Hlbert der Vielgeebrle
Nachdem der Aönig der Belgier von Frankreich und Japan je einen Lhrensäbel erhalten, erhielt er noch
von Monaco ein Lhrenroulett, und von, Zaren ein Ehrenwort!
(Zeichn. von A. Schmidham me r)
An Marin, Gorki
Ein in der Zeitung „Rußkija Wedomost!" erschie-
nener ehrabschneidender Schmähartikel gegen die „ver-
wahrlosten deutschen Barbaren, die Kunstwerke
und Kirchen zerstören und Greise, Kinder und Ver-
wundete ermorden," wurde von dem Dichter Gorki
witunterzeichnet,
So so! wir waren Barbaren
Ganz ohne Kunstgefühl,
Als so entzückt wir waren
Von Deinem „Nachtasyl"?
Wir fragen uns beklommen:
2st's Irrsinn, ift’s Infamie?
Du bist heruntergekommen,
lind weiht es selber nicht, wie!
Da droben auf jenem Berge,
Wo klarer Nektar kreist,
Hoch überm Wählt der Zwerge
Stand klug und gut Dein Geist!
lind jetzt bist Du, der geworben
lim höchstes Menschenziel,
Verblödet oder verdorben —
Ein Krüppel fürs Nachtasyl!
ßorromaciiH
*
Drei Silben
von eme aide Zrankforder
Drei Silwe nenn ich Euch inhaltsschwer,
Se gehe von Schitawwel zu Schnawwel,
linti wann ich Euch die drei Silwe nor Heer',
Ensteht e Begeistrungsgezawwel,
Der Mensch steht in Flamme gleich dorch unn dorch,
Wann er heert die drei Silwe: Hindeborg.
Drei annern Silwe noch prägt Euch ins Ohr
Unn dhnt se ins Herzche Euch presse,
Unn hebt err de Hindeborg juwelnd empor,
Dhut net die drei annern vergesse!
Se dhun's Euch verdiene, ich halt Euch die Wett!
Ei, Ludendorff hantzt's, des Drei-Silwe-Terzett,
Er is sei Berater, is aliwci! zor Stell,
Wann's gilt, die Russe zu hange.
Drei Silwe mit „H", unn drei Silwe mit „L",
Se leihe de Russe im Mage!
Sie dhun den, dreisilwige Nikolaus weh,
Unn nach dein ei'silwige, Drccksack, dem Greg,
Sechs Silwe nalilit ich Euch inhaltsschwer,
Se gehe von Schnawwel zu Schnawwel,
Unn sitzt err beim Siegesfest, frehlich unn hehr,
Bei Becher unn Messer unn Gawwel,
Dann schmettert: „Sechs Silwe, se lewe! Hurra!
Drei Silwe uff ,Lh unn drei Silwe uff,HU"
Nachdem der Aönig der Belgier von Frankreich und Japan je einen Lhrensäbel erhalten, erhielt er noch
von Monaco ein Lhrenroulett, und von, Zaren ein Ehrenwort!
(Zeichn. von A. Schmidham me r)
An Marin, Gorki
Ein in der Zeitung „Rußkija Wedomost!" erschie-
nener ehrabschneidender Schmähartikel gegen die „ver-
wahrlosten deutschen Barbaren, die Kunstwerke
und Kirchen zerstören und Greise, Kinder und Ver-
wundete ermorden," wurde von dem Dichter Gorki
witunterzeichnet,
So so! wir waren Barbaren
Ganz ohne Kunstgefühl,
Als so entzückt wir waren
Von Deinem „Nachtasyl"?
Wir fragen uns beklommen:
2st's Irrsinn, ift’s Infamie?
Du bist heruntergekommen,
lind weiht es selber nicht, wie!
Da droben auf jenem Berge,
Wo klarer Nektar kreist,
Hoch überm Wählt der Zwerge
Stand klug und gut Dein Geist!
lind jetzt bist Du, der geworben
lim höchstes Menschenziel,
Verblödet oder verdorben —
Ein Krüppel fürs Nachtasyl!
ßorromaciiH
*
Drei Silben
von eme aide Zrankforder
Drei Silwe nenn ich Euch inhaltsschwer,
Se gehe von Schitawwel zu Schnawwel,
linti wann ich Euch die drei Silwe nor Heer',
Ensteht e Begeistrungsgezawwel,
Der Mensch steht in Flamme gleich dorch unn dorch,
Wann er heert die drei Silwe: Hindeborg.
Drei annern Silwe noch prägt Euch ins Ohr
Unn dhnt se ins Herzche Euch presse,
Unn hebt err de Hindeborg juwelnd empor,
Dhut net die drei annern vergesse!
Se dhun's Euch verdiene, ich halt Euch die Wett!
Ei, Ludendorff hantzt's, des Drei-Silwe-Terzett,
Er is sei Berater, is aliwci! zor Stell,
Wann's gilt, die Russe zu hange.
Drei Silwe mit „H", unn drei Silwe mit „L",
Se leihe de Russe im Mage!
Sie dhun den, dreisilwige Nikolaus weh,
Unn nach dein ei'silwige, Drccksack, dem Greg,
Sechs Silwe nalilit ich Euch inhaltsschwer,
Se gehe von Schnawwel zu Schnawwel,
Unn sitzt err beim Siegesfest, frehlich unn hehr,
Bei Becher unn Messer unn Gawwel,
Dann schmettert: „Sechs Silwe, se lewe! Hurra!
Drei Silwe uff ,Lh unn drei Silwe uff,HU"