk. 0.75 und Mk. 1.25.

Man verlange ausdrücklich Carmol.

13ei etwaigen ISestellLLiiffen tolttot man auf dl© Münohner „JUGEND“ Bezug zu nelimen.

1088
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Karl Arnold: Die Exklusiven
 
Annotationen