u. wo Plakate sichtbar. Nur in Paketen zu 30 Pf., Dosen 60 Pf., Krie.-spack 15 Pf.
Vers, portofrei. Lassen Sie sich nichts anderes aufreden. Fr. Kaiser, Waiblingen.
Zur gefi. Beachtung I
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer 15 ei träge darauf auf-
merksam, dass die Wiederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto beilag.
Redaktion der „Jugend“.
Das Titelblatt dieser Nummer („Helgoland“) ist
von Reinh.-M.ax Eichler (München).
Angsrpolitik
„Sie sollen nur Kommen, diese deutschen Halunken —
wir werden sie fürchterlich verhauen, diese Banditen — zu
Brei werden wir sie zerquetschen, diese Brut — haben wir,
das große Frankreich, unsere Feinde, nicht immer vernichtet? ..
So oder ungefähr so klang es jetzt wieder aus den
französischen Kammerreden.
Da bin ich an einen Abend meiner Jugend erinnert worden:
Ich lag wach in meinem Knabenbett. Auf einmal fiel mir ein,
ein Räuber könnte unter meinem Bett sein. Aufstehen? Aber
da könnte er mich an meinem Bein erwischen. Der Mutter
rufen? Aber die würde mich auslachen. Da entschloß ich mich
zu dem, was jetzt die französische Kammer tut. Laut zu
mir selber sprechend, sagte ich:
„Kreuzteufelnocheinmal, wenn jetzt einer unter meinem Bett
liegt, dem ginge es aber schlecht — so ein Kerl sollte mir nur
kommen — verhauen würde ich ihn — zu Brei zerquetschen
tät ich ihn, wie ich neulich schon einmal einen zerquetscht
habe . . . ." f. m.
JUGEND
Elektrolyt Georg Hirm
Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische crunk
Auf -eu Schulweg
sollten Sie ihren Kindern einige Wybert-Tabletten mitgeben,
um sie vor den folgen rauher Witterung zu bewahren.
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auf-
fassung aller Organe, namentlich der motorischen
und Sinneszentren und des Herzens, als elek-
trischer Apparate und in der Vorstellung,
daß jede der ca. 5000 Milliarden Zellen unseres
Körpers normaler Weise durch einen elektrischen
Turgor funktioniert, von dem auf Reizung Ströme
abgegeben werden. Dieser Turgor wird durch den
Wärme-Koöffizienten um das 6 bis 10 fache po-
tenziert, aber die elektrischen Potentiale sind un-
ersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch
das lonengleichgewicht der Blutsalze (Basen und
Säuren) erneuert werden können, entflieht das
Leben. Da Säuren beim Stoffwechsel (Fleisch-
diät, Eiweißzersetzung) und bei allen körperlichen
wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, in-
folge von Hunger, Kummer etc.) in Ueberschuß
gebildet werden, so entsteht die Gefahr der Säure-
vergiftung, wenn nicht prophylaktisch für aus-
giebige Basen-(Kationen)-Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt.
Er enthält alle Kationen, welche zur Herz-
aktion, zum Elektrolytkreislauf, zur Sauerstoff-
bindung etc., zur Ergänzung der Salzverluste (durch
Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, infolge
falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher
oder nervöser und psychischer Anstrengungen ent-
standenen giftigen Säuren erforderlich sind. Die
unentbehrlichen „Antagonisten“ Calcium, Kalium,
Magnesium neben Natrium selbstverständlich nur
in relativ sehr geringen Mengen. An Anionen
sind in Hirth’s Elektrolyt neben einem Minimum
Phosphation namentlich Karbonation und Chlorion
enthalten.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der
Verstärkung der elektrischen Zellpotentiale und
der oxydativen Prozesse begründet ist, kann zehn,
zwanzig und mehr Prozent betragen, in kritischen
Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen u. s. w.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—,
noch ein Nähr—, sondern ein Betriebs-
mittel; das etwa im Organismus davon nicht
Benötigte wird durch die gesunden Nieren glatt
ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten
Fällen — z. B. bei Vergiftungen, Infektionen,
Indigestionen, Benommenheiten und Krämpfen
aller Art, bei plötzlich auftretenden Schmerzen
und Beschwerden, sowie nach dem Genüsse ver-
dächtigen Trinkwassers — schon vor dem Ein-
treffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
In allen Apotheken und Dro-
gerien in folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver . . M. —.50
2. Schachtel mit 250 gr Pulver . . . „ 2.25
3. Glasflasche mit 1 Kilo Pulver (1000 gr) „ 6.00
4. Glasröhre mit 25 Tabletten . . .
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten . .
6. Schachtel mit 250 Tabletten
-.50
1.50
3.20
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett
ist die Pulverform, auf Wanderungen und im
Felde die Tabletten form vorzuziehen.
Garantie für richtige Dosierung und
reinste Materialien bieten nur jene Verpackungen,
die mit dem geschützten Zeichen „Elektrolyt
Georg Hirth“, und jene Tabletten, die mit dem
Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
Briefmarken
1915
echt und
verschieden
1000 versch. 12.—. 100 Ubersee 1.35.
40deutsche Kol.2.75.200engl.Kol. 4.50.
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23/12
Ä? Brielmarken-Kaialog Europa «U
Deutsche Kriegsmarken
in Belgien verausgabt, 3, 5, 10, 25 C.
75 Pfg., gestempelt I Mark.
Oesterr. Kriegsmarken
5.10 Heller 25 Pfg., gestempelt 35 Pfg.
Zeitgemässe interr. Werke!
Russische Grausamkeit EÄu-
Von Bernh. Stern. 297 Seiten mit
12 Iilustr. 6 Mark. Die Grausam-
keit. Von H. Rau. 280 Seiten, 24 Illu-
strationen 4 M. Englische Sitten-
geschichte. (Das Geschlechtsleben
in England) von Dr. Eug. Dühren.
2 Bände, 1000 Seiten, 20 Mark. Auch
gegen Raten von 5 Mark. Ausführliche
Prospekte gratis! O. Schladitz &
Co., Berlin W., Biilowstrasse 54 J.
Jeder
..JUGEND“-Alionnenl
sollle die vollständigen Jahr-
gänge nur in die von Künstler-
hand entworfenen undjährlich
wechselnden Original - Ein-
banddecken binden lassen,
weil sie dann einen erhöhten
Werl für den Bücherfreund
haben. Der Jahrgang erfordert
zwei Halbjahresdecken, die
einschließlich des dazu kompo-
nierten Vorsatzpapieres 3 Mk.
kosten. Bestellungen nimmt
jede Buch- und Zeitschriften-
handlung entgegen. Bei Vor-
einsendung von Mk.3.50 sendet
der Unterzeichnete auch direkt.
München, Lessingstraße 1.
Verlag der „Jugend".
Dr.Korhs
Yohimbin
TablEflen
Flacon
ä 20 50 lOOTabl.
M.4.- 9. 16.
Hervorragend. Kräftigungsmittel
hei Nervenschwäche.
München: Schützen-, Sonnen-, und St.
Anna-Apotheke; Nürnberg: Mohren-Apo-
theke; Berlin: Bellevue-Apotheke, Pots-
damerplatz u. Victoria-Apoth., Friedrich-
straße 19; Bern: Apoth. Dr. Haller;
Breslau: Naschmarkt-Apoth.; Cassel':
Löwen-Apoth.; Cöln: Apoth. zum gold.
Kopf und Hirsch-Apoth., Dresden-A.:
Löwen-Apotheke; Düsseldorf: Hirsch-
Apoth. ; Frankfurt a. M.: Rosen-u. Engel-
Apoth.; Halle: Löwen-Apoth.; Hamburg:
Internationale Apoth. und Apoth. G. F.
Ulex; Hannover: Hirsch-Apoth.: Kiel:
Schwan-Apoth.; Königsberg i. Pr.: Kant-
Apoth.; Leipzig: Engel-Apoth.; Magde-
burg: Victoria-Apoth.; Mainz: Löwen-
Apotheke; Mannheim: Löwen-Apotheke:
Stettin: Apotheke zum Greif; Strass-
burg: Hirsch-Apoth.; Stuttgart: Hirseh-
und Schwanen-Apotheke; Zürich: Vic-
toria-Apotheke, Urania-Apotheke; Buda-
pest VI: Turul-Apotheke, SzondyUt52;
Prag: Adam’s Apotheke; Wien IX: Apo-
theke zur Austria, Währingerstraße 18.
Dr. Fritz Koch, München X1X/68.
