1915
IUGEND
Nr. 27
Eine herrliche, edelge-
formte Büste und rosig-
weisse Haut erhalten Sie
durch meine Methode „Tadellos“.
Bildet keinen Fettansatz in Taille
und Hüften. Aeusserliche Anwen-
dung. HundertevonAnerkennungen.
Garantieschein aut Erfolg und Un-
schädlichkeit. Diskrete Zusendung
nur durch
Fr. Anna Nebelsiek
Braunschweis. Breite Str. 303
Dose 3 M., 2 Dosen 5 M., meist zur
Kur erforderlich, 3 Dosen 7 M., Nach-
nahme 30 Pf.mehr. Porto extra. Post-
lagernde Sendungen nur gegen Vor-
einsendung des Betrages. Porto extra.
Kriegs-Briefmarken
Für Belgien, Deutsche Post
5- 10- 25 C' 75 P#'» gestempelt M. I-
5°. 75 C., 1 Fr,, 1 Fr. 25 C„ 2 Fr. 50 C M. 7.-
— gestempelt IW. 8.50
Oesterreich. Kriegshilfe
]914 5, 10 Heller 25 Pf., gestempelt 35 Pf.
•915 3, 5, 10. 20, 35 Heller M. 1.10, gest. IW. 1.20
Oesterreich für Polen
1. 2. 3, 5, 6, 10 Heller 50 Pf., gestempelt 60 Pf.
1—60 H., 10 Werte IW. 2.50, gestempelt M. 2.60
Ungarn, Kriegshilfe
1914 5, 10 Filler 40 Pf., gestempelt 45 Pf.
1000 versch. 12.—, 100 Übersee 1.35
40deutscheKol.2.75.200engl.Kol.4.50
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23/12.
BrieimarKen Kaiaiog Europa
Betlnässen!
Befreiung sofort. Alter nngeben. ä Fl.
3,25 M. Bei Nichierfolg Betrag zurück.
Apotheker Dr. A. Uecker, Q. m. b. H. in
Jossen 196 bei Gassen (Pr. Brandenburg)
IfäoJ&sipis
Soeben erschien:
Patente aller Kulturstnaten. — Zahlreiche Auszeichnungen.
Idealer Korsett-Ersatz
mit allen Vorteilen, aber ohne die Nachteile des bestsittenden Pariser Korsetts.
Unübertroffene Leibbinde für Kranke aller Art Spezial-Fassons für iunge
Frauen, Kinder und Backfische. Kalasiris - Büstenhalter, Kalasiris-Wäsche
nach neuen hygienischen Grundsätzen. Vor minderwertigen Nachahmungen
wird gewarnt. — Jedes echte Exemplar trägt den Stempel „Kalasiris". —
Auskunft und illustrierte Broschüre kostenlos durch die Fabriken: Kalasiris
G. m. b. H., Köln 17, und Kalasiris G. m. b. H., Wien 17 Kohlmarkt 4—10.
4t ..Hominci'knre " I
.Studenten-
V Utensilien - Fabrik
J Carl Roth, Wiirzburg Kl.
Erste und grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
Katalog gratis u. franko.
sich über russisches Volk, Leben, !
b,tten, Laster, Sittenlosigkeit, Grausam-
keit etc. orientieren will, lese
[jjeschichte der öffentlichen
Sittlichkeit in Russland.
°n B. Stern. 2 Bände. 1154 Seiten mii 1
:: Blustrat. M. 15 geb. M. 18 - (aueh
,r\z* käufl.) Ausfuhr!. Prospekte auch üb.
An*-’ *u'*up“ u. sittengeschichtl. Werke u
^ntiquarverz. gr. fr. Herrn. Barsdorf,
®**Hn W. 30, Barbarossastraße 21/g
numpssGesundHeilskrepp
r-
ptu
»"«.nUnlerkleidung
Hemdhosen
Damenbeinkleider
In Seide. Wolle und feinen
BaumwoNgespinflen.
Krepp-
Uerband-Linden
Verlaus durch die besseren
Geschäfte der Branche.
Iiluflr. Schriften vcri. die Fabelt:
^luinpssche Kreppweberei A >G
Steinen in Baden.
vornehmste
oder 2,40 Mk.
vierteljährlich
nebst l5Pfg.
Bestellgebühr
frciinsHauö.
Offuflrierie Zeitfchrift
jur die üniereffen des Pffausßalts
und der cFamifie.
gftit der illustrierten ^ratis-t^eilage:
Jm 5jüöwi dzö Jirißjgcd.
