Inseraten - Annahme
dnrch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth’» Verlag, G. m. b. H., München
JUGEND
Copyright 1915 by G. Hirth’s Verlag, München.
Insertions-Gebühren
für die
fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.
Abonnementspreis (vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 4.97, in der
Schweiz Frs. 5.30, in Italien Lire it. 5.71, in Belgien Frs. 5.26, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40, in Rumänien Lei 5.80, in Russland Rbl. 2.10, in Schweden Kr. 4.05, in der Türkei
Fr. 5.65, in Aegypten, deutsche Post, Mk. 4.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen in Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5.60, im Ausland unter Kreuzband
gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.—. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896—1905, soweit noch vorrätig, 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto.
Uhr und Kette
ist der größte Wunsch eines jeden Jünglings.
Uhren, Ketten, Medaillons, Kreuze, Armbänder,
^ Ringe, Gold-und Silberwaren für Knaben und
f/jfi \ vfcv __Mädchen empfehlen wir in reichster
Auswahl zu billigsten Preisen und
erleichterten Zahlungsbedingun-
gen. Katalog C. 11 gratis.
Corania-Gesellschaft
Berlin SW 47.
Zur gefl. Beachtung!
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die Wiederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Itiiekporto beilag.
Redaktion der „Jugend“.
*
Das Titelblatt dieser Nummer (Skiläufer) ist
von Johannes Schult (München).
Liebe Jugend!
Grt der Handlung: Im LifenbaHnzug, nicht weit non
Frankfurt a. tTC.
In dem ziemlich vollen Abteil saßen neben mir zwei
Frauen, die ihrer lebhaften Unterhaltung nach von einer Fa-
milienzusammenkunft kamen. Die eine erzählte allerlei Schlim-
mes, das sie über einen Vetter gehört hatte, und fügte beschwö-
rend hinzu: „Du mußt mer awer Dei Lhrewort gewwe, daß De
nix weiter erzählst, weißte, ich Hab' mein's doch auch hergewwe."
Starker Husten
wie quälend und wie unangenehm — auch für andere! So
(eicht aber kann man Vorbeugen oder sich Linderung ver-
schaffen, denn
TABLETTEN
lösen und erfrischen, erhöhen den Speichelfluß und beheben
so das Hauptübel, den Hustenreiz. Sie beruhigen
die Schleimhäute des Kehlkopfes und sorgen so
auch bei Erkältungen sür freie, klare Stimme.
Schachtel mit 400 Tabletten in allen Apotheken und Drogerien Mk. 1.—
Warnung vor Nachahmungen! — Verlangen Sie stets „Wybert"
Quellsalz
Bronchitis, Lungenleiden,
Husten, Heiserkeit, Kehlkopf-,
Luftröhr.-,Nasen-, Rachen-Katarrhe,
Keuchhusten, Schnupfen, Asthma.
rRei*P^^*eqtadt Wiesbaden- )
—-— u. Darmleiden
Tausende verdanken diesem Natur-
schatz v. Weltruf jährlich ihre Gene-
sung. In Apoth. 2.50 M., direkt 3 Flasch.
7 M. fr. Aufklärende Kurschrift sowie
Proben vollkommen gratis
durch Brunnen-KontorWIesbaden E.
Warnung v.wirkungslos. Nachahmg.
^Wenn nichts hilft«
iJI 111111111111111111111111111111111111II11111111111111
1 Elastischer Brusthalter I
HAUTANA
E direkt auf der Haut zu tragen -
E aus elastischem Trikotgewebe E
E M. 3.—, 4.50, 5.50, 8.75 pro Stück. E
| mü Miederansatz |
= für Sportzwecke und für -
E Damen mit starker Brust. -
E M. 7.75 und 11.75 E
E Bezugsnachw. d. d. allein. Fabrikanten: -
E Mßch. Trikotwelierei Stuttgart -
= Ludwig Maier & Co. in Böblingen 10. |
| S. Linüauer & Co., Cannstail H, |
Korsettfabrik. |
ri 1111111111111111111 ii 1111111111 ii 11111111111111111111 r;
Studenten-
Utensilien - Fabrik
’ Carl Roth, WQrzburg il
™ Frcto nnrl nrnosfo
Erste und grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
Katalog gratis u Iranko
Elektrolyt Georg Hirtti
I Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische crutik
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auffassung aller
Organe, namentlich der motorischen und Sinneszentren und des
Herzens, als elektrischer Apparate und in der Vor-
stellung, daß jede der ca. 5000 Milliarden Zellen unseres
Körpers normaler Weise durch einen elektrischen Turgor
funktioniert, von dem auf Reizung Ströme abgegeben werden.
