Asbach.Aralt
alter deutscher Lognac
Lin vaterländisches Erzeugnis, in Rüdesßeim am Rheine aus Katurweinen
destilliert und auf jahrelangem Lager gepflegt, von unvergleichlicher Güte
Der Lognac des deutschen Kaufes
Weitere öelievte Marken: Möach „Echt" und Msöach „Mlt"
Feldpostbriefe (l0 .pfg. .Porto) mit Ksvach-Lognac eine hochwillkommene Gabe.
Der Cognac-Brennerei „Rsbach <d Co." ,u RübeSheim a. Rhein wurde unter vielen anerkennenden Zuschriften über ihre Felbpost-
brtele mil Rsbach Cognac auch bas nachsiebenbe reirenbe Gebichlchen von vor dem Feinde kämptenben GffKieren lugesanbt:
Beim Keulen der Granaten,
gm Saget der Schrapnell,
Labt uns ,u krischen Talen
Ein wunderbarer Guell.
gm Sonnenbrände leuchtend
Den ansgebörrlen Schlund,
gn Kälte wärmend, leuchtend
Bis in der Seele Grund.
Er ist io lauft, lo milde,
Beleitigt lebe Bein,
Führt Arges nicht im Schilde,
Rur Labsal will er sein.
Stet« ist er uns willkommen,
Der liebe Traulgcsell.
Gern wird er eingenommen.
Der Rsbach „Arall"-Guell.
Drum Deutsche, bei dem Fechten
Stärk' Euch der Geist aus Wein:
Doch nehmt nur von dem echten,
Dem „Arall"-Tuet! am Rhein!
G . . ., Malor. 3 . . ., Leutnant und Adiutant.
alter deutscher Lognac
Lin vaterländisches Erzeugnis, in Rüdesßeim am Rheine aus Katurweinen
destilliert und auf jahrelangem Lager gepflegt, von unvergleichlicher Güte
Der Lognac des deutschen Kaufes
Weitere öelievte Marken: Möach „Echt" und Msöach „Mlt"
Feldpostbriefe (l0 .pfg. .Porto) mit Ksvach-Lognac eine hochwillkommene Gabe.
Der Cognac-Brennerei „Rsbach <d Co." ,u RübeSheim a. Rhein wurde unter vielen anerkennenden Zuschriften über ihre Felbpost-
brtele mil Rsbach Cognac auch bas nachsiebenbe reirenbe Gebichlchen von vor dem Feinde kämptenben GffKieren lugesanbt:
Beim Keulen der Granaten,
gm Saget der Schrapnell,
Labt uns ,u krischen Talen
Ein wunderbarer Guell.
gm Sonnenbrände leuchtend
Den ansgebörrlen Schlund,
gn Kälte wärmend, leuchtend
Bis in der Seele Grund.
Er ist io lauft, lo milde,
Beleitigt lebe Bein,
Führt Arges nicht im Schilde,
Rur Labsal will er sein.
Stet« ist er uns willkommen,
Der liebe Traulgcsell.
Gern wird er eingenommen.
Der Rsbach „Arall"-Guell.
Drum Deutsche, bei dem Fechten
Stärk' Euch der Geist aus Wein:
Doch nehmt nur von dem echten,
Dem „Arall"-Tuet! am Rhein!
G . . ., Malor. 3 . . ., Leutnant und Adiutant.