Der englischen Presse
(Zu ihren Lobeshymnen auf Kapitän von Müller)
Spart euer Lobgehudel!
Fürwahr, er braucht es nicht,
Das heuchelnde Gesudel,
Denn was er tat, war Pflicht.
Jetzt, da mit fünfzig Kielen
Den Tapf'ren ihr gestellt,
Wollt ihr die Edlen spielen,
Und preist ihti laut als Held.
Schweigt, fromme Heuchlerbande,
Geschehen ist gescheh'n.
Doch Lob von euch war' Schande
Für einen Mann wie den.
1’. Kf.
Der Wahrheit eine Gasse!
In Kanada hat ein französischer Konsul, der
die schweizerischen Interessen mitvertritt, junge
Schweizer dadurch zum Eintritt in das 19. Al-
berta-Dragoner-Regiment veranlaßt, daß er ihnen
vorredete, die Schweiz befinde sich mit Deutsch-
land im Kriege.
Der Konsul hat ihnen noch nicht alle Schand-
taten der Deutschen verraten. Diese haben die
Kathedrale des Montblanc zerschossen, den
Mönch gezwungen, Kriegsdienste zu nehmen,
die Jungfrau vergewaltigt und den Pilatus
dem Pontius gleichgemacht. Die Teils Kapelle
haben sie gezwungen, die deutsche Volkshymne
zu spielen, und auf der Tellsplatte haben sie
ihre schweren Geschütze aufgestellt. Den Löwen
von Luzern haben sie in einen Käfig mit dem
bayerischen Löwen gesperrt und sodann Löwen
mit der Universität vernichtet. Den Stier von
Uri haben sie erst gemolken, dann geschlachtet und
zu Blutwurst verarbeitet. Dem schweizerischen
Bundespräsidenten Arnold von Winkelried
haben sie ihre Lanzen in die Brust gebohrt und
dazu das Lied gesungen:
Der Freiheit eine hohle Gasse,
Durch die er kommen muß!
Frido
*
Huch ErnUe Verbamn
Nun kommt auch das B dran im ABC!
Er macht es, wie sie Alle:
Erft eine deutsche Vortragstournee,
Dann gegen uns Gift und Galle.
Er wärmt es auf mit besonderer Lust,
Das alte Verleumdungsgemüse:
„Den Frauen schneiden wir ab die Brust,
Den Kinderchen ab die Füße!"
Der „feine", „sensible" Dichtersmann
Keift gleich dem niedrigsten Weibe —
Der einfachste, deutsche Landwehrmann
Hat mehr Poesie im Leibe!
Denn wenn ihm kein „feiner Vers" auch gelingt
Auf approbierten Schalmeien,
Er hat ein Feuer im Busen, das singt
Unsterbliche Melodeien!
Da quellen ihm Lieder ohne Zahl,
Sie führen ihn segnend zum Siege —
Sie übertönen wie ein Choral
Dein lügnerisch Schweinegequieke!
„Fvgencl"
Dulce et decorum est. ..
All Euere großen Taten,
Die im Felde gescheh'n,
Feiern in manchen» Laden
Der Großstadt ihr Aufersteh'n.
Als Kreuze funkeln hier Brachen,
Bald sieht man — wie hebt das den Reiz! —
Auf Strümpfen, Dessous und Galoschen
Das Muster vom eisernen Kre»»z.
Dort formt man aus Euerem Ruhme,
Aus Seufzern unendlichen Weh's,
Aus Euerem Heldentume
Attrappen für Pralinees.
Auf Waffeln prunkt bald Euer Name.
Ihr fallt — o wie süß — für den Thron,
Für das Vaterland — und die Reklame
Der Gebrüder 3c Ppsilon.
Quastl
*
Spione ringsum!
Der „Daily Chronicle" nieldet, ein schottisches
Regiment habe einen ortskundigen Belgier als
Führer angenommen. Das Regiment kan» in
vcr»»ichtendes deutsches Fe»»cr. Es sei klar, daß
der Belgier ein Spion gewese»» sei, der das Regi-
ment absichtlich irregeführt habe.
Das ist allerdings klar, ebenso klar »vie die
Sonne. Die Sonne spielte den Engländern neu-
lich ebenfalls einen Streich. Es kan» zum Ge-
fecht zrvischen Deutschen und Engländern, als plötz-
lich die Sonne aus den Wolken brach und die
Engländer blendete, während die Deutschen sie im
Rücken hatte»». Es ist klar, daß die Deutschen
den Himmel, der die plötzliche und unerwartete
Wetterumwandlung veranlaßte, bestochen hatten.