Dieser Turgor wird durch den Wärme-Koeffizienten um das
6 bis 10 fache potenziert, aber die elektrischen Potentiale sind
unersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch das Ionen-
gleiehgewicht der Blutsalze (Basen und Säuren) erneuert wer-
den können, entflieht das Leben. Da Säuren beim Stoff-
wechsel (Fleischdiät, Eiweißzersetzung) und bei allen körper-
lichen wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, infolge
von Hunger, Kummer etc.) im Ueberschuß gebildet werden, so
entsteht die Gefahr der Säurevergiftung, wenn nicht prophy-
laktisch für ausgiebige Basen-(Kationen-) Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt. Er enthält
alle Kationen, welche zur Herzaktion, zum Elektrolyt-
kreislauf, zur Sauerstoffbindung etc., zur Ergänzung der Salz-
verluste (durch Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, in-
folge falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher oder
nervöser und psychischer Anstrengungen entstandenen giftigen
Säuren erforderlich sind. Die unentbehrlichen „Antagonisten“
Calcium, Kalium, Magnesium neben Natrium selbstverständlich
nur in relativ sehr geringen Mengen. An Anionen sind in
Hirth’s Elektrolyt neben einem Minimum Phosphation nament-
lich Karbonation und Chlorion enthalten.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der Verstärkung
der elektrischen Zellpotentiale und der oxydativen Prozesse
begründet ist, kann zehn, zwanzig und mehr Prozent betragen,
in kritischen Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen, Diarrhöe u. s. w.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—, noch ein
Nähr-, sondern ein Betriebsmittel; das etwa im
Organismus davon nicht Benötigte wird durch die gesunden
Nieren glatt ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten Fällen —
z. B. bei Vergiftungen, Infektionen, Indigestionen, Nerven-
schock, Ohnmacht, Benommenheiten und Krämpfen aller Art,
bei plötzlich auftretenden Schmerzen und Beschwerden, so-
wie nach dem Genüsse verdächtigen Trinkwassers — schon
vor dem Eintreffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
Da aber der Hirth’sche Trunk elektrische Potentiale und
Spannungen und mithin die Neigung zu Entladungen (zur
Funktion, Arbeit) schafft, so sollten Personen, die an Schlaf-
losigkeit leiden, ihn nur zu Zeiten einnehmen, wo sie eine
Steigerung ihrer Energie erwarten, also z. B. morgens vor der
Arbeit (nüchtern), vor Bergbesteigungen, Märschen, Gefechten,
im Schützengraben, vor dem Examen. Die Wirkung tritt in
der Regel eine halbe Stunde nach dem Trünke ein.
In allen Apotheken und Drogerien in
folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver .
2. Schachtel mit 250 gr Pulver ....
3. Glasflasche mit 1 Kilo Pulver (1000 gr)
4. Glasröhre mit 25 Tabletten ....
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten . . .
6. Schachtel mit 250 Tabletten ....
M. -.50
„ 2.25
6.00
-.50
1.50
3.20
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett ist die Pulver-
form, auf Wanderungen und im Felde die Tabletten form
vorzuziehen. Prospekt, Gebrauchsanweisung etc. gratis und
franko.
Garantie für richtige Dosierung und reinste Mate-
rialien bieten nur jene Verpackungen, die mit dem geschützten
Zeichen „Elektrolyt Georg Hirth“, und jene Tabletten, die
mit dem Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
München, Neuhauserstrasse 8.
