Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lisäer

eines Münchner Candsturmmannes

ii.

Mde alt die Rnicbcuge

Lieblich bist du, o Fußrollen!

Wonniger noch das Armschwingen!

Aber die Krone gebühret
Dir, o Beuge der Kniee!

Siehe, schon heb' ich die Arme
Und presse sie fest in die Hüften.

Freilich, ihr Arme bevorzugt

Das Schlingen um weibliche Hüften,

■ Zärtlich, listig und kühn
Und ohne gestrenges Kommando!

Aber dieses nur schwächt,

Doch jenes stärkt den Soldaten!

Hei, nun heb' ich die Spitzen
Der dick beledcrten Füße
Und ich wachse empor,

Da ich hebe den Rumpf.

Bis in die Wolken hinauf
Stößt Kopf und stößt die Kokarde.

Und es teilt sich der Flor,

Athene blickt lächelnd hernieder

Und zu Apollo gewandt

Spricht sie: „Da, schau deinen Jünger!

Siehe, er betet zu Mars,

Der stets zu Dir nur gebetet!

Und wie stellt er sich an!i"

Apoll seufzt leise: „O jegerl!"

Aber nun kommt erst die Beuge:

Dem schwebenden Adler vergleichbar,
Senkt sich harmonisch der Leib,

Indessen die Muskeln sich spannen.
Lauschte zuvor der Olymp,

So beginnt jetzt Pluto zu kichern:

„Ei, nun kommt er zu mir,

Grüaß Gott, — und ja nicht gepurzelt!"
Hei, mir ist es zu Mute,

Als schwänd' ich in einer Versenkung
Tief in die Erde hinein,

Tiefer und tiefer hinab!

„Guten Morgen und Servus,

Ihr lieben Herrn Antipoden!

Mitten hindurch durch den Platz

Des Exerzierens versank ich,

Komme zu Erich und ich flehe:
SchnfftPalmwein, —ich komme vor Durscht um!"
Aber noch che der Häuptling
Der Antipoden gibt Antwort,

Tönt das Kommandowort: „Streckt!!"

Heidi, nun bin ich die Lerche,

Trillernd steig' ich empor

(Rur schweigend trillernd natürlich)

Komm' wieder nach den: Olympe,

Blinzelnd verstohlen hinauf
Zu ihr, der heidnischen Venus,

Die mir so manches Rüschen
Gedreht, als ich noch in Zivil war!

Schon erblick' ich die Sohlen
Bon ihren rosigen Füßchen,

Da heißt's wiederum „Beugt!!"

Ich klappe wieder zusammen

Und verfolge gespannt

Eines Regenwurms dunkele Laufbahn.

Und ich versink' in Betrachtung,

Als plötzlich aus ziemlicher Nähe
Grollend ein Donner erschallt:

„Ettlinger, passen Sie auf!

Was denn haben Sie heut'?

Schon längst kommandierte ich: ,Rührt Euch!"'

Lieblich bist du, o Fußrolle»!

Wonniger d» noch, o Arnischwingen!

Aber die Krone gebühret
Dir, o Beuge der Kniee!!

liarlcken

(Landsturmmann)


c

Hol etwaiifen Bestellunaon bittot man auf tllo Mmncliiier »JUGEND“ ueauu stu nehmen.

3

415
Register
Karlchen: Lieder eines Münchner Landsturmmannes II: Ode an die Kniebeuge
Arpad Schmidhammer: Vignette
 
Annotationen