Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
0 i/f^zcht
\7^aferckens
5y besieht
P' weich wie

1

H Sammt".

F. Wolff & Sohn’s

Kaloderma-Rasier- Seife

in Aluminium-Hülsen

STEHT DURCH ZUSATZ VON KA-
loderma-gelEe AN DER SPITZE
:: SÄMTLICHER RASIER-SEIFEN ::

Preis das Stück 1 Mark

LMsLWOb

HLW-ÄSSW?/

Itl S^IDlM?_-

Inseraten-Annahme

durch alle Annoncen-Expeditionen

sowie durch

G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H., München

JUGEND

Insertions-Gebühren

für die

fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.

AbonnementspreiH (vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 4.97, in der
Schweiz Frs. 5.30, in Italien Lire it. 5.71, in Belgien Frs. 5.26, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40, in Rumänien Lei 5.80, in Russland Rbl. 2.10, in Schweden Kr. 4.05, in der Türkei
Fr. 5.65, in Aegypten, deutsche Post, Mk. 4.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen in Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5.60, im Ausland unter Kreuzband
gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.—. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896—1905, soweit noch vorrätig, 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto.

Bei etwaigen Bestellungen l>ittet man auf die UVEüncliner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.

Lugano - Ruvigliana

Kurhaus &, Erholungsheim Monte Bre. — Phys,
diät. Therapie. Aerztl. Leitung. Prospekte fre'

D

I unten

Gitarren

Mandolinen.

Szeremley

Schlechte Zeiten

„Überall werden t>’ Heut’ entlassen; d’ Herrschaftsköchln
Kat aa scho' zwoa Soldaten — ausgestellt I"

Darlehen

Beamten, Hausbesitzern, Landwirten, Ge-
schäfts-, sicheren Privat- u. Standesper-
sonen gibt große Kommanditgesell-
schaft in jeder Höhe ohne Mitglieds-,
Versiclier.- noch Bürgschaftszwang.
Größtes u. vornehmstes Institut der
Branche i. Deutschland! Erstklass.
Referenzen aus allen Kreisen! Streng
diskr. Erledig.! Ehe Sie i. Wucher-
od. Schwindlerhände fallen, richten
Sie vertrauensvoll eine unverbindl. An-
frage an den Generalvertreter
Schröder, Berlin-Schöneberg 141,
Am Park 12. (Rückporto erwünscht.) |

Katalog inter-
essanterBücher gegen
20Pfg. (Briefmarken.)

Wird gutgebracht.
Wird nur gefordert,
um unnützer
Neugier zu
steuern.
O.Schladitz&Co.
Berlin W. 57
ßülowstr. 51. J.

Warum?

ist die beste Einmache-
büchse der Welt die

Perfekt-

Konservenbüchse?

Weil bei derselben der
Inhalt, wie Gemüse,
Obst u. dgi., nur mit
Glas in Berührung
kommt, somit dieRein-
heit des Geschmacks
der Konserven erhai-
der Perfektverschluß
absolutzuverlässig istund vielejahre hal-
ten kann.Weil die Konserven niemals dem
Verderben ausgesetzt sind, denn im Falle
ungenügenden Einkochens hebt sich der
Glasdeckel von selbst, welchen Vorzug
kein anderes Glasdeckelsystem aufweist.
Jeder Büchse ist eine genaue Gebrauchs-
anweisung über das Einmachen beigelegt.

Zu haben in allen besseren Glas-,
Porzellan- und Haushaltungsgeschäften,
eventuell weist Bezugsquellen nach

A.-G. Glashütten werke Adlerhütten

Penzig i. Schl.

Jul. Heinr.Zimmermanrt

Lcipig;, Querstraße 26/28.

Sute Neuigkeit für fette
Leute.

Ein Londoner Apotheker sagt: Die neueste
Methode, die Fettleibigkeit zu vermindern, ist
sicherlich weit angenehmer lind dienlicher, als
alle früheren Methoden; sie besteht nur darin,
Boranium-Beeren zu gemessen. Eine fette Person,
die ohne die gewöhnliche strenge Diät, Körper-
übungen, Schwitzbäder, u. s. w. ihr Gewicht zu
verringern wünscht, steckt nunmehr einige dieser
kleinen Konfekte in die Tasche, isst davon 3
oder 4 täglich. Sic sind ausserordentlich schmack-
haft, denn sic schmecken nach Pfefferminz. Die
Boranium-Beeren scheiden nicht nur das Fett
aus dem Körper aus, sondern sie haben auch
den Vorzug, die gewöhnlich angeborene Neigung
des Fettansatzes zu mildern. Ihre Wirkung ver-
ursacht durchaus keine Unbehaglichkeit; mit
Ausnahme des Verlustes von überflüssigem Fett
bemerkt man garnicht, dass diese Beeren ihre
Wirkung tun. Erkundigungen am Platze haben
ergeben, dass Boranium-Beeren in Deutschland
nicht sut bekannt sind, aber die Nachfrage nach
denselben nimmt täglich zu und jeder Apotheker
oder Drogist kann sie Ihnen auf Wunsch sehr
schnell von seinem Lieferanten beschatten.

Schone husioöhien weil unter
Cätdjogpreis

— grosse Lishe frei

aaaaal MilhSellscfiopp. Hamburg./Berkhof '43
Register
Julius v. Szeremley: Schlechte Zeiten
 
Annotationen