A. SCHMIDHAMMER
(Neue Botschafter Leim (Vatikan
„So n Fremdenverkehr war hier schon lange nicht mehr! Und der mit seinem Dnm-Dum-Gesicht ist auch dabei!"
offene Städte. No, man darf nicht verbo
uns, wuir halten Alles offen — bloß nicht
Portemonnaie. , ..
Unsere Linienschiff „Pormidable" hat sic
zeigt very herablassend — bis unter das A.
spiegel. Das i8 schadend nothing. wueu
eine ganz wuertlose Schiff — wuie alle
die auf das Meeresground liegen. Deshalb
ben doch die englischen men die Herren voi
Salzmuasser. and die ladies die Herr
von das gebrannte Wuasfer! Wmr habe
wuonnen nod) alle Seegefed)te mit die new
Handelsschiffe, and eine amerikanische Schm
fein nod) so schrecklich unbewaffnet, wmr l
es doch furdstlos an! Leider das Geduld
Klister V^il80n wuar nid)t fo lang wmel
Finger und er hat geprotestiert. so dag
müssen aufgeben diese kleine Nebenver»
Wuir nehmen die Prise, and er 18
f d) n u p f t.
Getreu die englisdie Gesd)id)te wuir !)oben
jetzt gesandt eine Botsd)after bei die Vatikan,
denn wuenn wuir and) haben verfolgt die Katho -
liken sehr blutig, so doch Niemand wuird be-
streiten, das; von allen Heiligen hat hervorgebrad)t
England die s o n d erbarst en Heiligen. And
wuir befolgen alle Geboten and stehlen nie unseres
Nudisten Kuh and Hausfrau, sondern hödistens
seine Land and seine Kolonieen.
Wueil in die Neujahrsnad)t wuird getrieben
nmndierlei Unfug, so wuir haben published eine
Blid) zu Gunsten Belgiens unter das Titel „König
Alberts Bud)". Es haben hineingemadit ihre
Beiträge die berüd)tiqsten Männer und Frauen,
zum Beigespiel die Ellen Keg hat bewueist mit
ihre Geschreibsel, daß sie nod) lebt im „Jahr-
hundert des Kindes", — Mister Fridjof Nansen
hat aufgebunden eine Eisbär, — Andrew Car-
negie zeigt, daß er nid)t nur i8 eine Stahl-
könig, sondern and) eine Blechfabrikant,
—- Mrs. Pankhurst vertritt das Red)t der Frau
zu fdjrciben ebenso großes Blödsinn wuie ihr
Freund Lloyd Ceorge, — and das Ex-Präsident
Taft wueist nach, daß es wuirklid) mit ihm
ex ist! Es ist eine ergreifende Buch, denn man
muß wuirklid) bedauern die Belgier, — schon,
wueil sie sind verbündet mit uns.
Auch sonst in London das Stimmung i8 gut.
Lord Kitdiener nod) immer zieht herum auf die
Footballplätze and singt: „Wuer wuill unter
die Soldaten?" — aber Niemand mitsingt.
Ich Kusse Did). meine liebe Crandebouohe,
and ich verspreche Dir, wuenn es sein wuird
so wueit mit Did). and) herauszugeben eine
„Poincares Bud)". zu wuelchem schon jetzt ver-
sudjt das Papier zu kapern
Dein
Sir John Falstaff Plumpudding
Kärtchen
(Neue Botschafter Leim (Vatikan
„So n Fremdenverkehr war hier schon lange nicht mehr! Und der mit seinem Dnm-Dum-Gesicht ist auch dabei!"
offene Städte. No, man darf nicht verbo
uns, wuir halten Alles offen — bloß nicht
Portemonnaie. , ..
Unsere Linienschiff „Pormidable" hat sic
zeigt very herablassend — bis unter das A.
spiegel. Das i8 schadend nothing. wueu
eine ganz wuertlose Schiff — wuie alle
die auf das Meeresground liegen. Deshalb
ben doch die englischen men die Herren voi
Salzmuasser. and die ladies die Herr
von das gebrannte Wuasfer! Wmr habe
wuonnen nod) alle Seegefed)te mit die new
Handelsschiffe, and eine amerikanische Schm
fein nod) so schrecklich unbewaffnet, wmr l
es doch furdstlos an! Leider das Geduld
Klister V^il80n wuar nid)t fo lang wmel
Finger und er hat geprotestiert. so dag
müssen aufgeben diese kleine Nebenver»
Wuir nehmen die Prise, and er 18
f d) n u p f t.
Getreu die englisdie Gesd)id)te wuir !)oben
jetzt gesandt eine Botsd)after bei die Vatikan,
denn wuenn wuir and) haben verfolgt die Katho -
liken sehr blutig, so doch Niemand wuird be-
streiten, das; von allen Heiligen hat hervorgebrad)t
England die s o n d erbarst en Heiligen. And
wuir befolgen alle Geboten and stehlen nie unseres
Nudisten Kuh and Hausfrau, sondern hödistens
seine Land and seine Kolonieen.
Wueil in die Neujahrsnad)t wuird getrieben
nmndierlei Unfug, so wuir haben published eine
Blid) zu Gunsten Belgiens unter das Titel „König
Alberts Bud)". Es haben hineingemadit ihre
Beiträge die berüd)tiqsten Männer und Frauen,
zum Beigespiel die Ellen Keg hat bewueist mit
ihre Geschreibsel, daß sie nod) lebt im „Jahr-
hundert des Kindes", — Mister Fridjof Nansen
hat aufgebunden eine Eisbär, — Andrew Car-
negie zeigt, daß er nid)t nur i8 eine Stahl-
könig, sondern and) eine Blechfabrikant,
—- Mrs. Pankhurst vertritt das Red)t der Frau
zu fdjrciben ebenso großes Blödsinn wuie ihr
Freund Lloyd Ceorge, — and das Ex-Präsident
Taft wueist nach, daß es wuirklid) mit ihm
ex ist! Es ist eine ergreifende Buch, denn man
muß wuirklid) bedauern die Belgier, — schon,
wueil sie sind verbündet mit uns.
Auch sonst in London das Stimmung i8 gut.
Lord Kitdiener nod) immer zieht herum auf die
Footballplätze and singt: „Wuer wuill unter
die Soldaten?" — aber Niemand mitsingt.
Ich Kusse Did). meine liebe Crandebouohe,
and ich verspreche Dir, wuenn es sein wuird
so wueit mit Did). and) herauszugeben eine
„Poincares Bud)". zu wuelchem schon jetzt ver-
sudjt das Papier zu kapern
Dein
Sir John Falstaff Plumpudding
Kärtchen