Hel etwaigen Bestellungen bittet ma.n auf die Münchner „JUGEND“ Bezug za nehmen.
dnrch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch
G. Hirth’» Verlag, G. m. b. H., München
JUGEND
Copyright 1915 by G. Hirth’s Verlag, München.
Insertions-Gebühren
für die
fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.
Abonnementspreis (vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 4.97, in der
Schweiz Frs. 5.30, in Italien Lire it. 5.71, in Belgien Frs. 5.26, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40, in Rumänien Lei 5.80, in Russland Rbl. 2.10, in Schweden Kr. 4.05, in der Türkei
Fr. 5.65, in Aegypten, deutsche Post, Mk. 4.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen in Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5.60, im Ausland unter Kreuzband
gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.—. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896—1905, soweit noch vorrätig, 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto.
Uhr und Kette
ist der größte Wunsch eines jeden Jünglings.
Uhren, Ketten, Medaillons, Kreuze, Armbänder,
^ Ringe, Gold-und Silberwaren für Knaben und
f/jfi \ vfcv __Mädchen empfehlen wir in reichster
Auswahl zu billigsten Preisen und
erleichterten Zahlungsbedingun-
gen. Katalog C. 11 gratis.
Corania-Gesellschaft
Berlin SW 47.
Zur gefl. Beachtung!
Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die Wiederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Itiiekporto beilag.
Redaktion der „Jugend“.
*
Das Titelblatt dieser Nummer (Skiläufer) ist
von Johannes Schult (München).
Liebe Jugend!
Grt der Handlung: Im LifenbaHnzug, nicht weit non
Frankfurt a. tTC.
In dem ziemlich vollen Abteil saßen neben mir zwei
Frauen, die ihrer lebhaften Unterhaltung nach von einer Fa-
milienzusammenkunft kamen. Die eine erzählte allerlei Schlim-
mes, das sie über einen Vetter gehört hatte, und fügte beschwö-
rend hinzu: „Du mußt mer awer Dei Lhrewort gewwe, daß De
nix weiter erzählst, weißte, ich Hab' mein's doch auch hergewwe."
Starker Husten
wie quälend und wie unangenehm — auch für andere! So
(eicht aber kann man Vorbeugen oder sich Linderung ver-
schaffen, denn
TABLETTEN
lösen und erfrischen, erhöhen den Speichelfluß und beheben
so das Hauptübel, den Hustenreiz. Sie beruhigen
die Schleimhäute des Kehlkopfes und sorgen so
auch bei Erkältungen sür freie, klare Stimme.
Schachtel mit 400 Tabletten in allen Apotheken und Drogerien Mk. 1.—
Warnung vor Nachahmungen! — Verlangen Sie stets „Wybert"
Quellsalz
Bronchitis, Lungenleiden,
Husten, Heiserkeit, Kehlkopf-,
Luftröhr.-,Nasen-, Rachen-Katarrhe,
Keuchhusten, Schnupfen, Asthma.
rRei*P^^*eqtadt Wiesbaden- )
—-— u. Darmleiden
Tausende verdanken diesem Natur-
schatz v. Weltruf jährlich ihre Gene-
sung. In Apoth. 2.50 M., direkt 3 Flasch.
7 M. fr. Aufklärende Kurschrift sowie
Proben vollkommen gratis
durch Brunnen-KontorWIesbaden E.
Warnung v.wirkungslos. Nachahmg.
^Wenn nichts hilft«
iJI 111111111111111111111111111111111111II11111111111111
1 Elastischer Brusthalter I
HAUTANA
E direkt auf der Haut zu tragen -
E aus elastischem Trikotgewebe E
E M. 3.—, 4.50, 5.50, 8.75 pro Stück. E
| mü Miederansatz |
= für Sportzwecke und für -
E Damen mit starker Brust. -
E M. 7.75 und 11.75 E
E Bezugsnachw. d. d. allein. Fabrikanten: -
E Mßch. Trikotwelierei Stuttgart -
= Ludwig Maier & Co. in Böblingen 10. |
| S. Linüauer & Co., Cannstail H, |
Korsettfabrik. |
ri 1111111111111111111 ii 1111111111 ii 11111111111111111111 r;
Studenten-
Utensilien - Fabrik
’ Carl Roth, WQrzburg il
™ Frcto nnrl nrnosfo
Erste und grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
Katalog gratis u Iranko
Elektrolyt Georg Hirtti
I Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische crutik
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auffassung aller
Organe, namentlich der motorischen und Sinneszentren und des
Herzens, als elektrischer Apparate und in der Vor-
stellung, daß jede der ca. 5000 Milliarden Zellen unseres
Körpers normaler Weise durch einen elektrischen Turgor
funktioniert, von dem auf Reizung Ströme abgegeben werden.
