1915
JUGEND
Nr. 17
*8»*r
spjtysft+t/
Schickt keine minderwertigen Liebesgaben ins Feld!
Unseren tapferen Soldaten, welche nach allen unsäglichen Strapazen
eine momentane Auffrischung ihrer physischen Kräfte und eine Auf-
heiterung für das Gemüt dringend nötig haben, denen sollt Ihr die
echten DALLMANN schicken, die seit 25 Jahren mit ungeheuerem
Erfolg beim Militär gebraucht werden. Fordert deshalb in Apotheken
und Drogenhandlungen immer
Kola-DALLMANN oder DALLKOLAT
und seht darauf, dass der Name DALLMANb^auf der Schachtel steht.
Weist jede Nachahmung, auch wenn sie Euch als besser angepriesen
wird, mit Entrüstung zurück. Die Krieger danken es Euch!
(Schachtel Mk. 1.—.)
Selbstunterricht im Klavier- und Harmoniumspiel
Ohne Vor- und Notenkeiintnisse — ohne fremde Hilfe — kann jeder nach der „Tasten-
schrift“ die bekannten Volks- und Vaterlandslieder, Choräle etc. sofort vollklingend spielen; klassische-,
Salon-, Marsch- und Tanzmusik in kürzester Zeit. Glänzend begutachte; über 500 Musikalien erschienen.
Vollständiger Lehrgang mit 25 Musikstücken Hark 5. Probestücke mit Aufklärung 50 Pfennige.
~~ Musikverlag Euphonie, Friedenau 130 bei Berlin. -— -.- .—-
Aus einem
Tage-Buch 1914
von A. Hengeler.
Erschienen sind bis jetzt 5 Mappen mit je 6 Bilder.
Preis der Mappe: 4 Mk., des einzelnen Bildes: 80 Pfg.
Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen.
München, Schillerstrasse 28.
. Verlag Carl Schnell.
□!ll!llllllllllll!lll!lll!!!!!!!!!llllll!!ll)llllllll
Die Kriegs - Nummern
der Münchner Jugend“
sind noch sämtlich vorrätig. Als Erinnerung
an die jetzige grosse Zeit sind diese Nummern
für Jene ein interessantes Sammel - Objekt,
welche die „JUGEND“ für 1914 nicht im
Abonnement bezogen. Die Kriegs-Nummern
der Monate August bis Dezember 1914 liefern
wir für Mk. 6.65 und bitten Interessenten um
Bestellung entweder direkt oder durch eine
Buchhandlung. — Nachdem der schwierige
Vier-Farbendruck eine Neu-Auflage dieser
Kriegs-Nummern verbietet, so können wir für
Nichtabonnenten natürlich nur eine bestimmte
Anzahl von Exemplaren bereithalten, die
wahrscheinlich schnell vergriffen sein wird.
München, Lessingstraße I.
Verlag der Münchner „JUGEND".
Wahre Geschichrchen
Besichtigender eines bayrifdjcit Bataillons ans dem
westlichen Kriegsschauplatz: „Wo habe» Eie fiel? Ihre Vrdens-
auszeichnung erworben?"
Wehr mann: „Beim Bier."
Besichtigender 'sehr erstaunt): „Wo?"
Wehr mann: „Beim Bier."
Besichtigender: „Das ist mir unverständlich."
Kommündenr: „Eures, ist ein französisches Dorf, bc
dein ein Gefräst stattfand."
Besichtigender: „Ja. so!"
An einem Krankenhaus, das Lazarettzwecken dient, ist n. a.
ein nichtgedienter Arzt tätig, der die für nidstgcdientc Ärzte vor^
geschriebene Uniform trägt.
Lines Tages begegnet ihm auf dem Hofe des Kranken-
hauses ein Soldat, welcher beide Hände voll hat und daher
seine Ehrenbezeigung durch stramme Haltung und Ruck des'
Kopfes nach dem Vorgesetzten hin erweist.
Der Arzt fragt ihn darauf erstaunt: „Was gucken
Sie mich denn so an?"
;gesündeste und f
i zweckmässigste 1
i für Erwachsene u. Kinder §
JUGEND
Nr. 17
*8»*r
spjtysft+t/
Schickt keine minderwertigen Liebesgaben ins Feld!
