Kellneri
Ein ELÖ5CHEM
" A*0\GTinE
Sofort
MEin HERR!
EtiquEHen, 5iEgEl, GEsamtEindruck dar FlaschE sind gEschützt.
Liebe fugend
Der kleine fünfjährige Fritz ist ein aufgewecktes, drolliges
und liebes Kerlchen, wie fein Großvater urteilt, ein Goldchen,
ein süßer Liebling und herziger Engel, wie die verschiedenen
älteren und jüngeren Tanten von ihm behaupten. Das groß-
väterliche Urteil ist aber dem kleinen Manne anscheinend lieber.
Neulich ging er mit Großpapa spazieren, als er schon von
weitem mit seinen Hellen Augen einige dieser Tauten bemerkte.
Kaum hatte er sie erblickt, so sprach er:
,',Wir wollen doch umkehren, Großpapa!"
„Weshalb denn, mein Junge."
„Dort kommt so eine Menge Tanten. Dir tun sie ja
nichts, aber wenn sie mich sehen, lecken sie mich allemal ab."
Ihre Deutung
„Muttchen, ich weiß jetzt, wie lange der Klapxerstorch
braucht, um ein Brüderchen zu bringen: Ungefähr 55 Minuten."
„Aber wie kommst Du denn gerade darauf, Ueti?"
„Na, Tante Klara hat doch gestern gesagt, die Alma
verdankt ihr Kind einer schwachen Stunde!"
Der beste
Reisebegleiter
ist eine Contessa - Camera,
mit der man die schönsten
Erinnerungen im Bilde fest-
lialten kann. Katalog gratis.
Contessa - Camera - Werke,
STUTTGART 21.
S&jonaz
Hl EzsMassigeMdallkammi |j|
Gornplnn
Gernpinxi
T fluskunff über alle Reise-'l
b. ngelegenbellon ».reebtsqllltiee 1
Eheschliessung in England
L Reisebureau Arnheim - 1
Hamburg W . Hohe Bleichenlä j
FrMmügp'; Vrivmenfprnnln’;
MutfprfiiilligpniisfihniritS
liimhgp 7nhhm£hpr1ingim£pr,
Treislitfo nnrh iihprnnriprp.
'Knmprnt USU/^kaslßJlß^i
Gßnripnheröjun
f^ajuunißi iindWlßn
RrmfmQrLünca 20000versch.VieleGe-
Dl Ibllllul Aoll legenheitskäufe zur Aus-
wahl. A. Rasch, Hamburg Gr. Bleichen73/77.
1914 JUGEND Nr'2f
Neuer Hausrat in Deutscher Art
Wir liefern neben anderen preiswerten Wohnungseinrichtungen eine vollständige Aus-
stattung mit 3 Zimmern und Küche für ca.Mk.2600.-.* Preisbücher: D 1 Mk. 4.80
(nach Photographien hergestellt), £ 1 Mk. 2.50 (in zeichnerischer Darstellung), Fried-
rich Naumanns Broschüre „Der deutsche Stil" Mk. 0.20. Die für die Preisbücher ge-
zahlten Beträge werden bei Auftragserteilung zurückvergütet.* Mitarbeitende Künstler-
Behrens, Bernhard, Bertfch, Hoffmann, Niemeyer, Viemerfchmid, von Salzmann,
Walther und andere. Deutsche Werkstätten, Hellerau bei Dresden, München,
Wittelsbacherplah 4 * Verkaufsstellen u. Ausstellungsräume: Berlin, Bellevuestraße 40
und Königgräher Straße 22, Dresden, Vingstraße 44 u. 4S, Hannover, Königstraße 37A.
List etwaigen Uestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
829
Ein ELÖ5CHEM
" A*0\GTinE
Sofort
MEin HERR!
EtiquEHen, 5iEgEl, GEsamtEindruck dar FlaschE sind gEschützt.
Liebe fugend
Der kleine fünfjährige Fritz ist ein aufgewecktes, drolliges
und liebes Kerlchen, wie fein Großvater urteilt, ein Goldchen,
ein süßer Liebling und herziger Engel, wie die verschiedenen
älteren und jüngeren Tanten von ihm behaupten. Das groß-
väterliche Urteil ist aber dem kleinen Manne anscheinend lieber.
Neulich ging er mit Großpapa spazieren, als er schon von
weitem mit seinen Hellen Augen einige dieser Tauten bemerkte.
Kaum hatte er sie erblickt, so sprach er:
,',Wir wollen doch umkehren, Großpapa!"
„Weshalb denn, mein Junge."
„Dort kommt so eine Menge Tanten. Dir tun sie ja
nichts, aber wenn sie mich sehen, lecken sie mich allemal ab."
Ihre Deutung
„Muttchen, ich weiß jetzt, wie lange der Klapxerstorch
braucht, um ein Brüderchen zu bringen: Ungefähr 55 Minuten."
„Aber wie kommst Du denn gerade darauf, Ueti?"
„Na, Tante Klara hat doch gestern gesagt, die Alma
verdankt ihr Kind einer schwachen Stunde!"
Der beste
Reisebegleiter
ist eine Contessa - Camera,
mit der man die schönsten
Erinnerungen im Bilde fest-
lialten kann. Katalog gratis.
Contessa - Camera - Werke,
STUTTGART 21.
S&jonaz
Hl EzsMassigeMdallkammi |j|
Gornplnn
Gernpinxi
T fluskunff über alle Reise-'l
b. ngelegenbellon ».reebtsqllltiee 1
Eheschliessung in England
L Reisebureau Arnheim - 1
Hamburg W . Hohe Bleichenlä j
FrMmügp'; Vrivmenfprnnln’;
MutfprfiiilligpniisfihniritS
liimhgp 7nhhm£hpr1ingim£pr,
Treislitfo nnrh iihprnnriprp.
'Knmprnt USU/^kaslßJlß^i
Gßnripnheröjun
f^ajuunißi iindWlßn
RrmfmQrLünca 20000versch.VieleGe-
Dl Ibllllul Aoll legenheitskäufe zur Aus-
wahl. A. Rasch, Hamburg Gr. Bleichen73/77.
1914 JUGEND Nr'2f
Neuer Hausrat in Deutscher Art
Wir liefern neben anderen preiswerten Wohnungseinrichtungen eine vollständige Aus-
stattung mit 3 Zimmern und Küche für ca.Mk.2600.-.* Preisbücher: D 1 Mk. 4.80
(nach Photographien hergestellt), £ 1 Mk. 2.50 (in zeichnerischer Darstellung), Fried-
rich Naumanns Broschüre „Der deutsche Stil" Mk. 0.20. Die für die Preisbücher ge-
zahlten Beträge werden bei Auftragserteilung zurückvergütet.* Mitarbeitende Künstler-
Behrens, Bernhard, Bertfch, Hoffmann, Niemeyer, Viemerfchmid, von Salzmann,
Walther und andere. Deutsche Werkstätten, Hellerau bei Dresden, München,
Wittelsbacherplah 4 * Verkaufsstellen u. Ausstellungsräume: Berlin, Bellevuestraße 40
und Königgräher Straße 22, Dresden, Vingstraße 44 u. 4S, Hannover, Königstraße 37A.
List etwaigen Uestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
829