Reinigung
Die Pariser Akademie der Medizin strich die
deutschen Mitglieder Röntgen, Behring, Fischer
und Ehrlich aus ihren Mitgliederlisten.
Also Klagte die Akademie:
„Deutsche sind uns zu gefährlich,
Darum raus die ganze Bocherie:
Röntgen, Behring, Fischer, Ehrlich!
Bleiben sie, dann Kriegen wir — o Graus —
Gar von oben einen Wischer,
Drum hinaus, hinaus, hinaus, hinaus,
Röntgen, Behring, Ehrlich, Fischer!
Gegen einen Kater hilft geschwind
Kein Arkanum, auch kein Hering,
Und die allerschlimmsten Kater sind
Röntgen, Fischer, Ehrlich, Behring!
Sind die Boches erst raus, dann kriegen wir
Hoffentlich das rote Bändchen:
Jagt zum Teufel drum sie alle vier:
Behring, Fischer, Ehrlich, Röntgen!"
Die Franzosen blickten, wie es Brauch,
Fiirster und sie scherzten schwerlich,
Doch vor Lachen hielten sich den Bauch
Röntgen, Behring, Fischer, Ehrlich!
Frido
A. Schönmann
Vor dem Training
„In meiner Jugend bin ich geschwommen
wie u Fisch." — „Dann werden Sie cs sicher
heute auch noch können." — „V?u, wir werden
sehen. Geben Sie mir amal a Wannenbad."
Beindermund
Großmutter macht mit dem kleinen Lieschen
einen öpaziergang, auf dem letztere eine Unmenge
Vbst verzehrt. Auch abends zeigt das blind einen
unbändigen kfunger. Am andern Morgen weckt
Großmutter das kleine Lieschen mit den Morten:
„kfeute Nacht habe ich mir aber rechte 5orgen
um Dich gemacht; ich dachte, Dein vollgegessenes
Bäuchlein würde revoltieren und Krieg machen!"
Darauf die Kleine: „Brauchst keine Angst zu
haben, Bäuchlein ist neutral geblieben."
Oie Rettung
Russische Blätter melden von tiefgehenden Meinungs-
differenzen zwischen der deutschen und österreichischen
Heeresleitung.
Liebe Russen! Diese Lüge
Glauben Euch nur Trottclgreise:
Denn es sind ja unsre Siege
Gegenteilige Beweise.
Jedoch ist nun offenbar
An der Teilung in den Heeren
Eine Kleinigkeit wohl wahr;
Und ich will Euch nun erklären
Diese seltsame Erscheinung:
Einig — stark ist unser Wille,
Und geteilt ist nicht die Meinung,
Sondern nur der Arbeit Fülle;
Denn es blüh'n auf diesem Wege
Siegesblumcn neuerdings:
Oest'reich gibt von rechts Euch Schläge,
Und wir — geben sie von links.
Peter Natron.
*
Liebe Jugend!
In unserer Turncr-Landsturmriege hatten wir
einen, der uns durch seine unfreiwillige Komik
so manch liebes Mal erheiterte. Einmal übten
wir iin Gelände. Ein Eisenbahnzug fährt vorüber,
und unser Feldwebel setzt uns auseinander, daß
„im Ernstfälle" dieser Zug ans taktischen Gründen
beschossen werden inüßte.
„Iessas, da wer'» ja d' Fensterscheib'n hi'!"
entfährt es dem erwähnten Kameraden.
/'
ALLMANN
fQL Q-PASTILLEN
&e/cf(?r? /opfere/? Jo/c/a fas?.
Mancher tapfre FeldsoldaF
Kennt und schätzt schon Pall ko)at*.
Freudfg spnchhder Füsilier:
„LieberPallmann komm mit' mir !
Bringst mich wieder auf den Trab
Bin ich mal kaputt und. 5chlapp!
Und mit Kola-Dallmann geht er
.Kilometer-kMomeher— I
Dose iDk-t.~ 6r(
)ose mx-g-so (etwa 8lo<h Inhoio
/VO VUHONNy
Bol etwaigen Bestellungen bittet man au.f die Münchner MJ UGEWB“ lieziug LU nehmen.