Dieser Turgor wird durch den Wärme-Koeffizienten um das
6 bis 10 fache potenziert, aber die elektrischen Potentiale sind
unersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch das Ionen-
gleiehgewicht der Blutsalze (Basen und Säuren) erneuert wer-
den können, entflieht das Leben. Da Säuren beim Stoff-
wechsel (Fleischdiät, Eiweißzersetzung) und bei allen körper-
lichen wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, infolge
von Hunger, Kummer etc.) im Ueberschuß gebildet werden, so
entsteht die Gefahr der Säurevergiftung, wenn nicht prophy-
laktisch für ausgiebige Basen-(Kationen-) Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt. Er enthält
alle Kationen, welche zur Herzaktion, zum Elektrolyt-
kreislauf, zur Sauerstoffbindung etc., zur Ergänzung der Salz-
verluste (durch Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, in-
folge falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher oder
nervöser und psychischer Anstrengungen entstandenen giftigen
Säuren erforderlich sind. Die unentbehrlichen „Antagonisten“
Calcium, Kalium, Magnesium neben Natrium selbstverständlich
nur in relativ sehr geringen Mengen. An Anionen sind in
Hirth’s Elektrolyt neben einem Minimum Phosphation nament-
lich Karbonation und Chlorion enthalten.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der Verstärkung
der elektrischen Zellpotentiale und der oxydativen Prozesse
begründet ist, kann zehn, zwanzig und mehr Prozent betragen,
in kritischen Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen, Diarrhöe u. s. w.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—, noch ein
Nähr-, sondern ein Betriebsmittel; das etwa im
Organismus davon nicht Benötigte wird durch die gesunden
Nieren glatt ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten Fällen —
z. B. bei Vergiftungen, Infektionen, Indigestionen, Nerven-
schock, Ohnmacht, Benommenheiten und Krämpfen aller Art,
bei plötzlich auftretenden Schmerzen und Beschwerden, so-
wie nach dem Genüsse verdächtigen Trinkwassers — schon
vor dem Eintreffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
Da aber der Hirth’sche Trunk elektrische Potentiale und
Spannungen und mithin die Neigung zu Entladungen (zur
Funktion, Arbeit) schafft, so sollten Personen, die an Schlaf-
losigkeit leiden, ihn nur zu Zeiten einnehmen, wo sie eine
Steigerung ihrer Energie erwarten, also z. B. morgens vor der
Arbeit (nüchtern), vor Bergbesteigungen, Märschen, Gefechten,
im Schützengraben, vor dem Examen. Die Wirkung tritt in
der Regel eine halbe Stunde nach dem Trünke ein.
In allen Apotheken und Drogerien in
folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver .
2. Schachtel mit 250 gr Pulver ....
3. Glasflasche mit 1 Kilo Pulver (1000 gr)
4. Glasröhre mit 25 Tabletten ....
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten . . .
6. Schachtel mit 250 Tabletten ....
M. -.50
„ 2.25
6.00
-.50
1.50
3.20
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett ist die Pulver-
form, auf Wanderungen und im Felde die Tabletten form
vorzuziehen. Prospekt, Gebrauchsanweisung etc. gratis und
franko.
Garantie für richtige Dosierung und reinste Mate-
rialien bieten nur jene Verpackungen, die mit dem geschützten
Zeichen „Elektrolyt Georg Hirth“, und jene Tabletten, die
mit dem Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
München, Neuhauserstrasse 8.
Hel etwaigen Bestellungen bittet ma.n auf die Münchner „JUGEND“ Bezug za nehmen.