^xunuiiuiiuuuiiuiuuuiuuiuiuuuuiiiiiiiuiuuuiiiuiuiuiuiuuiuiuiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuu////////^
/ ... \
| T~\nrch ihren vielseitigen und belehrenden |
| J—s Inhalt und durch ihre praktischen I
Moden-, Wäsche- und Handarbeits-Bei-
lagen ist „Vobachs Frauen- und Moden-
Zeitung“ das Lieblingsblatt des deutschen
Hauses. Das reiche Programm vervollständigen |
gediegene, spannende Romane
(und ein umfangreicher hauswirtschaftlicher
Teil mit praktischen Ratschlägen und erprobten §
1 Kochrezepten für nahrhafte und doch billige Kost. f
\ jß.
" m * * ui
i>54i»sfll11e7P17 nehmen alle Buchhanvlunae.1
^tCUIUtav». am Orte Egegen ; wo Ihnen
feine bekannt ist, bestellen Eie am Schalter des
nächsten Postamtes. — Bei der Bestellung bitte stets
den genauen Lttel: „Vobaclrs Frauen- unci iViocien-
Zeitung“ anzugeben und den BerlagVV.Vobscli L- Co., Leipzig.
Hygiene der Ehe
Aerztlicher Führer für Braut- und Eheleute
von Frauenarzt I>r. med. /ikel, Charlottenbiirs»;
Aus dem Inhalt: Ueber die Frauen-Organe. Körperliche Ehetauglicli-
kett und Untauglichkeit. Gebärfahigkeit und Stillfahigkeit. — Frauen,
die nicht heiraten sollten! etc. — Enthaltsamkeit und Ausschweifungen
vor der Ehe. Eheliche Pflichten Keuschheit oder Polygamie? Hinder-
nisse der Liebe etc. — Krankheiten in der Ehe. Rückstände früherer
Geschlechtskrankheiten. Vorbeugung und Ansteckungsschutz etc.— Kör-
perliche Leiden der Ehefrau. Entstehung und Heilung der weiblichen
Gefühlskalle. Folgen der Kinderlosigkeit. Gefahren spaten Heiratens für
die Frau. — Neurasthenie und Ehe. Hysterische Anfälle. Hygiene des
Nervensystems bei Mann und Frau etc. — Bezug hübsch gebd. geg^Ein-
sendung von Mk. 2.— (in Scheinen) oder geg. Nachnahme durch Medizin.
Verlag Dr. V. Schweizer & Co., Abt. 33, Berlin NW 87, Repkowplatz 5.
Wahres Gcschichrchcn
(Ein Dichter und ein Maler treffen abends einen Bekannten,
der Stadtreisender ist.
„Ainders," sagt der, „heute war ein heißer Tag! Erst
den halben vormittag überhaupt nirgends vorgelaffen worden,
später überall freundliche Ablehnung. Dann, wie ich dringlicher
wurde, schroffe Abwehr, schließlich energische Hinausbegleitung.
Ich mich natürlich zur Mehr setzen und mit dem jungen Mann
zur Treppe hinunterkollern, war eins. Dabei habe ich mir am
Geländer hier diese Gesichtswunde eingeriffen. (Endlich, erst so
gegen Abend, habe ich eine Bestellung im Merte von zwanzig
Mark bekommen!"
„Ja," sagt der Dichter trübselig zmn Maler, „da sieht
man's wieder mal, wie leicht andere Leute ihre Lachen los-
werden ....!"
Liebe Jugend!
her zehnjährige Adolf geht baden, „hast du auch deine
Badhose?" ruft ihm die Mutter noch nach. „Bleib' auch nicht
zu lange fort!"
Nach drei oder vier Stunden kommt er wieder heim, aber
mit trockener Badbose. Die ältere Schwester sraat ihn: „Ja,
hast du denn nicht gebadet? Deine Badhose ist ja noch trocken."
Darauf erwidert er: „B, ich habe sie ja gar nicht ge-
braucht; das Maffer war so nieder" und bezeichnet mit der
Hand etwa die Aniegegend.
TABLETTEN
find unfern Kriegern int §elöe
eine hochwillkommene
Liebesgabe.
Wpbert-Tabletten schützen vor hu/len
und Katarrh bei naßkalter Witterung
und helfen zugleich als 6urfh
löschendes Mittel die Stra-
pazen des Krieges ertragen.
Sei ihrem feinen Wohlgeschmack
wirken sie angenehm lösen-,
indem sie die Mundhöhle
zugleich erfrischen.
Zelöpoftbriefe
mit 2 o-er 1 Schachtel lvpbert-Tabletten kosten in den
slpotheken un- Drogerien Mk. 2. — o-er Mk. 1. —.
-liel etwaigen UesteUungen bittet man auf die Münchner „JUGEN13“ llezus scu nehmen.