! Nehmen Sie nur Marke „Dr. Koch.“ 1
Rheuma-
tische Beschwerden:
Vers, portofrei. Lassen Sie sich nichts anderes aufreden. Fr. Kaiser, Waiblingen.
Zur gefi. Beachtung I
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer 15 ei träge darauf auf-
merksam, dass die Wiederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto beilag.
Redaktion der „Jugend“.
Das Titelblatt dieser Nummer („Helgoland“) ist
von Reinh.-M.ax Eichler (München).
Angsrpolitik
„Sie sollen nur Kommen, diese deutschen Halunken —
wir werden sie fürchterlich verhauen, diese Banditen — zu
Brei werden wir sie zerquetschen, diese Brut — haben wir,
das große Frankreich, unsere Feinde, nicht immer vernichtet? ..
So oder ungefähr so klang es jetzt wieder aus den
französischen Kammerreden.
Da bin ich an einen Abend meiner Jugend erinnert worden:
Ich lag wach in meinem Knabenbett. Auf einmal fiel mir ein,
ein Räuber könnte unter meinem Bett sein. Aufstehen? Aber
da könnte er mich an meinem Bein erwischen. Der Mutter
rufen? Aber die würde mich auslachen. Da entschloß ich mich
zu dem, was jetzt die französische Kammer tut. Laut zu
mir selber sprechend, sagte ich:
„Kreuzteufelnocheinmal, wenn jetzt einer unter meinem Bett
liegt, dem ginge es aber schlecht — so ein Kerl sollte mir nur
kommen — verhauen würde ich ihn — zu Brei zerquetschen
tät ich ihn, wie ich neulich schon einmal einen zerquetscht
habe . . . ." f. m.
JUGEND
Elektrolyt Georg Hirm
Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische crunk
Auf -eu Schulweg
sollten Sie ihren Kindern einige Wybert-Tabletten mitgeben,
um sie vor den folgen rauher Witterung zu bewahren.
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auf-
fassung aller Organe, namentlich der motorischen
und Sinneszentren und des Herzens, als elek-
trischer Apparate und in der Vorstellung,
daß jede der ca. 5000 Milliarden Zellen unseres
Körpers normaler Weise durch einen elektrischen
Turgor funktioniert, von dem auf Reizung Ströme
abgegeben werden. Dieser Turgor wird durch den
Wärme-Koöffizienten um das 6 bis 10 fache po-
tenziert, aber die elektrischen Potentiale sind un-
ersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch
das lonengleichgewicht der Blutsalze (Basen und
Säuren) erneuert werden können, entflieht das
Leben. Da Säuren beim Stoffwechsel (Fleisch-
diät, Eiweißzersetzung) und bei allen körperlichen
wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, in-
folge von Hunger, Kummer etc.) in Ueberschuß
gebildet werden, so entsteht die Gefahr der Säure-
vergiftung, wenn nicht prophylaktisch für aus-
giebige Basen-(Kationen)-Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt.
Er enthält alle Kationen, welche zur Herz-
aktion, zum Elektrolytkreislauf, zur Sauerstoff-
bindung etc., zur Ergänzung der Salzverluste (durch
Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, infolge
falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher
oder nervöser und psychischer Anstrengungen ent-
standenen giftigen Säuren erforderlich sind. Die
unentbehrlichen „Antagonisten“ Calcium, Kalium,
Magnesium neben Natrium selbstverständlich nur
in relativ sehr geringen Mengen. An Anionen
sind in Hirth’s Elektrolyt neben einem Minimum
Phosphation namentlich Karbonation und Chlorion
enthalten.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der
Verstärkung der elektrischen Zellpotentiale und
der oxydativen Prozesse begründet ist, kann zehn,
zwanzig und mehr Prozent betragen, in kritischen
Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen u. s. w.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—,
noch ein Nähr—, sondern ein Betriebs-
mittel; das etwa im Organismus davon nicht
Benötigte wird durch die gesunden Nieren glatt
ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten
Fällen — z. B. bei Vergiftungen, Infektionen,
Indigestionen, Benommenheiten und Krämpfen
aller Art, bei plötzlich auftretenden Schmerzen
und Beschwerden, sowie nach dem Genüsse ver-
dächtigen Trinkwassers — schon vor dem Ein-
treffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
In allen Apotheken und Dro-
gerien in folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver . . M. —.50
2. Schachtel mit 250 gr Pulver . . . „ 2.25
3. Glasflasche mit 1 Kilo Pulver (1000 gr) „ 6.00
4. Glasröhre mit 25 Tabletten . . .
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten . .
6. Schachtel mit 250 Tabletten
-.50
1.50
3.20
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett
ist die Pulverform, auf Wanderungen und im
Felde die Tabletten form vorzuziehen.
Garantie für richtige Dosierung und
reinste Materialien bieten nur jene Verpackungen,
die mit dem geschützten Zeichen „Elektrolyt
Georg Hirth“, und jene Tabletten, die mit dem
Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
Briefmarken
1915
echt und
verschieden
1000 versch. 12.—. 100 Ubersee 1.35.
40deutsche Kol.2.75.200engl.Kol. 4.50.
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23/12
Ä? Brielmarken-Kaialog Europa «U
Deutsche Kriegsmarken
in Belgien verausgabt, 3, 5, 10, 25 C.
75 Pfg., gestempelt I Mark.
Oesterr. Kriegsmarken
5.10 Heller 25 Pfg., gestempelt 35 Pfg.
Zeitgemässe interr. Werke!
Russische Grausamkeit EÄu-
Von Bernh. Stern. 297 Seiten mit
12 Iilustr. 6 Mark. Die Grausam-
keit. Von H. Rau. 280 Seiten, 24 Illu-
strationen 4 M. Englische Sitten-
geschichte. (Das Geschlechtsleben
in England) von Dr. Eug. Dühren.
2 Bände, 1000 Seiten, 20 Mark. Auch
gegen Raten von 5 Mark. Ausführliche
Prospekte gratis! O. Schladitz &
Co., Berlin W., Biilowstrasse 54 J.
Jeder
..JUGEND“-Alionnenl
sollle die vollständigen Jahr-
gänge nur in die von Künstler-
hand entworfenen undjährlich
wechselnden Original - Ein-
banddecken binden lassen,
weil sie dann einen erhöhten
Werl für den Bücherfreund
haben. Der Jahrgang erfordert
zwei Halbjahresdecken, die
einschließlich des dazu kompo-
nierten Vorsatzpapieres 3 Mk.
kosten. Bestellungen nimmt
jede Buch- und Zeitschriften-
handlung entgegen. Bei Vor-
einsendung von Mk.3.50 sendet
der Unterzeichnete auch direkt.
München, Lessingstraße 1.
Verlag der „Jugend".
Dr.Korhs
Yohimbin
TablEflen
Flacon
ä 20 50 lOOTabl.
M.4.- 9. 16.
Hervorragend. Kräftigungsmittel
hei Nervenschwäche.
München: Schützen-, Sonnen-, und St.
Anna-Apotheke; Nürnberg: Mohren-Apo-
theke; Berlin: Bellevue-Apotheke, Pots-
damerplatz u. Victoria-Apoth., Friedrich-
straße 19; Bern: Apoth. Dr. Haller;
Breslau: Naschmarkt-Apoth.; Cassel':
Löwen-Apoth.; Cöln: Apoth. zum gold.
Kopf und Hirsch-Apoth., Dresden-A.:
Löwen-Apotheke; Düsseldorf: Hirsch-
Apoth. ; Frankfurt a. M.: Rosen-u. Engel-
Apoth.; Halle: Löwen-Apoth.; Hamburg:
Internationale Apoth. und Apoth. G. F.
Ulex; Hannover: Hirsch-Apoth.: Kiel:
Schwan-Apoth.; Königsberg i. Pr.: Kant-
Apoth.; Leipzig: Engel-Apoth.; Magde-
burg: Victoria-Apoth.; Mainz: Löwen-
Apotheke; Mannheim: Löwen-Apotheke:
Stettin: Apotheke zum Greif; Strass-
burg: Hirsch-Apoth.; Stuttgart: Hirseh-
und Schwanen-Apotheke; Zürich: Vic-
toria-Apotheke, Urania-Apotheke; Buda-
pest VI: Turul-Apotheke, SzondyUt52;
Prag: Adam’s Apotheke; Wien IX: Apo-
theke zur Austria, Währingerstraße 18.
Dr. Fritz Koch, München X1X/68.
! Nehmen Sie nur Marke „Dr. Koch.“ 1
Rheuma-
tische Beschwerden: