Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
JUGEND

Nr. 27

'914

\^COiS Hcjjjys
Original -
BrillarMne-
Sfangen.

Der

Gipfel der

ReinlichKeit.

Das schmerzlose

hygienischeRasier-
mittel des Kenners

Keine Seife!

Das Rasiermittel
Sr. Majestät des
Kaisers u.Königs,

hoher u. höchster
Fürstlichkeiten,
der Herren Offi-
ziere, sowie ärzt-
licher Kreise.

mm

Keine Pomadel

Nurfeinste Brillantine

Wundervolles Parfüm.

In Stangen 80 Pf. u. M. 1.50

„„ das berühmteste» wohltuendste o.
einfachste Rasiermittel der Welt.

" Bekanntlich erse.n, „V»«* : n^lichSeife

überalPstets'gebrauchsfertig, dabei sparsam im Gebrauch

überall stetb g . in großen Zinntuben zu M. l.—, 1.50,2.50

In allen KuItXmfniUmdöse M. 2.-, Steingutdose M. 3.50

KöniSl. Hoflieferant «nd HoffrUenr Fran^OlS Haby

Berlin ■NW.tä«»r SSe 7/8. Fabrik-Kontor. Unter den Linden.M

der

allerhöchsten und
höchstenHerrschaften
arztl. Kreise, der Gesellschaft
Fl. M. 1.75—2.75-ca.1/2Lit.M.5.—
Mit oder ohne Fettgehalt

BlWe id> Söller?

n tt ®or))crMlbungä[i)flem von
v ' Henry Waldow. Cntuilchelt

schnell alle Muskeln
u. ftärkt den ganzen
Organismus. Das
Buch enlhalt Anlei-
tungen, Ihre Körper-
größe ohne Apparate
ust». um 10-15 cm
zu erhöhen. Preis
Mi.r,ro,Nachn.r.!,o.

Richard Rudolpl),

Dresden = G. 311

Kaulbachstraße 19.

Magenleidenl

SäSiorrboidenll
Sgffausschläge!

,thVtoflaSs' n. Stuhlbe-
tboirt. sowie Hamor-

Be‘aen ’ Fiech*en. offen.
asw. Entzündungen

reichep mit, wie zahl-

v nß mit . ?t?n' die oft iahre‘
''äffet ävloNeir Leiden be- l

"»d dai,„ren! hiervon schnell
ü ^Usena bcfreit wurden.
mtanke»s?h '-'"nlrscbreiben. -
ÄrnahSw'ster Wllhelmlne
^^■JL'strasse 26. Wiesbaden 26? 1

Ziegelei Maschinen

Erstklassiges Fabrikat

Maschinen-Fabrik Roscher, G. m. b. H.. Gorbtr^

Pietät

,©ic halten die 2lsche Ihres Seligen in dieser Ronserven-
Lüchse?" — „2ld), ja! Der Gute war ja sein Lebtag ein
so treuer Konservativer!"

Eel etwaigen BeBteliunB®11

bittet nxa-»

^TTdle Miuicüner
867

,JÜGEN 1>“ Bezug zu ueluueu.
Register
Hans Lutz: Pietät
 
Annotationen