Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inseraten -Annahme

durch alle Annoncen-Expeditionen

sowie durch

G. Hirth’8 Verlag, G. m. b. H., München

JUGEND

Copyright 1915 by G. Hirth’s Verlag, München.

Insertions-Gebühren

für die

fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.

Abonnement»])reis (vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mk. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 4.97, in der
Schweiz Frs. 5.30, in Italien Lire it. 5.71, in Belgien Frs. 5.26, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40, in Rumänien Lei 5.80, in Russland Rbl. 2.10, in Schweden Kr. 4.05, in der Türkei
Fr. 5.65, in Aegypten, deutsche Post, Mk. 4.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen in Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5.60, im Ausland unter Kreuzband
gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.—. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896—1905, soweit noch vorrätig, 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto,

Der Roman der deutschen Zukunft

wird GTrnnim“ DOn Roh. Müller

genannt.

Das Buch zählt zu den beachtenswertesten
Erscheinungen des Jahres, es ist vielleicht
der wichtigste europ. Roman seit „Brüder
Karamasoff" und Zarathustra. Geh. zirka
M. 5.50, geb. M. 7.—.

GuteRomane, Novellen

Dranb! Polenroman aus 1914- Don G.
D e l l a v o st. Geh. M. .—, geb. IN. 3 —.

Do6 Tal der Gnade TirolerRoman. von
Ri ch. Strohschneider. Geh. IN. 3.50,
in Lein. M. 4-50, in halbfrz. IN. 5.50.

Frau IngeborgS LiebeSaarten. Roman,
von Ludwig Ewers. Geh. IN. 7.—,
geb. M. 8.—.

Zaungäste des Lebens. Von Siegfried
Raabe Ged. IN. 2.. geb. IN. 3.—.
Aus dem Inhalt: „Nora", „Michaelis-
trieb", „Martha-Maria", „Der rote
Automat", „voil Intendanten, Dilet-
tanten und Aollektanten, von Direktoren,
Naiven und Hunden".

Geschichten aus der Krone. Rheinische
Novellen, von L u d w i g E w ers. Geh
M. 3.50, in Halbpergament geb. M. 4.50.

Schuld und Schicksal Novellen v. Rhein,
v. München u. Italien von Wilhelm
Ru land. Geh. M. 4.50, geb. M 6.—.!

Illustr. Verlags Verzeichnis u. verzeichn,
der bek. „Voehlmann" Bücher kostenlos.

hebhaber-Ausgaben

Varstfal. Tiefe Schau in die Mysterien
des Bühnenweihfestspiels, von Adolf
Vogl. Mit drei Gravüren. Berta
Morena als Kundry. 30 turnt. Erpl
Text auf Bütten. In Leder geb. M (6.—.

Tristan und Isolde. Briefe an Berta
Morena. von A d o l f v o g l. In Leder
geb. M 10.—.

Salome. Ihre Gestalt in Geschickte und
Kunst. Dichtung-Bildende Kunst-Musik,
von Dr. Hugo Doffner. Mit einer
Radierung von !vilh. Thöny. Mit
2 Beilagen, 26 Tafeln u. 200 Abb Num.
Liebhaberausg. in30Expl InLed. geb.,
die Radierung als Seidendruck M. 50.—.
Die Kunst des Greco. von Dr. Hugo
Kehrer. Mit 54 Tafeln auf Mattkunst-
druckpap. u. ein. färb. Titelbild. 50 num.
Erpl auf Bütten, die Tafeln auf feinsten;
Mattkunstdruck. In Leder geb. M. 30.—.

Belgiens Volks. Charakter. Belgiens
Kunst, von ssrof. Dr. E. w. Bredt.
Mit 54 Abb auf feinst. Mattkunstdruck-
papier. In Leder geb. M. 25.—.
Taschenbuch auf das KrlegSjahr 1914'15
für Deutschland und Vesterreich-Ungarn
herausg von A. S ch r e m m e r. Mitarb.
Geheimrat Prof. Karl Laniprecht, herm
Bahr, Dora Hohlfeld, Ric. huch, Rud.
huch, E. G. Kolbenheyer, E. Liffauer,
Mar Ludwig, Walter v. Molo, Rich.
Schaukal. Lederzchn. v. w i l h. Thöny,
Einbd. von L. h. E h m ck e. (Die Bütten
ailsg. in Leder ist vergriffen.) Die einfach-
Ausgabe mit Goldpressung M. 4.—.

Einfache Ausgaben

Varstfal. Tiefe Schau in die Mysterien des
Bühnenweihfestspiels, von Adolf v o g I.
Mit drei Gravüren, Berta Morena als
Kundry. Brosch. M. 2.50, geb. M. .50.
Tristan und Isolde. Briefe an eine deutsche
Bühnenkünstlerin (Berta Morena). von
Adolf Vogl. Brosch. M. 4.50, geb.
in > albperganient M. 5.50.

