MAX FELDBAUER (MÜNCHEN)
rtvtf Zeppelin
.Uns Mister Churchill hatte UNS -och gesagt, die Deutschen hätten aus Verzweiflung alle ihre Zeppelins verbrannt!"
Mit „Hussah hep" wie einst
Springst du den Franzmann an!
„Hoch weht dein Busch, hell klirrt dein Schild
3m Wolkenbruch der Feindesklingen . . . !"
Hurrah! ! ! — Du starbest nicht!
Lebendig wardst du
In diesen Herkulestagen!
In der erderschütternden Attacke,
Beim kampflustwilden Nüsternruf der Rosse
Bist du mitten im furchtgeschüttelten Feind,
Euer '„Säbelschnittgesaus"
Räumt grauenhaft auf!
Einbruch! Durchbruch! So hältst du's!
Du stimmst den Reitergesang an,
Du bist verwegen, tollkühn, unverwüstlich,
Unermüdet schwingt dein markvoller
Mannesarm
Den schweren Pallasch,
Und lustig bist du und immer strahlend,
Kurz, du bist der alte,
Bist unser herrlich-junger, unvergessener
Und unvergeßlicher Detlev von Liliencron!
Und nicht eher ruhst du wieder,
Nicht eher kehrst du in deinen Kyffhäuser zurück
(In deine Geisterheimat oder in die kühle Erde)
Als bis der letzte Franzmann „erledigt" ist,
Nicht eher, als bis der letzte Feind erfuhr,
„Was es heißt, Deutschland anzugreyfen!"
(Nurimmer „Humor" —darüber geht nichts!),
Nicht eher, als bis du deinen Cantus
Wie einst, Welten der Freude umarmend,
Im Chor deines großen Volkes schließen
kannst
Mit dem bewimpelten, innersten Jubels
übervollen,
Das Herz sprengenwollenden Tatwort:
Und Siegesband umflattert unsre
Fahnenspitzen!"
rtvtf Zeppelin
.Uns Mister Churchill hatte UNS -och gesagt, die Deutschen hätten aus Verzweiflung alle ihre Zeppelins verbrannt!"
Mit „Hussah hep" wie einst
Springst du den Franzmann an!
„Hoch weht dein Busch, hell klirrt dein Schild
3m Wolkenbruch der Feindesklingen . . . !"
Hurrah! ! ! — Du starbest nicht!
Lebendig wardst du
In diesen Herkulestagen!
In der erderschütternden Attacke,
Beim kampflustwilden Nüsternruf der Rosse
Bist du mitten im furchtgeschüttelten Feind,
Euer '„Säbelschnittgesaus"
Räumt grauenhaft auf!
Einbruch! Durchbruch! So hältst du's!
Du stimmst den Reitergesang an,
Du bist verwegen, tollkühn, unverwüstlich,
Unermüdet schwingt dein markvoller
Mannesarm
Den schweren Pallasch,
Und lustig bist du und immer strahlend,
Kurz, du bist der alte,
Bist unser herrlich-junger, unvergessener
Und unvergeßlicher Detlev von Liliencron!
Und nicht eher ruhst du wieder,
Nicht eher kehrst du in deinen Kyffhäuser zurück
(In deine Geisterheimat oder in die kühle Erde)
Als bis der letzte Franzmann „erledigt" ist,
Nicht eher, als bis der letzte Feind erfuhr,
„Was es heißt, Deutschland anzugreyfen!"
(Nurimmer „Humor" —darüber geht nichts!),
Nicht eher, als bis du deinen Cantus
Wie einst, Welten der Freude umarmend,
Im Chor deines großen Volkes schließen
kannst
Mit dem bewimpelten, innersten Jubels
übervollen,
Das Herz sprengenwollenden Tatwort:
Und Siegesband umflattert unsre
Fahnenspitzen!"