Die Engländer sahen sich deshalb veranlaßt, ihre
Frömmigkeit zu revidieren m»d sie vo»» 100 °/o
auf 45% herabzusetzen. Sie werden deshalb
fortan, da noch der übliche Skonto von 5 % ab-
geht, bis auf weiteres den» Himmel nur noch 40 %
Frömmigkeit bewilligen. Sollte diese Maßregel
wirkungslos bleiben u»»d der Himmel seine Pflich-
tei» der Neutralität nochmals zum Schaden der
Engländer verletzen, so würde England sich ge-
nötigt sehen, jede Geschäftsverbind»u»g mit den»
Himmel abzubrechen.
*
Genügsam
„was, Sie freuen sich, daß wir nun auch
noch die Türken auf dem Hals habe» ?"
A. Schmidhammer
„Freilich, jetzt können wir wenigstens »vieder
mit Aussicht auf Erfolg lügen, unsere alten
Siegcslügen glaubt uns ja doch keiner mehr!"
Kleine Verrvectislung
Die Zeitung „Rußkoje Slowo" niacht anläßlich
einer Meldung über russische Gymnasiasten, die sich
als Einbrecher und Straßcnräuber betätigten, die
Nietzsche sche Philosophie für solche Ausschrei-
tungen ihrer Landsleute verantwortlich.
Daß ihr die entmenschten Greuel,
Die ihr wie de»» WutKi liebt,
Eilten» deutschen Dichterdenkcr
Plötzlich in die Schuhe schiebt,
Dieses kann uns kann» entrüsten —
Denn es merkt ja jedes Kind:
Ihr verwechselt nur zwei Worte,
Die einander ähnlich sind!
We»»n ihr plündert, martert, schändet,
We»»n ihr mordbrennt wüst und roh,
Koninit das nicht von unfern» Nietzsche,
Nein, von euerm „N i t s ch e w o"!
Iforromaeiit
*
Gchiebertatigkeit
Unsere Truppen haben jüngst ein englisches
Militärgewehr erbeutet, das mit einem Schieber
versehen ist, der die Spitze eines normalen Ge-
schosses im Gewehrlauf abbricht, so daß dieses
in ein Dumdumgeschoß verwandelt wird. Mittels
dieses Schiebers wird also erreicht, daß die Eng-
länder mit Dlimdunigeschossen schieße»», und daß
trotzdem in de» Patronentaschen der Soldaten
nur normale Geschosse gefunden werden.
Der geniale Schieber wird mit folgender In-
schrift versehen werden:
John Bull, der Lohn wird einst in» Jenseits dein,
Der Teufel packt und schiebt dich dann von oben
In sei»»cn tiefsten Höllenschlutid hinein.
Du glaubst z»> schieben und du
w i r st geschoben.
Frido
Liebe Jugend!
Wie ich höre, soll Petrograd infolge der
letzten Ereignisse auf de»n Kriegs-
schauplätze in Petro schief umgewandelt werden!
Her kromme Jobn Bull
Im Gefangenenlager bei Richinond werden die
Deutschen ,,dlooä^ swines“, geschimpft; Kinder strecken
ihnen ungestraft die Zunge heraus.
Der Müssiggaitg ist, glaubt es mir,
Des Lasters erster Genosse,
Drum bin ich fleißig und fabrizier'
Schon morgens Dlundumgefchoße.
Ins Lager der Konzentration
Eil' ich dann flüchtigen Beines
Und nenne als frommer Christensohn
Die Derüschen dort „blvoäp swines“.
Auch stecke ich ihnen die Zunge froh
Hiitaus mit frommer Gebärde.
Die englische Zunge ist sowieso
Bekannt auf der ganzen Erde.
Dann gehe ich in das Gotteshaus
Zu meiner Quäkergemeinde
Und bete dort beim Orgelbraus:
„O liebet all eure Feinde!"
Das ist die reine Frömmigkeit
Des echte»» Christen »md wahren.
Die Deutschen nennen es scheelen Neid.
Die Deutschen sind eben Barbaren.
ft'rido
1314
(Zu ihren Lobeshymnen auf Kapitän von Müller)
Spart euer Lobgehudel!
Fürwahr, er braucht es nicht,
Das heuchelnde Gesudel,
Denn was er tat, war Pflicht.
Jetzt, da mit fünfzig Kielen
Den Tapf'ren ihr gestellt,
Wollt ihr die Edlen spielen,
Und preist ihti laut als Held.
Schweigt, fromme Heuchlerbande,
Geschehen ist gescheh'n.
Doch Lob von euch war' Schande
Für einen Mann wie den.
1’. Kf.
Der Wahrheit eine Gasse!
In Kanada hat ein französischer Konsul, der
die schweizerischen Interessen mitvertritt, junge
Schweizer dadurch zum Eintritt in das 19. Al-
berta-Dragoner-Regiment veranlaßt, daß er ihnen
vorredete, die Schweiz befinde sich mit Deutsch-
land im Kriege.
Der Konsul hat ihnen noch nicht alle Schand-
taten der Deutschen verraten. Diese haben die
Kathedrale des Montblanc zerschossen, den
Mönch gezwungen, Kriegsdienste zu nehmen,
die Jungfrau vergewaltigt und den Pilatus
dem Pontius gleichgemacht. Die Teils Kapelle
haben sie gezwungen, die deutsche Volkshymne
zu spielen, und auf der Tellsplatte haben sie
ihre schweren Geschütze aufgestellt. Den Löwen
von Luzern haben sie in einen Käfig mit dem
bayerischen Löwen gesperrt und sodann Löwen
mit der Universität vernichtet. Den Stier von
Uri haben sie erst gemolken, dann geschlachtet und
zu Blutwurst verarbeitet. Dem schweizerischen
Bundespräsidenten Arnold von Winkelried
haben sie ihre Lanzen in die Brust gebohrt und
dazu das Lied gesungen:
Der Freiheit eine hohle Gasse,
Durch die er kommen muß!
Frido
*
Huch ErnUe Verbamn
Nun kommt auch das B dran im ABC!
Er macht es, wie sie Alle:
Erft eine deutsche Vortragstournee,
Dann gegen uns Gift und Galle.
Er wärmt es auf mit besonderer Lust,
Das alte Verleumdungsgemüse:
„Den Frauen schneiden wir ab die Brust,
Den Kinderchen ab die Füße!"
Der „feine", „sensible" Dichtersmann
Keift gleich dem niedrigsten Weibe —
Der einfachste, deutsche Landwehrmann
Hat mehr Poesie im Leibe!
Denn wenn ihm kein „feiner Vers" auch gelingt
Auf approbierten Schalmeien,
Er hat ein Feuer im Busen, das singt
Unsterbliche Melodeien!
Da quellen ihm Lieder ohne Zahl,
Sie führen ihn segnend zum Siege —
Sie übertönen wie ein Choral
Dein lügnerisch Schweinegequieke!
„Fvgencl"
Dulce et decorum est. ..
All Euere großen Taten,
Die im Felde gescheh'n,
Feiern in manchen» Laden
Der Großstadt ihr Aufersteh'n.
Als Kreuze funkeln hier Brachen,
Bald sieht man — wie hebt das den Reiz! —
Auf Strümpfen, Dessous und Galoschen
Das Muster vom eisernen Kre»»z.
Dort formt man aus Euerem Ruhme,
Aus Seufzern unendlichen Weh's,
Aus Euerem Heldentume
Attrappen für Pralinees.
Auf Waffeln prunkt bald Euer Name.
Ihr fallt — o wie süß — für den Thron,
Für das Vaterland — und die Reklame
Der Gebrüder 3c Ppsilon.
Quastl
*
Spione ringsum!
Der „Daily Chronicle" nieldet, ein schottisches
Regiment habe einen ortskundigen Belgier als
Führer angenommen. Das Regiment kan» in
vcr»»ichtendes deutsches Fe»»cr. Es sei klar, daß
der Belgier ein Spion gewese»» sei, der das Regi-
ment absichtlich irregeführt habe.
Das ist allerdings klar, ebenso klar »vie die
Sonne. Die Sonne spielte den Engländern neu-
lich ebenfalls einen Streich. Es kan» zum Ge-
fecht zrvischen Deutschen und Engländern, als plötz-
lich die Sonne aus den Wolken brach und die
Engländer blendete, während die Deutschen sie im
Rücken hatte»». Es ist klar, daß die Deutschen
den Himmel, der die plötzliche und unerwartete
Wetterumwandlung veranlaßte, bestochen hatten.
Die Engländer sahen sich deshalb veranlaßt, ihre
Frömmigkeit zu revidieren m»d sie vo»» 100 °/o
auf 45% herabzusetzen. Sie werden deshalb
fortan, da noch der übliche Skonto von 5 % ab-
geht, bis auf weiteres den» Himmel nur noch 40 %
Frömmigkeit bewilligen. Sollte diese Maßregel
wirkungslos bleiben u»»d der Himmel seine Pflich-
tei» der Neutralität nochmals zum Schaden der
Engländer verletzen, so würde England sich ge-
nötigt sehen, jede Geschäftsverbind»u»g mit den»
Himmel abzubrechen.
*
Genügsam
„was, Sie freuen sich, daß wir nun auch
noch die Türken auf dem Hals habe» ?"
A. Schmidhammer
„Freilich, jetzt können wir wenigstens »vieder
mit Aussicht auf Erfolg lügen, unsere alten
Siegcslügen glaubt uns ja doch keiner mehr!"
Kleine Verrvectislung
Die Zeitung „Rußkoje Slowo" niacht anläßlich
einer Meldung über russische Gymnasiasten, die sich
als Einbrecher und Straßcnräuber betätigten, die
Nietzsche sche Philosophie für solche Ausschrei-
tungen ihrer Landsleute verantwortlich.
Daß ihr die entmenschten Greuel,
Die ihr wie de»» WutKi liebt,
Eilten» deutschen Dichterdenkcr
Plötzlich in die Schuhe schiebt,
Dieses kann uns kann» entrüsten —
Denn es merkt ja jedes Kind:
Ihr verwechselt nur zwei Worte,
Die einander ähnlich sind!
We»»n ihr plündert, martert, schändet,
We»»n ihr mordbrennt wüst und roh,
Koninit das nicht von unfern» Nietzsche,
Nein, von euerm „N i t s ch e w o"!
Iforromaeiit
*
Gchiebertatigkeit
Unsere Truppen haben jüngst ein englisches
Militärgewehr erbeutet, das mit einem Schieber
versehen ist, der die Spitze eines normalen Ge-
schosses im Gewehrlauf abbricht, so daß dieses
in ein Dumdumgeschoß verwandelt wird. Mittels
dieses Schiebers wird also erreicht, daß die Eng-
länder mit Dlimdunigeschossen schieße»», und daß
trotzdem in de» Patronentaschen der Soldaten
nur normale Geschosse gefunden werden.
Der geniale Schieber wird mit folgender In-
schrift versehen werden:
John Bull, der Lohn wird einst in» Jenseits dein,
Der Teufel packt und schiebt dich dann von oben
In sei»»cn tiefsten Höllenschlutid hinein.
Du glaubst z»> schieben und du
w i r st geschoben.
Frido
Liebe Jugend!
Wie ich höre, soll Petrograd infolge der
letzten Ereignisse auf de»n Kriegs-
schauplätze in Petro schief umgewandelt werden!
Her kromme Jobn Bull
Im Gefangenenlager bei Richinond werden die
Deutschen ,,dlooä^ swines“, geschimpft; Kinder strecken
ihnen ungestraft die Zunge heraus.
Der Müssiggaitg ist, glaubt es mir,
Des Lasters erster Genosse,
Drum bin ich fleißig und fabrizier'
Schon morgens Dlundumgefchoße.
Ins Lager der Konzentration
Eil' ich dann flüchtigen Beines
Und nenne als frommer Christensohn
Die Derüschen dort „blvoäp swines“.
Auch stecke ich ihnen die Zunge froh
Hiitaus mit frommer Gebärde.
Die englische Zunge ist sowieso
Bekannt auf der ganzen Erde.
Dann gehe ich in das Gotteshaus
Zu meiner Quäkergemeinde
Und bete dort beim Orgelbraus:
„O liebet all eure Feinde!"
Das ist die reine Frömmigkeit
Des echte»» Christen »md wahren.
Die Deutschen nennen es scheelen Neid.
Die Deutschen sind eben Barbaren.
ft'rido
1314
Frido: Spione ringsum!
Frido: Schiebertätigkeit
Borromäus: Kleine Verwechslung
Redaktioneller Beitrag: Auch Emile Verhaeren
Frido: Der Wahrheit eine Gasse!
Frido: Der fromme John Bull
Arpad Schmidhammer: Genügsam
F. Kf.: Der englischen Presse
Quastl: Dulce et decorum est
Karlchen: Auch Emil Verhaeren
Frido: Schiebertätigkeit
Borromäus: Kleine Verwechslung
Redaktioneller Beitrag: Auch Emile Verhaeren
Frido: Der Wahrheit eine Gasse!
Frido: Der fromme John Bull
Arpad Schmidhammer: Genügsam
F. Kf.: Der englischen Presse
Quastl: Dulce et decorum est
Karlchen: Auch Emil Verhaeren