Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
SVnvi ^Imcri&a

Karl Arnold

„YDcitcr kann man doch die Neutralität nicht mehr treiben: an jede Granate, die ich für den Dreiverband liefere,
klebt meine Frau ein wundpflaster mir deutscher Gebrauchsanweisung!"

Lethlehem

Bethlehem in den Bereinigten Staaten ist der Sitz der Bethlehem Steel Company des Mister Charles M Schwab, der unter den Augen der „neutralen,,
amerikanischen Negierung die Feinde Teutschlands seit Monaten mit Kriegsmaterial versorgt und dadurch jegliche Fricdcnsbcstrcbnng hintcrtreibt.

Bethlehem im heil'gen Lande,
Benedeite Gnadenstä'tte,
Zriedckündend klang dein Raine
Ueber des Jahrtausends Schwelle!

Warum hüllst du heut die Stirne
^n der Trauer dunkle Schleier?
Warum dorren deine Palmen
In dem heißen Völkersamum?

Heuchlerische Llankeelippen
Singen dir ihr Hosiannah,
Derweil sich die Zlammen blähen
Und die Hämmer gierig sausen,

Todbereitend, todgebärend,

Blut und Wunden in sich tragend,
Ieder Wurf ein Wermutbecher,
Angefüllt mit deutschen Tränen.

Armer junger Zreund, auch du bist
Unterm I)ankeeblei gefallen,

Und wie du, so sterben tausend,
Hunderttausend deutsche Helden!

Trauernd neige ich das Antlitz
Db der Schmach, der nie gekannten,
Die ein Renegat, ein feiler,

Auf Germaniens Haupt geladen.

Schweigt mir von dem Haß der Zeinde!
Schweigt mir von des Krieges Tücke!
weit mehr fürchte ich die Bestie,

Die im Dunkeln schleichend wildert.

Weit mehr hasse ich den Heuchler,

Der. den Delzweig in den Händen,
Ueber Blut- und Tränenströmen
Seinen Würgerstahl verschachert.

Rein, Amerika, wir werden
Rimmer, nimmer es vergessen!

Lwig bleibt auf deiner Stirne
Dieses ekle Brandmal haften!

Doch auch dir wird einst die Stunde
Schlagen, da dein Herz erzittert,

Da in grausem Daseinskämpfe
Du die Blicke ostwärts wendest!

Dann wird uns das rote Kainsmal
An der Tage Glut erinnern,

Da du Christentum und Lhre
Zür gemünztes Gold verkauftest!

Jörg Ritzel



321
Register
Karl Arnold: Aus Amerika
Jörg Ritzel: Bethlehem
 
Annotationen