J2Fxxx wxxbwt&tx ^SrHützengrrrrben
,Ick bejreife die Engländer ntch: sc» jure Marmelade, un so'n schlechtes Je,nur!
ZLILL
i»ui»rn».-«i^isrii
.. Drillsnglässr
punktuell abbildende Brillengläser Wesentlich
-
Korrektions-
brillengläser
für Kurz- und Weitsichtige
Deutliche Abbildung
bei jeder Blickrichtung
von der Mitte bis zum
Rande des Glases
m*i Altes bikonvexes
^ Brillenglas
Neues Punktelglas
eARLZEISS,Jena
von
0° j nr || n r f 0°
-V.:;.10^ nr || nr [10°
», || n r |-20°
30°-f^rir7}'5öo
Diese Bilder
«•«rnon bei einer AolenKung
grösseres Blickfeld
als bei den gewöhnlichen
Brillengläsern
Ausnutzung der
natürlichen Beweg-
lichkeit des Auges
werden wahrgenonnmen oe. <=■«-
der Blickrichtung
-- nc, ( ___
... j TTmcrehune ebenso wie der Normaisicuugc uuuu ««o ~-
Der Träger von Zeiss-Punktalgläsern orientiert sich in uer | Brillengläsern der Fall ist, die den Brillenträger beim Fixieren oben
lichkeit seiner Aueen wird nicht eingeschränkt, wie^es beiden^ Qb-e^te zu Kopfwendungen nötigen.
i s m u s auch als Schießbrillen zu benutzen-
30° von der Achse l
der Normalsichtige durch das Blicken. Die Beweg-
11 Köim Fi’
unten
Brillen mit
Punktalgläsern sind daher ohne jeden Wlechan
BerUn rtfiRLZEiss
Hamburg
Zeiss-Punktalgläser sind nur
durch Optiker zu beziehen.
Mailand
Wien
Buenos Aires
Prospekt Opto 56
kostenfrei.
liel etwaigen
bittet man
J EN/^_
auf die Münchner nJUGEND“ Bezug zu
nehmen«