Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nr. 18

JUGEND

1915

Den

Verwundeten eine Wohltat!

Der durch Ihre gütige Vermittlung dein Reservelazarett 7. wiederholt zur Verfügung gestellte
coffelnfreie Bohnenkaffe „Kaffee Hag" hat sich seiner hervorragenden Eigenschaften wegen schnell
die Gunst sowohl der in der Lazarettküche beschäftigten Damen, die ihn bereiten, als auch der
Kranken und Verwundeten, die ihn genießen, erworben. Er ist als Genußmittel bei verständiger Be-
reitung im Geschmack dasselbe wie gewöhnlicher guter Bohnenkaffee, ohne herzschwächende Wirkung
zu besitzen, so daß man ihn mit Recht wohl als anregend, nicht aber als aufregend bezeichnen kann.
B.. den 24. 2. 5. Reservelazarett T.

Liebe Jugend!

Der Erbauer einer Erdhöhle, die Württemberger Kontin-
gente beherbergte, hing in seinen kunstvollen Bau einen papp»
decke! mit folgender schriftlichen Mahnung:

„Ein Schlamper ist, wer dieses Eigenheim in Unordnung
dem Nachfolger hinterläßt — papicr und Glasscherben auf dem
Boden, leere Flaschen und Liebesgabenschachtcln auf dom Tisch.
Desgleichen wer vom sorglich beigeschafftcn Hausrat beim Weg-
gang Teile mitnimmt. Lin zackiger Granatsplitter möge
ihn in den Bauch treffen!

Beil und Sieg dagegen und lorbeergeschmückten Einzug
über die Köuigsstraße (Stuttgart) demjenigen, der die Bude
wohlgeordnet und sauber hiuterläßt! bl. bl."

*

Aus einem russischen Feldpostbrief

„Was hat der Krieg mit dein Kino gemeinsam?"

„Die besten platze sind rückwärts."

Das deutsche Volkslied.

Ein Hausschatz von über 1000 Volksliedern, Textausgabe 2 Bde. ä 50 Pf. —
Von Berlin bis Tannenberg von H. E. Berlin. Erlebnisse ein. Kriegsteilneh-
mers unt. Feldmarschall v. Hindenburg 30 Pf. — Die Ritter des Eisernen
Kreuzes in alphabetischer Reihenfolge. Jedes Heft 30 Pf. — Das preussi-
sche Heer mit 14 bunten Tafeln von Paul Pietsch. Eleg. geb. Mk. 3.—.

Gute Bücher für den Ehestand.

In mehr als 100,000 Familien verbreitet.

Der Mensch. Werden, Sein und Vergehen, von A. TscherkofF. Mit 4 färb. Tafeln,
einem zerlegbaren Modell in der Entwicklungsperiode u. 276 Illustrationen.
Preis broscli. Mk. 6.-, eleg. geb. in Halbleder Mk. 8.- Umfasst Urgeschichte.
Geburt, Hochzeitssitten, Totenkulte etc. — Mann und Weib. Eine Gesamt-
darstellung ihrer physiologischen, sittlichen, ethnologischen und kultur-
historischen Beziehungen von Dr. E Mertens. Ein 470 Seiten starker Band.
Eleg geb. Mk. 6.50. — Prof. Dr. Rohleder nennt das begeistert aufgenom-
mene, soeben in 2. Aufl. erschienene Buch: Die aufgeklärte Frau von
Truska von Bagienski. Mit künstlerischen Illustrationen der Frau aus allen
Lebenslagen. Preis eleg. brosch. Mk. 3-, liocheleg. geb. Mk. 4.50. „Das
Beste, das je über und für die Frau erschienen ist.“ — Der weibliche
Körper von R. Arringer, mit ca. 100 Illustrationen nach lebenden Modellen.
Das Buch wurde von der Beschlagnahme in einem geradezu glänzenden Urteil für
den Inhalt freigegeben. Es kostet in prachtvoller Ausstattung: Volksausgabe
brosch. Mk. 2.50, eleg. geb. Mk. 4.—. Die Bücher sind einzeln oder zu-
sammen durch jede Buchhandlung od. untenstehende Firma zu beziehen.
Buchhandlung Vogler & Co., Berlin-Lichterfelde I, Wilhelmstr. 16a.

Travpmlindp Seebad und klimatischer Kurort. Erholungsstätte.

11 d VCIllUllllCi Für Kriegs-Teilnehmer besondere Vergünstigungen in staatl.
Einrichtungen, Erleichterungen in Wohnungsverhältnissen. Nilll. d. d. KtirVßrwallUIlQ.

Rumpfs Gesundheitskrepp

Hcrren-

Äamcn>

vornehmste

Ankerkleidung

Hemdhosen
Damenbeinkleider

In Seide, Wolle und feinen
Baumwollgejpinsten.

Keepp-

UerbanU-kinUen

Verkauf durch dlc besseren
Geschäfte der Branche.

E lZtlussr. Schriften vcrf. dte Fabrik:

umpssche Kreppweberei A -G.,l
Steinen in Baden. I

Marke „FlUZSPSfls"

Erlesenste Konserven. Viel begehrt
als Pfundpakete. Erhältlich in
feinen Delikatessläden od. direkt vom

Rtg. Wüsten-Jerichow b. Burg-M.

r

Bei etwaigen Bestelliuigen bittet man auf cllo Münchner „JUGEMD“ Bezug zu nehmen«

338

j

Äestes Fabrikat!
Index
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
[nicht signierter Beitrag]: Aus einem russischen Feldpostbrief
 
Annotationen