Nr. 2i
JUGEND
1915
©
Steckenpferd Seife
öie beste Lilienmilcb-Seife
Ä-rast Zu hab-u! 3arte.meiße tjaut. ^.ück 50 Ofg.
Hans Lutz
Wr'twen-Barometer
„Du, ist es wahr? Dein Verehrer haut Deine
Kinder, und Du freust Dich darüber?!"
„Natürlich, Mutter, jetzt weiß ich wenigstens, daß
er wirklich ernste Absichten hat!"
wahres Geschichtcheii
In Karlsruhe studierten mehrere ältere Leute darunter
Landleute, ein eben erschienenes Extrablatt, das die Gefangen-
nahme non 90000 Russen meldete. Einer meint: „Db’s au wahr
ischt?" — worauf ein Anderer sehr energisch erklärt: „Do obe
schteht W. T. B. — un was des Württemberger Tag-Blatt
bringt, des kannscht de glauwe, des ischt gewiß wahr!"
seit Jahren von vielen Aerzten bei
vorzeitiger Neurasthenie
erfolgreich verordnet. Professoren-
Gutachten gratis durch das Kontor
chemischer Präparate, Berlin SO 16
Versand durch die Schweizer-Apotheke, Berlin, Friedrichstrasse 173, Belle-
vue-Apotheke, Berlin, Potsdamer Platz, Radiauers Kronen-Apotheke, Berlin,
Friedrichstrasse 160, Ludwigs-Apotheke, München, Neuhauserstrasse 8.
„JUGEND“-ORIGINALE
werden — soweit verfügbar — jederzeit käuflich abgegeben.
Anfragen bitten wir zu richten an
Redaktion der „lugend“, Kdnsllerische Heilung,
München, Lessingstrasse 1.
Sommersprossen
entfernt nur Creme Any in
wenigen Tagen garantiert!
Machen Sie einen letzten
.Versuch; es wird Sie nicht
reuen! frko. M.2.70(Nachn.
^2.95).Oold.Medaille London
Berlin, Paris, 1882 notariell
beglaubigte Dankschr. be-
sitzt hierfür nur d. Apotheke
zum eisernen Mann, Strassburg 38 Eis.
□!!ii!il!II!I!!I!li!!!!!!!!!!!!!!!lII!II!IlIHII!IIII
“ die I
| gesündeste undj
1 zweckmässigste I
ffür Erwachseneu. Kinder:
| Im Feld und zur See j
1 erprobt und bewährt [
E Pracht-Katalog mit Natur- :
Eaufnahmen kostenlos von der:
alleinigen Fabrik j
(H. HEINZELMANN.I
| Reutlingen D 7.
fWaldsanatorium^
für Leichtlungenkranke u. Erholungs-
bedürftige. Kriegsteiln. Vergünstigung
Obernigk BrBe“au
v _Dr. Fritz Kontny_ >
OIE
QUINTEKREINEJ
0»5Vd<
Für Parkett
u. Linoleum
Mass
wischbap
1 KilO-MrlSO
10 * "15 5S
®Cruchlosc
durch:
DrJw Deiglmayr
CHEM. FÄBRIK
MÜNCHEN 12
Elektrolyt Georg Hirth
Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische Trunk
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auffassung aller
Organe, namentlich der motorischen und Sinneszentren und des
Herzens, als elektrischer Apparate und in der Vor-
stellung, daß jede der 5000 Milliarden Zellen unseres Kör-
pers normaler Weise durch einen elektrischen Turgor
funktioniert, von dem auf Reizung Ströme abgegeben werden.
Dieser Turgor wird durch den Wärme-Koeffizienten um das
6 bis 10 fache potenziert, aber die elektrischen Potentiale sind
unersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch das Ionen-
gleichgewicht der Blutsalze (Basen und Säuren) erneuert wer-
den können, entflieht das Leben. Da Säuren beim Stoff-
wechsel (Fleischdiät, Eiweißzersetzung) und bei allen körper-
lichen wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, infolge
von Hunger, Kummer etc.) im Ueberschuß gebildet werden, so
entsteht die Gefahr der Säurevergiftung, wenn nicht prophy-
laktisch für ausgiebige Basen-(Kationen-) Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt. Er enthält
alle Kationen, welche zur Herzaktion, zum Elektrolyt-
kreislauf, zur Sauerstoffbindung etc., zur Ergänzung der Salz-
verluste (durch Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, in-
folge falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher oder
nervöser und psychischer Anstrengungen entstandenen giftigen
Säuren erforderlich sind. Die zum Synergismus der Blutsalze
unentbehrlichen „Antagonisten“ Calcium, Kalium, Magnesium
neben Natrium selbstverständlich nur in relativ sehr geringen
Mengen. An Anionen sind in Hirth’s Elektrolyt neben einem
Minimum Phosphation namentlich Karbonation und Chlorion
enthalten. Übrigens wird angenommen, daß die Speisen mit
genügendem Zusatz von Kochsalz verzehrt werden.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der Verstärkung
der elektrischen Zellpotentiale und der oxydativen Prozesse
begründet ist, kann zehn, zwanzig und mehr Prozent betragen,
in kritischen Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen, Diarrhöe etc.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—, noch ein
Nähr-, sondern ein Betriebsmittel; das etwa im
Organismus davon nicht Benötigte wird durch die gesunden
Nieren glatt ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten Fällen —
z. B. bei Vergiftungen, Infektionen, Indigestionen, Nerven-
schock, Ohnmacht, Benommenheiten und Krämpfen aller Art,
bei plötzlich 'auftretenden Schmerzen und Beschwerden, so-
wie nach dem Genüsse verdächtigen Trinkwassers — schon
vor dem Eintreffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
Da aber der Hirth’sche Trunk elektrische Potentiale und
Spannungen und mithin die Neigung zu Entladungen (zur
Funktion, Arbeit) schafft, so sollten Personen, die an Schlaf-
losigkeit leiden, ihn nur zu Zeiten einnehmen, wo sie eine
Steigerung ihrer Energie erwarten, also z. B. morgens vor der
Arbeit (nüchtern), nach den Hauptmahlzeiten, vor Bergbestei-
gungen, Märschen, Gefechten, im Schützengraben, vor dem
Examen. Die Wirkung tritt in der Regel eine halbe Stunde
nach dem Trünke ein.
In allen Apotheken und Drogerien in
folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver . . . M. —.50
2. Schachtel mit 250 gr Pulver . . . . „ 2.25
3. Glasflasche mit I Kilo Pulver (1000 gr) „ 6.00
4. Glasröhre mit 25 Tabletten . ... „ —.50
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten. . . „ 1.50
6. Schachtel mit 250 Tabletten . ... „ 3.50
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett ist die Pul ver-
form, auf Wanderungen und im Felde die Tab 1 etten for m
vorzuziehen. Prospekt, Gebrauchsanweisung etc. gratis und franko.
Garantie für richtige Dosierung und reinste Mate-
rialien bieten nur jene Verpackungen, die mit dem geschützten
Zeichen „Elektrolyt Georg Hirth“, und jene Tabletten, die
mit dem Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
München, Neuhauserstrasse 8.
Bel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
398
JUGEND
1915
©
Steckenpferd Seife
öie beste Lilienmilcb-Seife
Ä-rast Zu hab-u! 3arte.meiße tjaut. ^.ück 50 Ofg.
Hans Lutz
Wr'twen-Barometer
„Du, ist es wahr? Dein Verehrer haut Deine
Kinder, und Du freust Dich darüber?!"