538
Die Pariser Akademie der Medizin strich die
deutschen Mitglieder Röntgen, Behring, Fischer
und Ehrlich aus ihren Mitgliederlisten.
Also Klagte die Akademie:
„Deutsche sind uns zu gefährlich,
Darum raus die ganze Bocherie:
Röntgen, Behring, Fischer, Ehrlich!
Bleiben sie, dann Kriegen wir — o Graus —
Gar von oben einen Wischer,
Drum hinaus, hinaus, hinaus, hinaus,
Röntgen, Behring, Ehrlich, Fischer!
Gegen einen Kater hilft geschwind
Kein Arkanum, auch kein Hering,
Und die allerschlimmsten Kater sind
Röntgen, Fischer, Ehrlich, Behring!
Sind die Boches erst raus, dann kriegen wir
Hoffentlich das rote Bändchen:
Jagt zum Teufel drum sie alle vier:
Behring, Fischer, Ehrlich, Röntgen!"
Die Franzosen blickten, wie es Brauch,
Fiirster und sie scherzten schwerlich,
Doch vor Lachen hielten sich den Bauch
Röntgen, Behring, Fischer, Ehrlich!
Frido
A. Schönmann
Vor dem Training
„In meiner Jugend bin ich geschwommen
wie u Fisch." — „Dann werden Sie cs sicher
heute auch noch können." — „V?u, wir werden
sehen. Geben Sie mir amal a Wannenbad."
Beindermund
Großmutter macht mit dem kleinen Lieschen
einen öpaziergang, auf dem letztere eine Unmenge
Vbst verzehrt. Auch abends zeigt das blind einen
unbändigen kfunger. Am andern Morgen weckt
Großmutter das kleine Lieschen mit den Morten:
„kfeute Nacht habe ich mir aber rechte 5orgen
um Dich gemacht; ich dachte, Dein vollgegessenes
Bäuchlein würde revoltieren und Krieg machen!"
Darauf die Kleine: „Brauchst keine Angst zu
haben, Bäuchlein ist neutral geblieben."
Oie Rettung
Russische Blätter melden von tiefgehenden Meinungs-
differenzen zwischen der deutschen und österreichischen
Heeresleitung.
Liebe Russen! Diese Lüge
Glauben Euch nur Trottclgreise:
Denn es sind ja unsre Siege
Gegenteilige Beweise.
Jedoch ist nun offenbar
An der Teilung in den Heeren
Eine Kleinigkeit wohl wahr;
Und ich will Euch nun erklären
Diese seltsame Erscheinung:
Einig — stark ist unser Wille,
Und geteilt ist nicht die Meinung,
Sondern nur der Arbeit Fülle;
Denn es blüh'n auf diesem Wege
Siegesblumcn neuerdings:
Oest'reich gibt von rechts Euch Schläge,
Und wir — geben sie von links.
Peter Natron.
*
Liebe Jugend!
In unserer Turncr-Landsturmriege hatten wir
einen, der uns durch seine unfreiwillige Komik
so manch liebes Mal erheiterte. Einmal übten
wir iin Gelände. Ein Eisenbahnzug fährt vorüber,
und unser Feldwebel setzt uns auseinander, daß
„im Ernstfälle" dieser Zug ans taktischen Gründen
beschossen werden inüßte.
„Iessas, da wer'» ja d' Fensterscheib'n hi'!"
entfährt es dem erwähnten Kameraden.
/'
ALLMANN
fQL Q-PASTILLEN
&e/cf(?r? /opfere/? Jo/c/a fas?.
Mancher tapfre FeldsoldaF
Kennt und schätzt schon Pall ko)at*.
Freudfg spnchhder Füsilier:
„LieberPallmann komm mit' mir !
Bringst mich wieder auf den Trab
Bin ich mal kaputt und. 5chlapp!
Und mit Kola-Dallmann geht er
.Kilometer-kMomeher— I
Dose iDk-t.~ 6r(
)ose mx-g-so (etwa 8lo<h Inhoio
/VO VUHONNy
Bol etwaigen Bestellungen bittet man au.f die Münchner MJ UGEWB“ lieziug LU nehmen.
538