Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
R. ROST


Pi eher, tci fai\

.cietz QnAar^n

Rriegs ABC

Den Weißen unv farbigen Analphabeten des Drei-
verband-Völkerkonzerts behufs leichterer Erlernung der
nencn Weltiprache gewidmet.

Antwerpen hieß ein festes Haus —

Mit Lugst und Müh' Kain Liberi 'raus.

O Belgien, dein Königtum,

Das blies die dicke Derta um.

Der Churchill prahlt dein, Fünfuhrtee,

Die Preuhen rücken auf Calais.

Dumdum ist ein Geschoß genannt,

Den ciummen Deutschen unbekannt.

Des Erdballs Schicksal England lenkt,

Die „Emben" Schiff auf Schiff versenkt.

Ei! stöhnt verzweifelt der Eranzos,

Eil war' ich nur den Erench erst los!

Den Drachen Orauli scheut man immer,

Der Grei) ist aber »och viel lchlimmer!

Die Dünnen plündern Dos und Daus,

Vorm Dindenburg reißt Alles aus.

Italien wird uniworben sehr;

• Der Inder will nicht übers Meer.

Auf Lauer liegt der Jaguar,

Der ^aps nimiht seinen Vorteil wahr.

Kamele gibt's nun auch im Felde,

Lord Kitdjenev vertraut dem Gelds.

Fn Eüttich bei dem argen Knallen
Tat Herr ESman in Ohnmacht fallen.

IKaubeuge, wie gingst du schnell verloren
Durch Qst'reichs Mörser auf Motoren!

Der Neib, der ist an sich schon greulich,
Doch Nikolaus auch sonst abscheulich!

Fm Kanipfe mit der Otternbrut
Steht auch die Ostmark treu und gut!

Earis, das wurde schwül, o weh,

Dem Präsidenten Eoincarö.

tzuecksilbergleich sind fortgeglitten
Bei Saint (Zuentin die tapfer» Briten.

Es rennt der Dass' vorin Pulverdampf,

Und führt ihn auch der Dennenkarnpf.

Zur Sühne müssen nun verderben,

Es ist nicht schad' um sie, die Serben!

Die Tnrkos sind auch jetzt dabei,

Doch eklig stchl's mit der Türkei.

Spart eure Unkenrufe lieber —

Fni Unterseeboot sind wir über!

Verhaeren schimpft mit plumpem Rüssel,

Der Von der Goltz regiert in Brüssel.

Der Weddigen und seine Wnckern
Berstehir auch Dreadnoughts aufzuackern!

X ist und bleibt, versteckt im Koffer,

Der große Kriegoplan von Herrn Foffre.

Bei Vpern imb am Vserkanal,

Da steht die Sache auch fatal:

Und alle Zuversicht ist hin,

Wenn Boniben schmeißt der Zeppelin!

Sasaafrass

People, hör und rauf dir in die Haaren,
Lösch dein Herz mit Whisky, wuenn es brennt:
Ich besing die Oermans, die Barbaren,
Wuelche sein my greetztes Konkurrent.
Sherlock Holmes selbst kann kein

schlimmres finden,

Deshalb bin ich rufend laut and klar,
Schmerzgequält von vorne and non hinten:
Oh, wuas sein die Oermans kor

Barbar!

Statt my Knie gehorsam zu umschlingen,
And zu leck und kiss mich meine Hand,
Schießt in meinen „Götz von Berlichingen"
Sein beschränkter Unterseeverstand!

Oh, da schwueigen alle Violinen!

Er belohnt — es sein doch schauderbar —
Falsches Minnen mir mit echtes Minen,
0h, wuas sein die Oermans for

Barbar!

And er kämpft — es schaudert my

Instinkt hier —

In die Wueise, wuelche einfach kraß:

Nicht mit Gurkhas, Indier, Turko, Stinktier,
Sondern only mit die eigne Raß!

Nicht kor Geld ist's, daß er mich verbläue,
No, er Kämpfen nicht als Söldnerschar,
Deutsches kämpft aus vatcrlünd'sche Treue,
Oh, wuas fein die Oermans kor

Barbar!

Wuie es sein my inildes Herz verdrießend,
Machend fast my little MaulwuerK stumm:
Er ist niemals Rotes Kreuz beschießend
Und is hncilling niemals mit Dum-Dum!
Die Gefang'nen gibt er satt zu fressen —
Darin sein ich anders ganz and gar,

Und drum schrei und brüll ich unermessen:
Oh, wuas sein die Oermans kor

Barbar!!