Unseren tapferen Soldaten, welche nach allen unsäglichen Strapazen
eine momentane Auffrischung ihrer physischen Kräfte und eine Auf-
heiterung für das Gemüt dringend nötig haben, denen sollt Ihr die
echten DALLMANN schicken, die seit 25 Jahren mit ungeheuerem
Erfolg beim Militär gebraucht werden. Fordert deshalb in Apotheken
und Drogenhandlungen immer
Kola-DALLMANN oder DALLKOLAT
und seht darauf, dass der Name DALLMANb^auf der Schachtel steht.
Weist jede Nachahmung, auch wenn sie Euch als besser angepriesen
wird, mit Entrüstung zurück. Die Krieger danken es Euch!
(Schachtel Mk. 1.—.)
Selbstunterricht im Klavier- und Harmoniumspiel
Ohne Vor- und Notenkeiintnisse — ohne fremde Hilfe — kann jeder nach der „Tasten-
schrift“ die bekannten Volks- und Vaterlandslieder, Choräle etc. sofort vollklingend spielen; klassische-,
Salon-, Marsch- und Tanzmusik in kürzester Zeit. Glänzend begutachte; über 500 Musikalien erschienen.
Vollständiger Lehrgang mit 25 Musikstücken Hark 5. Probestücke mit Aufklärung 50 Pfennige.
~~ Musikverlag Euphonie, Friedenau 130 bei Berlin. -— -.- .—-
Aus einem
Tage-Buch 1914
von A. Hengeler.
Erschienen sind bis jetzt 5 Mappen mit je 6 Bilder.
Preis der Mappe: 4 Mk., des einzelnen Bildes: 80 Pfg.
Zu beziehen durch alle Buch- und Kunsthandlungen.
München, Schillerstrasse 28.
. Verlag Carl Schnell.
□!ll!llllllllllll!lll!lll!!!!!!!!!llllll!!ll)llllllll
Die Kriegs - Nummern
der Münchner Jugend“
sind noch sämtlich vorrätig. Als Erinnerung
an die jetzige grosse Zeit sind diese Nummern
für Jene ein interessantes Sammel - Objekt,
welche die „JUGEND“ für 1914 nicht im
Abonnement bezogen. Die Kriegs-Nummern
der Monate August bis Dezember 1914 liefern
wir für Mk. 6.65 und bitten Interessenten um
Bestellung entweder direkt oder durch eine
Buchhandlung. — Nachdem der schwierige
Vier-Farbendruck eine Neu-Auflage dieser
Kriegs-Nummern verbietet, so können wir für
Nichtabonnenten natürlich nur eine bestimmte
Anzahl von Exemplaren bereithalten, die
wahrscheinlich schnell vergriffen sein wird.
München, Lessingstraße I.
Verlag der Münchner „JUGEND".
Wahre Geschichrchen
Besichtigender eines bayrifdjcit Bataillons ans dem
westlichen Kriegsschauplatz: „Wo habe» Eie fiel? Ihre Vrdens-
auszeichnung erworben?"
Wehr mann: „Beim Bier."
Besichtigender 'sehr erstaunt): „Wo?"
Wehr mann: „Beim Bier."
Besichtigender: „Das ist mir unverständlich."
Kommündenr: „Eures, ist ein französisches Dorf, bc
dein ein Gefräst stattfand."
Besichtigender: „Ja. so!"
An einem Krankenhaus, das Lazarettzwecken dient, ist n. a.
ein nichtgedienter Arzt tätig, der die für nidstgcdientc Ärzte vor^
geschriebene Uniform trägt.
Lines Tages begegnet ihm auf dem Hofe des Kranken-
hauses ein Soldat, welcher beide Hände voll hat und daher
seine Ehrenbezeigung durch stramme Haltung und Ruck des'
Kopfes nach dem Vorgesetzten hin erweist.
Der Arzt fragt ihn darauf erstaunt: „Was gucken
Sie mich denn so an?"
;gesündeste und f
i zweckmässigste 1
i für Erwachsene u. Kinder §