Salome. Ihre Gestalt in Geschichte und
Kunst. Dichtung-BildendeKunst-Musik.
von Dr. Hugo Doffner. Mit einer
Radiertmg von wilh. Thöny. Mit
2 Beilagen, 26 Tafeln u. 200 Abb. Geb.
M. \2.—, geb. in halbfrz. M. 14.—.
Die Kunst des Greco. von Dr. Hugo
Kehrer. Mit54Tafeln auf Mattkunst-
druckpapier und einem farbig. Titelbild.
Geh. M. 6.—. in halbfrz. M. 8.—.
Belgiens Volks-Charakter, Belgiens
Kunst, von Prof. Dr. E. w. Bredt.
Mit 54 Abb. auf Mattkunstdruckpapier.
Geh. M. 2.—, geb. M. 3.—.

Tirol in Waffen. Kriegsberichte von der Tiroler Front, von Alice Schalek. Mit 36 Abbildungen,
auf Kunstdruckpapier. Geh. M. 2.—, geb. M. 3.—. Ein Volksbuch, das ein begehrtes Dokument
der bewegten Zeit aus dem geliebten Tiroler Land bleiben wird.

Kriegs!, tcratur

von dauerndem Wert

Ein Wiener Lanbsturmmann. Kriegs-
togebuchaufzelch,,. aus Galizien, von
su-vara. Geh.m, l.-,gob,m. ,.80.

3m presseurteil das bebeiilenbste. beste
Auch seiner Ar».

KrlegSoussohe. von rvaller u. Molo.
In Mappe M. ,.SO.

Der Krieg im Aberglauben und DolkS-
glauben, von De. G. m. Aron seid
Geh. M. 2.60, geb. M. 6.50.

Krieg und Saida» in der Soruchweisbc!»
— Sentenzen aus 3 sZabrtausd. — von
tzeraklitbishlndenburg. vouvr. L.M
Aronfeld. Geh. M.».SO. geb. m. 2.sch

Kriegsanekbolen. Eine Auslese v. bezeich-
nend. Episoden aus d. groß. Krieg. von
hansMartin. Illustr. von Y. Barl
thelnreß. Geh. M. ,.20, geb. M. ,.80.

Das Gute des Weltkriegs, von Christ,
kud w. poehlmann. Geh. M.-.80,
geb. M. ,.<,0.

Die deutsche Frau nach >914. von Christ
Ludw. poehlmann. Geh. m. ,.20,
geb. M. ,.80.

Kriegsphantaste. vouGeorgTerra-
mare. 70 pfg.

Was erwartet Gsterreich von seinem
iungen Thronfolger? von Robert
M ü I ler. Geh. M. y.HO, geb. M. 2.20.

Macht! Da» Buch einer Zukunft»,
gegenwart. von Rob. Müller. Psp,
cho-politische Fundamente des gegen-
wärtigen atlantischen Krieges. Geh.
M. ,.—, geb. M. 2.—.

Hugo Schmidt Verlag

München N.w. 6., Franz Joseph Strafte >4

Zur gefl. Beachtung I

Wir machen die verehelichen Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die Wiederzustellung des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
ltückporto beilag.

Redaktion der „Jugend“.

Das Titelblatt dieser Nummer (General-Oberst
Conrad von Hötzendorf) ist von Max Antiers
(Traunstein).



Wahres Geschichtchen

Wenn eine Siegesnachricht eintrifft, dann erhält die Schule
zuerst die Nachricht und läßt sie in Ermanglung von Extra-
blättern von den Schulkindern unter lauten, anhaltenden Hurra-
rufen den Einwohnern initteilen.

Kürzlich wurde nun das Städtchen wiederum durch be-
sonders kraftvolle und akkordreiche Hurrarufe der Schuljugend
mobil gemacht. Alle Fenster stiegen auf, auf den Straßen sam-
melt sich im Nu das halbe Städtchen. Erwartungsvoll fragt
man die vor Freude überströmcnde Bubenschar: „Wieviel Serben
sind denn wieder gefangen?"

„Hurra, Hurra, Hurra!" ist die Antwort, und dann jauchzte
die Gesellschaft: „Li, gar keiner! Aber unser Lehrer muß ein-
rücken 1 Hurra! Hurra!"