Kai'lclivu

Amerika

„Io," sagte der perr im Eisenbahnabteil,
„man glaubt gar nicht, was in diesen großen
Wareul äusern für ein Betrieb ist.

Besuche ich da das bekannte Riesenkaufhaus
Erazy Sc Mad Eo. in Ehicago, als ich plötzlich
bemerkte, daß meine Frau in dem Menschenstrudel
von mir sortgctriebcn war.

Sofort wandte ich mich an einen der dort an-
gestelben polyglotten Wegweiser in tadellosem
schwarzen Frack und Lackschuhen.

.Please, Sir,‘ sagle ich betrübt, sich habe meine
Frau verloren —‘

,9 Stock, Nordwestecke, Sekiion zq. ist unsere
Begräbnisabteilung.'

.Nein, mein perr,' wandte ich ein sich wollte
sagen, sie ist mir davongelausen —°

,AH,' sagte er, sim Turmbau, sg. Stock, Schnell-
zugslift alle drei Minuten, finden sie unseren
Spezialdetektiv perlok Sholmes; besonders siir
durchgegangene — —‘

.Heilt,1 unterbrach ich ihn, sich sagte, ich wurde
von meiner Frau getrennt/

.Allright, gleich dort im ersten Stock ist unsere
Ehevermittlung, wenn Sie sich wieder — —‘

,Ach was/ schrie ich, .gerade hier im Augenblick
habe ich meine Frau ans den Augen verloren.'

.Weil, I see,‘ antwortete er verbindlich, .inserieren
Sie sofort in unserem Spezialblatt, jede halbe
Stunde eine Ausgabe; vergessen sie nicht einen
Treffpunkt — — Doch hier sehen Sie soeben
ein Extrablatt — — Mr. Kletzerer Ihr Name?

Well, im oberbayrische» Bierstüberl, zg.
Stock — — Übersehen Sie nicht citi hübsches
Versöhnungsgeschenk mitzubringen — — Wun-
dervolle Neuheiten in Damenhüten gleich hier
links

Fred Kalling

Folgsame Rinder

Frau Müller ist es plötzlich klar geworden,
daß es höchst wichtig sei, Trudchen und Robert,
welche bereits im vernünftigen Alter von acht und
zehn Jahren stehen, über den Ursprung der Dinge
aufzuklären. Und nun ist sie stolz darauf, nicht
wie andere Mütter über die eigene Prüderie ge-
stolpert zu sein, sondern die großen erstaunten
Kinderaugen der Wahrheit geöffnet zu haben.

Soeben wandert Frau Müller, ihre beiden „Auf-
geklärten" an den pändeu führend, stolz über die
Promenade des Marktplatzes. Jetzt stößt Trud-
chen ihren Bruder Robert an ntld flüstert ihm
ein paar Worte zu. Robert blickt auf und zieht
in Ehrfurcht seinen put vor dem dicken Selcher-
meister, welcher, die weiße Latzschürze vorgebunden,
breitspurig vor seiner Ladentüre steht. Trudchen
aber macht ihren tiefsten Unix. Der pcrr Sclcher-
meister, geschmeichelt von so viel Höflichkeit, deckelt
ebenfalls bis zur Erde.

Frau Müller, welche über die Artigkeit ihrer
Rinder dem Selcher gegenüber etwas verdutzt ist,
zumal es gewöhnlich einer besonderen Aufforde-
rung bedarf, die Kleinen zu deti üblichen pöflich-
keitsformen zu veranlassen, fragt etwas gedämpft
das Pärchen, ob es denn den Selchermcister so
gut kenne.

„Ach nein, Mamachen," erwidert Trudchen
wichtig, „aber Du sagtest doch, man müsse gar
nicht lachen, wenn jemand eitlen starken Umfang
habe, sondern Ehrfurcht und Respekt bezeigen,
weil da drin ein Kindchen wachse."

>276
Register
[nicht signierter Beitrag]: Folgsame Kinder
Karlchen: Die Moritat des Barbaren
Richard Rost: Illustration zum Text "Moritat der Barbaren"
Fred Balling: Amerika
Sassafrass: Kriegs-ABC
 
Annotationen