Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1915

JUGEND

Nr. 17

Bei allen nervösen Störungen

trinke man nur den eoffemfreien Kaffee Hag, der, wie unzählige Kontrollen durch klinische Versuche er-
geben haben, auch von solchen Leidenden tadellos vertragen wird, denen sonst jeder Kaffeegenuß verboten ist.
Kaffee Hag wird von den Ärzten ebensosehr geschätzt, wie von allen Feinschmeckern, die ihn schon versucht
haben. Wer ihn einige Zeit erprobt, findet seine gesundheitlichen Vorzüge von selbst heraus. Fragen
Sie Ihren Lieferanten danach, er führt ihn ebenfalls und verkauft ihn nicht teurer als vor dem Kriege.

Die Wochen - Ereignisse
im Dildk

linden Sie in guten keprodnktionen
in der

Wimchner Illustrierten
Leitung.

Ureis der Nummer nur JO Pfg.

lieber»», auch an sämtlichen
deutschen 6nl)nl)offti |u haben,

Milchner Illustrierte Leitung,

Milchen, kuowigsir. rs.

Briefmarken

IOOO versch. 12.—. 100 Ubersee 1.35.
40deutscheKol.2.75.200cngl.Kol. 4 5ll.

Albert Friedemann
LEIPZIG. HärtelstraBe 23/12


t BrielmarhBn-HaiaiDQ Europa m

Deutsche Kriegsmarken

in BeSgien verausgabt, 3, 5, 10, 25 C.
75 Pfg., gestempelt I Mark.

Oesterr. Kriegsmarken

5,10 Heller 25 Pfg., gestempelt 35 Pfg.

Wollen Sie

elegant und billig gekleidet gehen?
Dann verlangen Sie kostenlos un-
seren Katalog Nr. 22 über wenig
getragene Kavaliersgarderoben.

i Itisiko ausgeschlossen! :

Diamanrl ^iiiixdiEX.

Lfldlllcuiu , Buttermelcherstr. 5.

aaguguguagjguaagiaa

Jeder

.JUGEND“-Atonnenl

sollte dii* vollständigen Jahr-
gänge nur in die von Künstler-
hand entworfenen und jährlich
Wechselnden Original - Ein-
banddecken binden lassen,
weil sie dann einen erhöhten
Werl für den Bücherfreund
haben. Der Jahrgang erfordert
zwei Halbjahresdecken, die
einschließlich des.dazu kompo-
nierten Vorsatzpapieres 3 Mk.
kosten. Bestellungen nimmt
jede Buch- und Zeilschriften-
handlung entgegen. Bei Vor-
einsendung von Mk.3.50sende
der Unterzeichnete auch direkt.

München, Lessingslraße 1

Verlag der „Jugend".


oder2,40Mk,
i vierteljährlich
nebst 15 Pfg.
Bestellgebühr

freiinsHaus.

Odfußrierie Zeiifcßrift
für die ßJniereffen des ßJfausßalts
und der cFami(ie.

C0^it der illustrierten ^gratig-Cg;ci

eilagc:

3m ZerctiLN cteo 3iriegeo. W

D

11Ht!l!i:I!lIllH!l!IIIIIIilliUI!lliill!lilIlllllllllllll|llllllllllll!iililllllllllllllllllHlllllllllllllllllillllllllllllllllllllllll.////////,^

urch ihren vielseitigen und belehrenden %
Inhalt und durch ihre praktischen T
Moden-, Wäsche- und Handarbeits-Kei-
lagen ist „ Vobachs Frauen- und Moden- §
Zeitung“ das Lieblingsblatt des deutschen
Hauses. Das reiche Programm vervollständigen

gediegene, spannende Romane

und ein umfangreicher hauswirtschaftlicher
Teil mit praktischen Ratschlägen und erprobten
Kochrezepten für nahrhafte und doch billige Kost. f

llllllllllllllllllllllllllllllllllHIV

estellungen

keine bekannt ist,

nächsten Postamtes.

den genauen

nehmen eile Bucht, imvlunqe.i

am Orte entgegen; wo Ihnen
bestellen Sie am Schalter ves

Bei der Bestellung bitte stets
itel: „Vobachs Frauen- und Moden-
zeitung“ anzugeben und den BerlagW.Vobaeli & Co., Leipzig.

Die aßfhnenfeit Griten

König, Parlament und Volk haben jeßt befdjloffen:
Nimmermehr in Zukunft wird Alkohol genossen.

Od) gesteh's, inid) wundert sehr der Entschluß, der rafdje.

Stell’ ich mir Old England vor ohne Porterflasche.

Ale und Whisky sind verdammt, Cocktail streng verboten,
Wein gibt’s überhaupt nid)t mehr, weder weiß noch roten.

Die Enthaltsamkeit, Zahlt Bull, wird uielleidjt Dir glücken,
Aber um die Folgcii kannst Du Dich doch uidjt drücken.

Jene Folgen, die man spürt, wenn man viel gepid>elt,

Wo’s in Kopf mrd Baud> und Sdjlimb wühlt und reißt Mid stidielt.

Denn ein Kater ricsciigroß, gräßlid) unbeschreiblich,

Oft tvolj Deiner Abstinenz schließlich unausbleiblich.

Daß Dein dicker Schädel brummt jeden neuen Morgen,

Dafür werden unsre „0"s, unsre Flieger sorgeii.

Kranze aus llerlin

Der große Rricg

Auf der Srdo war ei» alter lliaii» gestorben und seine
Eecle verlangte stürmisch Einlaß in de» Pimmel. „warum
kommt denn Niemand und macht auf?" ruft er ungeduldig
und klopft eins ums andere Mal an die Pforte.

Da ließ fid; endlich hinter der ßimmelstiir ein Engcrl
also vernehmen: „Ja weißt dem; nit, daß mir Niemanden zum
Aufmachen habe»? Der Petrus ist ja beim Landsturm!"

A. W.

Hassia - Stiefel

Verkaufsstellen d. Plakate
kenntlich, fiätülog bei An-
gabe der Jtr. 52 gratis.

prämiiert Düsseldorf mit der
Goldenen Medaille.

das Eleganteste,
Solideste,
Preiswürdigste.

Schuhfabrik Hassia, Offenhach a. hfl.

TraVPltliindP Seebad und klimatischer Kurort. Erholungsstätte.

I I CI IC lllUlIUUi Für Kriegs-Teilnehmer besondere Vergünstigungen in staatl.
Einrichtungen, Erleichterungen in Wohnungsverhältnissen. M. fl. d. KlirverwalUinQ

Hol etwaigen Uestellungen bittet man auf dl© ]Uüncliner „JUGEND“ Bezug' zu neluixen«

315
Index
A. W.: Der große Krieg
Franze aus Berlin: Die abstinenten Briten
 
Annotationen