Jede Dame wünscht sich einen Federhut!
Die allerbestenFedern sind „Atama“ Edel-
straussfedern, solche bleiben 10 Jahre echt

nurta Helle, Dresden, Sclißllelltr.

zu beziehen. — Weiß :30 cm lang9Mk.
40cm 15Mk., 50cm 30 Mk., 60cm 84 Mk
Schmale Federn, nur 15—18 cm breit, ca
lh m lang, kosten bei uns 2 Mk., ff. Strauß
haiskrausen 5, 10, 15 Mk., ff. Straußhut
kränze 3, 4,6, 8, 10 Mk., Reiher 1—30Mk
Auswahl gegen Standangabe.

und ähnliche können Sie mit dem orthopäd.

Nasenformer „Zello“ verbessern. Modell 20,;
übertrifft an Vollkommenheit alles u. ist soeben!
erschienen. Besondere Vorzüge: Doppelte
Lederschwammpolsterung, schmiegt sich daher1
dem anatomischen Bau der Nase genau an, so
daß die beeinflußten Nasenknorpel in kurzer
Zeit normal geformt sind. (Angenehmes Tra-
gen.) 7 fache Verstellbarkeit, daher für alle ---

Nasenfehler geeignet (Knochenfehler nicht). Einfachste Handhabung. Illustr.
Beschreibung umsonst. Bisher 100000 „Zello“ versandt. Preis Mark 5.—,
Mark 7. — und Mark 10.— mit Anleitung und ärztlichem Rat. Spezialist
L. M. Baginski, Berlin W 126, Wlnterfeldtstrasse 34.

,Barzarin‘

ärztl. erprobt, wirksamstesMittel geg.

Zuckerkrankheit

ohne Einhaltung strenger Diät.

An der Universität Tübingen phar-
makologisch geprüft. — Garantiert
unschädlich. — In allen Apotheken
käuflich. — Prospekte gratis.

Beck & Cie.,

Schillerstraße 16,

Cannstatt a. N.

1.

SeiJnjltikW, Ischias u-Herenschiiß

lverden mit Togal-Tabletten — selbst in ver-
zweifelten Fällen — geradezu überraschende Er-
folge erzielt. Aerztlich glänzend begutachtet. In
allen Apotheken zu M. 1.40 u. M. 3.50,

|3 il

fl V

Klassische Schönheit.

Der Schwertertanz von Olga Desmond, 5 Mk. und
Lebende Marmorbilderv. Schönheitsabend 5 Mk.

Zwei Künstlermappen enthaltend je 10 Blatt Original-Bromsilber-
photographien (15 X 22 Va cm). Herrlichste Ausführung!
Beide Mappen für 10 Mk. frei, auch in 4 Raten ä 2.50 Mk.
— 4 Probephotograph, in eleg. Mappe für 2 Mk. frei. Alter und
~ and ist anzugeben. Bestellen Sie sofort! Vorratsehr gering!

Schladitz &, Co.. Berlin W 57, Bülowstraße. 54 Ju.

..JUGEND

Postkarten

mit Abbildungen aus ver-
schiedenen ,JUGEND“-
Jahrgängen und in ein-
wandfreiem Vierfarben-
druck liegen in 28 Serien
vor. Es sind die bekann-
testen Künstler - Namen
mit V/erken in verklei-
'lerter V/iedergabe ver-
treten. Jede Serie enthält
6 Karten, die auch einzeln
em haben sind. Preis der
Serie 60 Pfg., der ein-
zelnen Karte 10 Pfg.
Ausführliche Verzeich-
nisse kostenfrei.

MÜNCHEN., Lessmgstr. 1.

Verlag der

.JUGEND“.

«►■■»♦»»wmii» ■■ > dim» eamw'»«W»st^

Aparte Neuheiten in

I Kristall-, Q>65-, Porzellan-, Fayence- und Metdl-Waren

lllilll#'lllllllllllllllH|||HllllllllllllllMM

Kriegs-Erinnerungs-Teller Kopenhagen
Rotes Kreuz-Stlftungsteller Rosenthal
Weihnachts - Teller T9T5 Kopenhagen - Rosenthal
auch frühere jahrgange noch vorrätig.

#€IIIIIIIIIIII^III|'IIIII1IIIIIIIIIHII"II

als Weihnachtsgeschenke sehr geeignet, empfiehlt München

Franz SteigerrDöld s Ni0ff0s K. 6. Nosiief., Kki6k,n6k5tmb6 5

Besichtigung meiner Ausstellungsräume ohne jeden Kaufzwang erbeten! • MM i MW I liiiliili

Ständige Ausstellung kunstgeroerblicher Erzeugnisse,
Kgl. Meissen, Kgl. Berlin, Kopenhagen, Rosenthal etc.

IIIIMni-lllil

I5el etwaigen Bestellungen t>ittet man auf die Münchner „JUGEND“ liezug zu nehmen*

974
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
 
Annotationen