Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Paul Bürk (17. Res.-Inf.-Rgt.)

-Liebe Jugend!

Line Feldhaubitze beim Bogenschuß

Meine jungen Korpsbrüder waren sämtlich als Kriegsfreiwillige cin-
getreten. Einer war darunter — natürlich aus meiner Bierfamilie, — der
es ganz besonders nicht erwarten konnte 'rauszukommen. Die Ausbildung
dauerte viel zu lange. Man munkelte, daß die besonders Tüchtigen zuerst
auf den Schießplatz und dann zur Front kämen. Also erhöhte Kraft-
anstrengung. — Endlich eines Morgens schien die Erlösung gekommen
zu sein. Beim Appell trat der Feldwebel vor die Front und rief ohne
böse Nebenabsicht: „Die vier kräftigsten Kerle vertreten!"

Mein Korpsbruder war auch dabei, das lferz schlug ihm im ksalse
vor freudiger Erwartung, als der Feldwebel sagte: „Den dreckigen Teppich
da oben, den holt mal runter, und daun ausklopfeu, bis die Fetzen
fliegen, verstanden?"

Kehrt, marsch, ab — natürlich ellenlange Gesichter und — Fluchen.
Aber lange hat's daun doch nicht mehr gedauert. Der Feldgraue hat es
mir selbst erzählt, als er neulich von Soiffous zurückkam, den Arm in
der Binde und das Eiserne Kreuz auf der Brust.

Lutomoblle-klugmoloren

Hervorragende deutsche Qualitätsarbeit

Benz & Cie. Mannheim

Verkaufsstellen an allen grösseren Plätzen

Bei etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug; zu nehmen.
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Paul Bürck: Eine Feldhaubitze beim Bogenschuß
 
Annotationen