Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1915 JUGEND Nr. 14

DAin GERj -moTOß.ENT-GESELLSCHAU'T:

STU'maAKT-UNTEErUBKHEIM

fremde SprOCheil!

Wik wichtig die Kenntnis fremder Sprachen ist, geraten werden, fremde Sprachen zu erlerne». Der
beweist auch wieder die gegenwärtige Zeit, Sn beste Weg hierzu bietet sich in den weltberühmten
Tausende» von Feldpostbriefen wird von unseren Unterrichtsbriefen nach der Methode Toussaint.
Soldaten zum Ausdruck gebracht, wie vorteilhaft Langcnfchcidt, Nach dieser i» vielen Jahrzehnten
ihnen ihre Sprachlrcnntnifsc auf französischem und erprobten Methode kan» jeder in leichter und bc-
belgischem Boden oder in Rutzland werden, qucmcr Weise ohne Lehrer Englisch, Französisch,

Der Sprachkundige ist auch in Frtcdcnszcilcn Polnisch, Russisch usiv, erlernen ; der Unterricht
überall Im Vorteil gewesen; »ach dem günstigen setzt weder Vorkcnntnissc noch bessere Schulbildung
Friedensschlüsse aber, den wir alle erhoffen, muh voraus, Es gibt für die freien Stunden keine an-
die Kenntnis fremder Sprache» »och an Wichtig- genehmere Beschäftigung als das Sprachstudium
keil gewinne» und die Bevorzugung des Sprach- nach der Methode Toussaint-Langenscheidt. vcr-
knndigc» wird gröhcr als je zuvor werden. Es langcnSic heute noch die Einführung Nr, 4 in den
kann daher jedem einzelnen nicht dringend genug Unterricht dcrSic intcrcfficrcndcn Sprache von der

Langenscheidt

scheu Verlagsbuchhandlung (Professor Langenscheidt) in Berlin-Schöncberg, Dahnftratze 2S/3V.

Die neuen Nationallieder

Das Lied von der,Finden".

(Matrosen-Lied von Oscar Böer.)

Das Lied vom Hindenburg

(Soldatenlied von A. De Nora)
Komponist Söchting, genehmigt vom
^errn Generalfeldmarschall. Gleiche
Ausgaben und Preise: dreistimmiger

Schüler-Chor 10 Pf., Singstimme mit
Klavier 60 Pfennig, Salon-A. 1 A\k.,
‘'rächt-A. 3 Mk., Fürsten-A. 25 Mk.,
Mannerchor 1 Mk., Marsch für Klavier
p.. Mk., Salonorchester und Marsch
‘Ur Orchester. Beide Lieder auch
auf Grammophonplatten in No. 18055
und 18047. Fritz Balkwitz, Ver-
füger, Magdeburg-N. — Durch
|cde Handlung jiu beziehen. — Nr. 109.

C

Soeben erschien:

Hygiene der Ehe

Aerztlicher Führer für Braut- und Eheleute
von Frauenarzt Dr. med. Zikel, Berlin W*

Aus dem Inhalt: Ueber die Frauen-Organe. Körperliche Ehetaug-

lichkeit und Untauglichkeit. Gebärfähigkeit und Stillfähigkeit. Frauen,
die nicht heiraten sollten! etc. — Enthaltsamkeit und Ausschweifungen i
vor der Ehe. Eheliche Pflichten. Keuschheit oder Polygamie? Hinder-
nisse der Liebe etc. — Krankheiten in der Ehe. Rückstände früherer j
Geschlechtskrankheiten. Vorbeugung und Ansteckungsschutz etc. — Kör- ;
perliclie Leiden der Ehefrau. Entstehung und Heilung der weiblichen
Gefühlskälte. Folgen der Kinderlosigkeit. Gefahren späten Heiratens für ,
die Frau. — Neurasthenie und Ehe. Hysterische Anfälle. Hygiene des !
Nervensystems bei Mann und Frau etc. — Bezug gegen Einsendung j
von Mk. 1.80 (auch in Briefmark.) oder Nachnahme durch een Medizin \
Verlag Dr. V. Schweizer & Co , Abt. 3 3, Berlin NW 87, Rcpkowplatz 5. ;

Theo Waidensclilager

3m Gefangenenlager

„Du hast ja vorhin den Zuaven so mächtig anjehaucht,
wat hatte denn der Bursche ausjefrcsse» 7“

„XXa, denke Dir bloß die Frechheit! Streckt der Rcrl
die Zunge auf mich heraus!"

„Dct hast Du aber janz falsch verstanden. Du solltest
sicher een diskcn von der Rultur beleckt werden."

UnlefKlsinlung

sus bestem Rohmaterial porös
gewoben, daher angenehmes
und hygienisches Tragen.
Preiswert, dauerhaft und
nicht eingehend in der Wäsche,
besonders auch fürs Feld
geeignet.

Bezugsnachweis, durch die
alleinigen Fabrikanten

Ideell. Tricotweberef Stuttgart

UdwigMaierfrC» mBöblingenN.

FOnKoihs^H

Yohimbin

Tabletten

Flacon
20 50 103 Tabl.

M.4.- 9.- 16.-

Hervorragend. Kräftigungsmittel
bei Nervenschwäche.
München: Schützen-, Sonnen-, Ludwigs-
u. St. Anna-Apoth.; Nürnberg: Mohren-
Apoth.; Berlin: Bellevue-Apoth., Pots-
damerplatz u. Victoria-Apoth., Friedrich-
straße 19; Bern: Apoth. Dr. Haller;
Breslau: Naschmarkt-Apoth.; Cassel:
Löwen-Apoth.; Cöln: Apoth. zum gold.
Kopf und Hirsch-Apoth.; Dresden-A. :
Löwen-Apotheke; Düsseldorf: Hirsch-
Apoth. ; Frankfurt a. M.: Rosen- u. Engel-
Apotb.; Halle: Löwen-Apoth.; Hamburg:
Internationale Apoth. und Apoth. G. F.
Ulex; Hannover; Hirsch-Apoth.; Kiel:
Schwan-Apoth.; Königsberg i. Pr.: Kant-
Apoth.; Leipzig: Engel-Apoth.; Magde-
burg: Victoria-Apoth.; Mainz: Löwen-
Apotheke; Mannheim: Löwen-Apotheke;
S ettin: Apotheke zum Greif; Strass-
burg: Hirsch-Apoth.; Stuttgart: Hirsch-
und Schwanen-Apotheke; Zürich: Vic-
toria-Apotheke, Urania-Apotheke; Buda-
pest VI: Turul-Apotheke, SzondyUt52;
Prag: Adam’s Apotheke; Wien iX: Apo-
theke zur Austria, Währingerstraße 18.
Dr. Fritz Koch, München XIX/68.
! Nehmen Sie nur Marke „Dr. Koch.(( !

■ ^ KOnlyelcfr Socnaon_

Maschinen-Dektr.-u

Hüntntechnfls.

‘ a\\t^^^^TtgCT\icur-i
Techniker-Kurse

Hol etwalffen BesteUunsen Bittet man auf dlo Müncliner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.

251
Register
Theo Waidenschlager: Im Gefangenenlager
 
Annotationen