i®err J^iierntwIXcir irt SCarawer
Spießers Belage
Ach! Nun raubt mein Heiligstes auf Erden
Mir das Generalkommando auch:
Eingeschränkt aufs äußerste soll werden
In der Isarstadt der Wurstverbrauch:
Wurst von Kalb und Schwein
Soll verboten sein —
Meiner Brust entfährt ein Schmerzenshauch!
Um die Bratwurst, licht und zart geraten,
Um die Weißwurst, saftig, sanft gewürzt,
Um die Schweinswurst, auf dem Rost gebraten,
Wird der Münchner Bürger jäh verkürzt —
Weil der Fleischkonsum
Sonst zum Gaudium
Englands uns in Schwulitäten stürzt!
Rach den, „Franziskaner", ernst, gemessen,
Schritt id) sonst allmorgendlich um zehn,
Um die Pause bis zum Mittagessen
Ungeschwächt und heil zu übersteh'n —
Zwei, drei, vier, fünf „Paar"
Brachte immerdar
Dann die Zenzel, nwllig anzuseh'n . . .
Sprecht: was führ' ich künftig zu Gemllte
Mir beim Schöppeln, wenn das Leibgericht,
Wenn der Kochkunst allerfeinste Blüte,
Wenn die Weißwurst schmählich mir gebricht?
Ess' — das frag' ich laut —
Ich zum Sauerkraut
Etwa Schweizerkäs? — Das kann ich nicht!
Oder soll ich etwa gar verzichten
Auf des Morgenschoppens Glück und Zier?
Nein, mein Dasein würde das entlichten —
Denn wie käm' ich dann zu „meinem Bier"?
Künftig speis' ich halt,
Sei es warm, sei's kalt,
Schnöde Knackwurst aus dem Fleisch vom Stier!
Aber heimlich muß ich dennoch sagen:
Diese Zeit ist dunkel, hart und schwer!
Opfer heischt sie, selbst von meinem Magen,
Denn er gab sein Allerliebstes her!
Wird die Knackwurst jetzt
Auch noch abgesetzt,
Dann versteh' ich diese Welt nicht mehr!
Nach einer tränenfeuchten Handschrift des Herrn
Sebastian Biermüller mitgeteilt von
Pips
6dUr Mettbexverb
Preisend mit viel schönen Reden
Ihrer Schurkenstreiche Zahl,
Trafen sich drei Spießgesellen
Jüngst am grünen Tisch einnial.
„Herrlich", sprach der Zar der Reußen,
„Ist mein Land und seine Macht.
Meine freien Geister schmachten
Wohl in manchem tiefen Schacht!
Meine Krone, meine rost'ge,
Trieft von Blut und trieft von Mord,
Wenn ich raube, wenn ich stehle,
Pred'ge ich Moral dabei.
Wirklich, ich verdiente einen
Nobelpreis für Heuchelei!"
— Signor v. Emanuele,
Herrn Salandras kleiner Knecht,
Sprach: „Ich habe keine Knute,
Und das Pred'gen steht mir schlecht;
Doch ich bin Euch überlegen
An Verruchtheit sicherlich:
Ihr bekämpft nur Eure Gegner,
Doch den Freund verrate Ich!"
Und es Hub der Zar der Reußen
Und John Bull zu rufen an:
„Ja, fürwahr, Du bist der größte.
Allergrößte Ehrenmann!"
Karlcken
u — (Landsturmmann,