„Natürlich, Mutter, jetzt weiß ich wenigstens, daß
er wirklich ernste Absichten hat!"
wahres Geschichtcheii
In Karlsruhe studierten mehrere ältere Leute darunter
Landleute, ein eben erschienenes Extrablatt, das die Gefangen-
nahme non 90000 Russen meldete. Einer meint: „Db’s au wahr
ischt?" — worauf ein Anderer sehr energisch erklärt: „Do obe
schteht W. T. B. — un was des Württemberger Tag-Blatt
bringt, des kannscht de glauwe, des ischt gewiß wahr!"
seit Jahren von vielen Aerzten bei
vorzeitiger Neurasthenie
erfolgreich verordnet. Professoren-
Gutachten gratis durch das Kontor
chemischer Präparate, Berlin SO 16
Versand durch die Schweizer-Apotheke, Berlin, Friedrichstrasse 173, Belle-
vue-Apotheke, Berlin, Potsdamer Platz, Radiauers Kronen-Apotheke, Berlin,
Friedrichstrasse 160, Ludwigs-Apotheke, München, Neuhauserstrasse 8.
„JUGEND“-ORIGINALE
werden — soweit verfügbar — jederzeit käuflich abgegeben.
Anfragen bitten wir zu richten an
Redaktion der „lugend“, Kdnsllerische Heilung,
München, Lessingstrasse 1.
Sommersprossen
entfernt nur Creme Any in
wenigen Tagen garantiert!
Machen Sie einen letzten
.Versuch; es wird Sie nicht
reuen! frko. M.2.70(Nachn.
^2.95).Oold.Medaille London
Berlin, Paris, 1882 notariell
beglaubigte Dankschr. be-
sitzt hierfür nur d. Apotheke
zum eisernen Mann, Strassburg 38 Eis.
□!!ii!il!II!I!!I!li!!!!!!!!!!!!!!!lII!II!IlIHII!IIII
“ die I
| gesündeste undj
1 zweckmässigste I
ffür Erwachseneu. Kinder:
| Im Feld und zur See j
1 erprobt und bewährt [
E Pracht-Katalog mit Natur- :
Eaufnahmen kostenlos von der:
alleinigen Fabrik j
(H. HEINZELMANN.I
| Reutlingen D 7.
fWaldsanatorium^
für Leichtlungenkranke u. Erholungs-
bedürftige. Kriegsteiln. Vergünstigung
Obernigk BrBe“au
v _Dr. Fritz Kontny_ >
OIE
QUINTEKREINEJ
0»5Vd<
Für Parkett
u. Linoleum
Mass
wischbap
1 KilO-MrlSO
10 * "15 5S
®Cruchlosc
durch:
DrJw Deiglmayr
CHEM. FÄBRIK
MÜNCHEN 12
Elektrolyt Georg Hirth
Geschützt in allen
anständigen Staaten
Der elektrische Trunk
Georg Hirth’s Kraftlehre gipfelt in der Auffassung aller
Organe, namentlich der motorischen und Sinneszentren und des
Herzens, als elektrischer Apparate und in der Vor-
stellung, daß jede der 5000 Milliarden Zellen unseres Kör-
pers normaler Weise durch einen elektrischen Turgor
funktioniert, von dem auf Reizung Ströme abgegeben werden.
Dieser Turgor wird durch den Wärme-Koeffizienten um das
6 bis 10 fache potenziert, aber die elektrischen Potentiale sind
unersetzlich, und wenn sie nicht unablässig durch das Ionen-
gleichgewicht der Blutsalze (Basen und Säuren) erneuert wer-
den können, entflieht das Leben. Da Säuren beim Stoff-
wechsel (Fleischdiät, Eiweißzersetzung) und bei allen körper-
lichen wie geistigen Anstrengungen (auch bei Fieber, infolge
von Hunger, Kummer etc.) im Ueberschuß gebildet werden, so
entsteht die Gefahr der Säurevergiftung, wenn nicht prophy-
laktisch für ausgiebige Basen-(Kationen-) Zufuhr gesorgt wird.
