•Sit die Ikakiener
Ihr dreht euch und ihr windet euch,
Den Treubruch zu begründen,
Kriecht durch Gestrüpp und durch Gesträuch,
Um Gründe dort zu finden.
Was schreibt ihr euch die Finger wund
Und schindet eure Knochen? —
Ihr schloßt ganz einfach einen Bund
Und habt ihn dann gebrochen.
Aus fremdem Nibelungenhort
Klingt Gold in euren Beuteln,
Das singt: An einem Königswort,
Da kann man drehn und deuteln.
Frido
*
Cßaibeute
Ein abscheuliches Maikäferjahr Heuer! Na-
mentlich auf die Eichbäume haben sie's abgesehn
und zu Millionen übersiclen sie den österreichischen
und den deutschen, uni ihn ratzekahl zu fressen.
Doch gottlob standen immer ein paar gute Hüter
bereit und verhinderten das Gesindel, tiefer in
die Kronen zu dringen. Nur die östlichen Aste
sind ihnen zum Opfer gefallen, aber auch da wird
tüchtig geräuchert und geschüttelt, und so haben
sie in den letzten Wochen wieder 300 000 dieser
Unausgcdildccer -Landsturin
Rekrut (früher Dichter in Schwabing):
„Ich komme mir vor wic'n Rriegsinvalide:
mir haben sie mein herrliches Haupthaar ab-
gcschnitten!"
appetitlichen braunen Käfer gefangen, die nun
in unseren Schachteln brummen dürfen. Ist
das ein Gewinunel! Ein Professor, der sie be-
trachtete, soll indessen gesagt haben: „Kinder, das
sind ja gar keine Maikäfer, das sind ja Russen!"
und damit wird er wohl recht behalten. Nur:
Ungeziefer ist's doch, und hoffentlich bald
ein vertilgtes! Gott geb's!
A. I>. X.
*
Ariegeinekeorokogie
Wer hat nun recht? Die gutes Wetter
melden,
Oder Cadorna, der auf seine Helden
Den Regen stürzen läßt in wilden
B ü ch e n?
Ich muß darüber mir den Kopf zerbrechen!'
Doch mit dem einen Lichtgedanken cnd' ich:
Ein Feldherr ist in allem sachverständig —
Drum muß trotz Widerspruch und
Iweifelspein
'was Wahres an Cädorna's Meldung sein!
Und eines läßt auf jeden Fall sich sagen:
Wir lesen, was er meldet, mit Behagen —
Denn folgt das schlechte Wetter seinen
Schritten,
So wird er bald „um gutes Wetter
bitten"!
Borroinaens
Uel etwaigen Bestellungen bittet man auf «Ile Miinclmor „JUGEND“ Bezug zu nebmoa.
476
3
Ihr dreht euch und ihr windet euch,
Den Treubruch zu begründen,
Kriecht durch Gestrüpp und durch Gesträuch,
Um Gründe dort zu finden.
Was schreibt ihr euch die Finger wund
Und schindet eure Knochen? —
Ihr schloßt ganz einfach einen Bund
Und habt ihn dann gebrochen.
Aus fremdem Nibelungenhort
Klingt Gold in euren Beuteln,
Das singt: An einem Königswort,
Da kann man drehn und deuteln.
Frido
*
Cßaibeute
Ein abscheuliches Maikäferjahr Heuer! Na-
mentlich auf die Eichbäume haben sie's abgesehn
und zu Millionen übersiclen sie den österreichischen
und den deutschen, uni ihn ratzekahl zu fressen.
Doch gottlob standen immer ein paar gute Hüter
bereit und verhinderten das Gesindel, tiefer in
die Kronen zu dringen. Nur die östlichen Aste
sind ihnen zum Opfer gefallen, aber auch da wird
tüchtig geräuchert und geschüttelt, und so haben
sie in den letzten Wochen wieder 300 000 dieser
Unausgcdildccer -Landsturin
Rekrut (früher Dichter in Schwabing):
„Ich komme mir vor wic'n Rriegsinvalide:
mir haben sie mein herrliches Haupthaar ab-
gcschnitten!"
appetitlichen braunen Käfer gefangen, die nun
in unseren Schachteln brummen dürfen. Ist
das ein Gewinunel! Ein Professor, der sie be-
trachtete, soll indessen gesagt haben: „Kinder, das
sind ja gar keine Maikäfer, das sind ja Russen!"
und damit wird er wohl recht behalten. Nur:
Ungeziefer ist's doch, und hoffentlich bald
ein vertilgtes! Gott geb's!
A. I>. X.
*
Ariegeinekeorokogie
Wer hat nun recht? Die gutes Wetter
melden,
Oder Cadorna, der auf seine Helden
Den Regen stürzen läßt in wilden
B ü ch e n?
Ich muß darüber mir den Kopf zerbrechen!'
Doch mit dem einen Lichtgedanken cnd' ich:
Ein Feldherr ist in allem sachverständig —
Drum muß trotz Widerspruch und
Iweifelspein
'was Wahres an Cädorna's Meldung sein!
Und eines läßt auf jeden Fall sich sagen:
Wir lesen, was er meldet, mit Behagen —
Denn folgt das schlechte Wetter seinen
Schritten,
So wird er bald „um gutes Wetter
bitten"!
Borroinaens
Uel etwaigen Bestellungen bittet man auf «Ile Miinclmor „JUGEND“ Bezug zu nebmoa.
476
3