Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1915

JUGEND

Nr. 50

°lV&Zs 'fiel'taten ü?|XC?2

sollte unbedingt die sozial-psychologische Studie der Frau Doktor Anna ~~^j
Fischer-Dückel mann: „Das Geschlechtsleben des Weibes“ lesen.
Unser bereits in 16. Auflage erschienenes Buch (jetzt mit zahlreichen
Illustrat. und zerlegbar. Modell des Frauenkörpers in der Entwicke-
lungsperiode) ist von der mediz. Wissenschaft rückhaltlos anerkannt!

— Es enthält Tatsachen, die für das Wohlbefinden und Lebensglück “Tffa
beider Gatten von unschätzbarem Werte sind. Umfang 240 Seiten.
Versand gegen Nachnahme von 3.50 Mk. (ohne weitere Unkosten).

Sozialmedizin. Verlag Z'i». T.inser, Berlin-Pankow 251. "Ä

Elektrolyt Georg Hirth

(Der elektrische Trunk)

erprobtes Mittel gegen Erschöpfungszustände
aller Art, unentbehrlich für Militärs,
Touristen, wie überhaupt für alle, die
große Marschleistungen zu vollbringen
haben. Energiesteigernd bei geistiger Über-
müdung. Zu haben in allen Apotheken
In Pulver- und Tablettenform
(zu 0.50, 2.25 u. 6 Mk.) (zu 0.50, 1.50 u. 3.20 Mk.)
Literatur kostenfrei.
Hauptvertrieb und Fabrikation:

Ludwigs-Apotheke München

Neuhauserstr. 8.

+ Damenbart+

und lästiger Haarwuchs kann einzig und
allein nur durch Anwendung der neuen
amerikan. Methode, ärztlich empfohlen,
radikal und für immer beseitigt wer-
den. Deutsches Reichspatent No. 196617.
Prämiiert Goldene Medaille Paris, Ant-
werpen. Sofortiger Erfolg durch Selbst-
anwendung und Unschädlichkeit wird
garantiert, sonst Geld zurück. Preis
Mk. 5.— geg. Nachn. Nur echt durch den
alleinigen Patentinhaber und Fabrikanten
Herrn.Wagner, Cöln 54, Blumenthalstr.99.


Schleif- und Abziehmaschine

R ATM»

Arbeitet mit Riemen und Stein, macht j
jede Klinge für Rasierapparate haar-
scharf. Stets gleiche Winkelstellung
und gleichmäßiger Druck, dadurch
feinster Schnitt. Anschaffungskosten
machen sich schnellstens bezahlt.
Unverwüstlich gearbeitet, hält die
Maschine für’s ganze Leben.

12 Gebrauchsmuster, 10 deutsche
und ausländ. Patente angemeldet. Zu
haben bei Messerschmieden, Stahl-
waren- und einschläg. Geschäften.
Verlangen Sie ausdrücklich „RATIO“.

Wo nicht erhältlich, dir. v. all. Fabrik

Walter Stock, Solingen 7

Gotenstraße 80.

Preis: Stück M. 10.— frei Nachn.
Garantie für jedes Stück.

Teilzahlung

Uhren und Goldwaren,
Photoartikel, Feldstecher,
Sprechmaschinen, Musikin-
strumente,Kriegsschmuck.
Kataloge gratis und franko liefern

Jonass & Co. Berlin A 307

Belle-Alliancestrasse 7/10

Eingetragene Schutzmarke Ko. 192461. Kährsalz I für
Männer, II für Frauen. Preis Mk. 150. Zn haben in
den Apotheken, wo nicht Yorrätig wende man sich an die

FirmaThorraduranwerk Hüls b.Crefeld.

entfernt in wenigen Sekunden
Dr. Strauß’ „Florin-Tinktur“. "Wh
Erfolg garantiert sonst Geld zurück.
Sofort blendend weiße Zähne. Greift
Zahnfleisch nicht an! Für viele Mo-
nate ausreichend. Preis: Mk. 1.75
(Nachnahme 30 Pfg. mehr). Zu be-
ziehen nur durch: F. GO ETZ,
Berlin NW. 87/m, Levetzowstr. 16-

Wer hatZeit und Lust mit int. Dame
aus gut. Kreis, 31J. i. Briefwechsel
zu treten. Off. u. M. A. 1955 zur
Weiterbef. an Rudolf Messe, München.

sind unsre Kesten
S^reibfederu

fMimtiier Zigarrenanzünder

in Form von U 9 und 42 cm Mörser,
eine bleibende Zierde für jed. Schreib-
tisch. Kompl. mit Zuleitung u. Stecker
Mk. 12.— frei Nachn. z. Anschi. a. jed.
Lichtleit. Spannungsangabe erforderl.
Adolf Haenle, Stuttgart, Neue WelüSteige 35.

Liebe Jugend!

Der Führer unserer leichten ITtmtitionsfokomc, Leutnant
der Landwehr II, seit kurzem im Landsturmalter, ist mit seinem
Schlachtroß nicht mehr zufrieden. Großer Pserde-Appell der Ko-
lonne wird angeseht, Beim vorbeiführen fällt dem Kommandeur
besonders ein Rappe auf: gutes Gebäude, tadelloses Gangwerk.

Der Kommandeur: „Wachtmeister, was meinen Sie?
Ich glaube, das ist der richtige!"

Der Wachtmeister: „verzeihen Herr Leutnant, das
Pferd reiten Herr Leutnant seit Kriegsbeginn!"

*

(Es regnet seit vielen Tagen. Die Dorfstraße ist in auf-
geweichtem Zustande. Zwei thüringer Bäuerinnen stehen unter
ihren triefenden Schirmen und halten ein Schwätzchen.

„Nu, wie gäht's d'n alleweile?"

„Gut gäht's."

„weeßt's d'n ooch schon?"

„was d'n?"

„Nu, Bäckorfch Male macht heile Hochzeit."

„Bei dän Drecke?"

*

In der ©per Aida, als gerade die sehr häßliche Altistin
(Amneris) ihre Arie fingt mit dem immer wiederkehrenden
Schluß: „© komm, Geliebter, komm", tönt es in unverfälschtem
Sächsisch vom hohen ©lymp herunter:

„Ich gäme nich!"

Soeben erschien:

WEIHNACHTS-

HIHIHI.lii..iiiiliiiniiiimmiiiiiiiiiiiilinmiiiiiiipmi..i|T.|iT;1Mi1pll.i»iii|.lliiM.ipiM|.iim|^inmfmimiMtiinilfmnininHnmilllltllHnillllllirilllfniltUm

TELLER 1915

nniiiiiiiiiiiiniiinmimmmminnnnimtmnniiiiiiniiniimimmniimiiiimiimimimnnniiimiiiiHtmimmüüiinn

- Motiv: „Heiliger Abend“
Entwurf: J. V. Guldbrandsen

Mk.

Preis:

9.

Praktische Weilmaclits-Gesclienke:

itimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiim

Speise-, Kaffee- und Teeservice, Kinder-
und Puppenservice, Küchengarnituren,

feuerfestes Kochgeschirr
„Luzifer“

bester Ersatz für Metallgeschirre. Serpentin-
Wärmsteine, Patentwärmflaschen,
Verdampfschalen für Öfen und
Dampfheizungen.

KARL SCHÜSSEL’S PORZELLAN-MAGAZIN, MÜNCHEN, KAUFINGERSTR. 9.

Hel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Münchner hJUGEND“ Bezug zu nehmen*
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen