Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

^ . <L .J.


Prinzeß Lotte

Mitten unter uns lebt eine Prinzessin, die noch nie für die
„Woche" ausgenommen wurde, obwohl es eine ganz, ganz richtige
Prinzessin ist: sie heißt Lotte und richtet sich — aber auch in gar
nichts — nach den steifen Höflichkeitsregeln des väterlichen Hofes;
dagegen macht sie Spottverse auf die gezierten und geschniegelten
Damen und Herren. (Denn Herz und Mund hat sie auf dem rechten
Fleck.) — Jede Woche besucht sie die Verwundeten in den Laza-
retten, und wenn einer nicht auf den Mund gefallen ist, so unter-
hält sie sich nianchmal länger mit ihm als sonst mit den Hofdamen
im ganzen Monat.

Wie da neulich mit einem Läger-Unterofsizier:

„Also gegen Franzosen und Russen und Engländer haben
Sie schon gekämpft?"

„Jawohl, Fräulein Prinzeß."

„Und welches sind wohl die gefährlichsten? Die Franzosen?"

„Allerhand Hochachtung! Die schlagen sich wie die Teufel,
und stinken tun s'manchmal — —!"

Prinzeß Lotte lächelte, und die Hofdamen betrachteten den
Fußboden.

„Und die Russen?"

„Oh, die Russen allein, die wären nicht so schlimm,
aber — —" und er kratzte sich bedeutsam.

Prinzeß Lotte lachte, und die Hofdamen erbleichten.

„Ra, und die Engländer?" fragte jetzt die Prinzeß.

„Da richtete sich der Läger wütend auf: „Die Engländer,.
die können mich alle miteinander — — —!" und vollendete in
deutlichen Worten.

Da machten die Hofdamen vor Schrecken ein paar Schritte
nach rückwärts.

Prinzeß Lotte aber machte ein todernstes Gesicht, drückte
dem Läger die Hand und sagte nur: „Und mich auch!"

Peter Ratron

England und Amerika

„Jcii haben 50000 Pfund Mitgift. Heiraten Sic mich, tNistcr
Stoncfield, ehe der Sterlingskurs sinken auf VTull!"
Register
Alexander (Sandor) v. Kubinyi: England und Amerika
Peter Natron: Prinzeß Lotte
 
Annotationen