*17
IUGEND
Nr. 27
Eine herrliche, edelge-
formte Büste und rosig-
weisse Haut erhalten Sie
durch meine Methode „Tadellos“.
Bildet keinen Fettansatz in Taille
und Hüften. Aeusserliche Anwen-
dung. HundertevonAnerkennungen.
Garantieschein aut Erfolg und Un-
schädlichkeit. Diskrete Zusendung
nur durch
Fr. Anna Nebelsiek
Braunschweis. Breite Str. 303
Dose 3 M., 2 Dosen 5 M., meist zur
Kur erforderlich, 3 Dosen 7 M., Nach-
nahme 30 Pf.mehr. Porto extra. Post-
lagernde Sendungen nur gegen Vor-
einsendung des Betrages. Porto extra.
Kriegs-Briefmarken
Für Belgien, Deutsche Post
5- 10- 25 C' 75 P#'» gestempelt M. I-
5°. 75 C., 1 Fr,, 1 Fr. 25 C„ 2 Fr. 50 C M. 7.-
— gestempelt IW. 8.50
Oesterreich. Kriegshilfe
]914 5, 10 Heller 25 Pf., gestempelt 35 Pf.
•915 3, 5, 10. 20, 35 Heller M. 1.10, gest. IW. 1.20
Oesterreich für Polen
1. 2. 3, 5, 6, 10 Heller 50 Pf., gestempelt 60 Pf.
1—60 H., 10 Werte IW. 2.50, gestempelt M. 2.60
Ungarn, Kriegshilfe
1914 5, 10 Filler 40 Pf., gestempelt 45 Pf.
1000 versch. 12.—, 100 Übersee 1.35
40deutscheKol.2.75.200engl.Kol.4.50
Albert Friedemann
LEIPZIG, Härtelstraße 23/12.
BrieimarKen Kaiaiog Europa
Betlnässen!
Befreiung sofort. Alter nngeben. ä Fl.
3,25 M. Bei Nichierfolg Betrag zurück.
Apotheker Dr. A. Uecker, Q. m. b. H. in
Jossen 196 bei Gassen (Pr. Brandenburg)
IfäoJ&sipis
Soeben erschien:
Patente aller Kulturstnaten. — Zahlreiche Auszeichnungen.
Idealer Korsett-Ersatz
mit allen Vorteilen, aber ohne die Nachteile des bestsittenden Pariser Korsetts.
Unübertroffene Leibbinde für Kranke aller Art Spezial-Fassons für iunge
Frauen, Kinder und Backfische. Kalasiris - Büstenhalter, Kalasiris-Wäsche
nach neuen hygienischen Grundsätzen. Vor minderwertigen Nachahmungen
wird gewarnt. — Jedes echte Exemplar trägt den Stempel „Kalasiris". —
Auskunft und illustrierte Broschüre kostenlos durch die Fabriken: Kalasiris
G. m. b. H., Köln 17, und Kalasiris G. m. b. H., Wien 17 Kohlmarkt 4—10.
4t ..Hominci'knre " I
.Studenten-
V Utensilien - Fabrik
J Carl Roth, Wiirzburg Kl.
Erste und grösste Spezial-
fabrik dieser Branche.
Katalog gratis u. franko.
sich über russisches Volk, Leben, !
b,tten, Laster, Sittenlosigkeit, Grausam-
keit etc. orientieren will, lese
[jjeschichte der öffentlichen
Sittlichkeit in Russland.
°n B. Stern. 2 Bände. 1154 Seiten mii 1
:: Blustrat. M. 15 geb. M. 18 - (aueh
,r\z* käufl.) Ausfuhr!. Prospekte auch üb.
An*-’ *u'*up“ u. sittengeschichtl. Werke u
^ntiquarverz. gr. fr. Herrn. Barsdorf,
®**Hn W. 30, Barbarossastraße 21/g
numpssGesundHeilskrepp
r-
ptu
»"«.nUnlerkleidung
Hemdhosen
Damenbeinkleider
In Seide. Wolle und feinen
BaumwoNgespinflen.
Krepp-
Uerband-Linden
Verlaus durch die besseren
Geschäfte der Branche.
Iiluflr. Schriften vcri. die Fabelt:
^luinpssche Kreppweberei A >G
Steinen in Baden.
vornehmste
oder 2,40 Mk.
vierteljährlich
nebst l5Pfg.
Bestellgebühr
frciinsHauö.
Offuflrierie Zeitfchrift
jur die üniereffen des Pffausßalts
und der cFamifie.
gftit der illustrierten ^ratis-t^eilage:
Jm 5jüöwi dzö Jirißjgcd.
^xunuiiuiiuuuiiuiuuuiuuiuiuuuuiiiiiiiuiuuuiiiuiuiuiuiuuiuiuiiiiiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuuu////////^
/ ... \
| T~\nrch ihren vielseitigen und belehrenden |
| J—s Inhalt und durch ihre praktischen I
Moden-, Wäsche- und Handarbeits-Bei-
lagen ist „Vobachs Frauen- und Moden-
Zeitung“ das Lieblingsblatt des deutschen
Hauses. Das reiche Programm vervollständigen |
gediegene, spannende Romane
(und ein umfangreicher hauswirtschaftlicher
Teil mit praktischen Ratschlägen und erprobten §
1 Kochrezepten für nahrhafte und doch billige Kost. f
\ jß.
" m * * ui
i>54i»sfll11e7P17 nehmen alle Buchhanvlunae.1
^tCUIUtav». am Orte Egegen ; wo Ihnen
feine bekannt ist, bestellen Eie am Schalter des
nächsten Postamtes. — Bei der Bestellung bitte stets
den genauen Lttel: „Vobaclrs Frauen- unci iViocien-
Zeitung“ anzugeben und den BerlagVV.Vobscli L- Co., Leipzig.
Hygiene der Ehe
Aerztlicher Führer für Braut- und Eheleute
von Frauenarzt I>r. med. /ikel, Charlottenbiirs»;
Aus dem Inhalt: Ueber die Frauen-Organe. Körperliche Ehetauglicli-
kett und Untauglichkeit. Gebärfahigkeit und Stillfahigkeit. — Frauen,
die nicht heiraten sollten! etc. — Enthaltsamkeit und Ausschweifungen
vor der Ehe. Eheliche Pflichten Keuschheit oder Polygamie? Hinder-
nisse der Liebe etc. — Krankheiten in der Ehe. Rückstände früherer
Geschlechtskrankheiten. Vorbeugung und Ansteckungsschutz etc.— Kör-
perliche Leiden der Ehefrau. Entstehung und Heilung der weiblichen
Gefühlskalle. Folgen der Kinderlosigkeit. Gefahren spaten Heiratens für
die Frau. — Neurasthenie und Ehe. Hysterische Anfälle. Hygiene des
Nervensystems bei Mann und Frau etc. — Bezug hübsch gebd. geg^Ein-
sendung von Mk. 2.— (in Scheinen) oder geg. Nachnahme durch Medizin.
Verlag Dr. V. Schweizer & Co., Abt. 33, Berlin NW 87, Repkowplatz 5.
Wahres Gcschichrchcn
(Ein Dichter und ein Maler treffen abends einen Bekannten,
der Stadtreisender ist.
„Ainders," sagt der, „heute war ein heißer Tag! Erst
den halben vormittag überhaupt nirgends vorgelaffen worden,
später überall freundliche Ablehnung. Dann, wie ich dringlicher
wurde, schroffe Abwehr, schließlich energische Hinausbegleitung.
Ich mich natürlich zur Mehr setzen und mit dem jungen Mann
zur Treppe hinunterkollern, war eins. Dabei habe ich mir am
Geländer hier diese Gesichtswunde eingeriffen. (Endlich, erst so
gegen Abend, habe ich eine Bestellung im Merte von zwanzig
Mark bekommen!"
„Ja," sagt der Dichter trübselig zmn Maler, „da sieht
man's wieder mal, wie leicht andere Leute ihre Lachen los-
werden ....!"
Liebe Jugend!
her zehnjährige Adolf geht baden, „hast du auch deine
Badhose?" ruft ihm die Mutter noch nach. „Bleib' auch nicht
zu lange fort!"
Nach drei oder vier Stunden kommt er wieder heim, aber
mit trockener Badbose. Die ältere Schwester sraat ihn: „Ja,
hast du denn nicht gebadet? Deine Badhose ist ja noch trocken."
Darauf erwidert er: „B, ich habe sie ja gar nicht ge-
braucht; das Maffer war so nieder" und bezeichnet mit der
Hand etwa die Aniegegend.
TABLETTEN
find unfern Kriegern int §elöe
eine hochwillkommene
Liebesgabe.
Wpbert-Tabletten schützen vor hu/len
und Katarrh bei naßkalter Witterung
und helfen zugleich als 6urfh
löschendes Mittel die Stra-
pazen des Krieges ertragen.
Sei ihrem feinen Wohlgeschmack
wirken sie angenehm lösen-,
indem sie die Mundhöhle
zugleich erfrischen.
Zelöpoftbriefe
mit 2 o-er 1 Schachtel lvpbert-Tabletten kosten in den
slpotheken un- Drogerien Mk. 2. — o-er Mk. 1. —.
-liel etwaigen UesteUungen bittet man auf die Münchner „JUGEN13“ llezus scu nehmen.
*17