Diese Aufgabe erfüllt Georg Hirth’s Elektrolyt. Er enthält
alle Kationen, welche zur Herzaktion, zum Elektrolyt-
kreislauf, zur Sauerstoffbindung etc., zur Ergänzung der Salz-
verluste (durch Schweiß etc.) und zur Neutralisierung der, in-
folge falscher Ernährung und übermäßiger körperlicher oder
nervöser und psychischer Anstrengungen entstandenen giftigen
Säuren erforderlich sind. Die zum Synergismus der Blutsalze
unentbehrlichen „Antagonisten“ Calcium, Kalium, Magnesium
neben Natrium selbstverständlich nur in relativ sehr geringen
Mengen. An Anionen sind in Hirth’s Elektrolyt neben einem
Minimum Phosphation namentlich Karbonation und Chlorion
enthalten. Übrigens wird angenommen, daß die Speisen mit
genügendem Zusatz von Kochsalz verzehrt werden.
Die Energiesteigerung, die zunächst in der Verstärkung
der elektrischen Zellpotentiale und der oxydativen Prozesse
begründet ist, kann zehn, zwanzig und mehr Prozent betragen,
in kritischen Momenten (z. B. bei Erschöpfungszuständen, Hitz-
schlaganfällen, Diarrhöe etc.) weit über 100 Prozent.
Hirth’s Elektrolyt ist weder ein Arznei—, noch ein
Nähr-, sondern ein Betriebsmittel; das etwa im
Organismus davon nicht Benötigte wird durch die gesunden
Nieren glatt ausgeschieden. Wegen dieser seiner Harmlosigkeit
erscheint es auch unbedenklich, in verzweifelten Fällen —
z. B. bei Vergiftungen, Infektionen, Indigestionen, Nerven-
schock, Ohnmacht, Benommenheiten und Krämpfen aller Art,
bei plötzlich 'auftretenden Schmerzen und Beschwerden, so-
wie nach dem Genüsse verdächtigen Trinkwassers — schon
vor dem Eintreffen des Arztes einen ausgiebigen Versuch mit
dem Elektrolyten zu machen.
Da aber der Hirth’sche Trunk elektrische Potentiale und
Spannungen und mithin die Neigung zu Entladungen (zur
Funktion, Arbeit) schafft, so sollten Personen, die an Schlaf-
losigkeit leiden, ihn nur zu Zeiten einnehmen, wo sie eine
Steigerung ihrer Energie erwarten, also z. B. morgens vor der
Arbeit (nüchtern), nach den Hauptmahlzeiten, vor Bergbestei-
gungen, Märschen, Gefechten, im Schützengraben, vor dem
Examen. Die Wirkung tritt in der Regel eine halbe Stunde
nach dem Trünke ein.
In allen Apotheken und Drogerien in
folgenden Verpackungen zu haben:
1. Taschenbeutel mit 50 gr Pulver . . . M. —.50
2. Schachtel mit 250 gr Pulver . . . . „ 2.25
3. Glasflasche mit I Kilo Pulver (1000 gr) „ 6.00
4. Glasröhre mit 25 Tabletten . ... „ —.50
5. Blechschachtel mit 100 Tabletten. . . „ 1.50
6. Schachtel mit 250 Tabletten . ... „ 3.50
Für den Gebrauch zu Hause und im Lazarett ist die Pul ver-
form, auf Wanderungen und im Felde die Tab 1 etten for m
vorzuziehen. Prospekt, Gebrauchsanweisung etc. gratis und franko.
Garantie für richtige Dosierung und reinste Mate-
rialien bieten nur jene Verpackungen, die mit dem geschützten
Zeichen „Elektrolyt Georg Hirth“, und jene Tabletten, die
mit dem Stempel „HIRTH“ versehen sind.
Anfertigung und Hauptdepöt:
Ludwigs-Apotheke, Dr. Koenig,
München, Neuhauserstrasse 8.
Bel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug zu nehmen.
398