Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1915

'S er an a - Schnee'

(Schutzmark*)

Ideales fettfreies Toilette-
mittel zur Erzielung oder
Erhaltung eines zarten,
vornehmen Teints

ölastiegel 1,50 ITlh.

Erhältlich in den Apotheken,
Drogerien und Parfümerien

Linhenheil & Co.

Berlin J1J 35, öenlhinevstr. JQ

Sexuelle Fragen und Gelahren.

Aerztl. Belehr, f. j. M. üb. d. Geschlechts-
leben u. d. Ehe. Von Dr. F. Müller. Für I Mk.
Verlag E. Wurster, Berlin, Flottwellstr. 14.

mrosctö

-

das neue iilsa'Je

WJTeroentonhvm

WßeFt

WSO Tab

W G/äm

> un

Wr.t

' JSerlti

MgegenallgemNeumnb^nir,
' vorzeitige Scbn'JdtfO.

JsoTat/.S'.. rooT.Sr.XBtSSJti

1 Glänzend beoutarditr.ti
_ und bewährtr-

1 Berlin Tfnlerzsne.

Landslurmmann.^fSra(„tehg:

Briefwechsel mit gebilde.er, nicht über
30 J. alt. Dame. Zuschrift, uni. A. W. 51
beförd. G. Hirth's Verlag, München.

Heilung

durch Licht!

Das Licht hat für das ganze organi-
sche Leben auf der Erde die größte
Bedeutung, und deshalb Ist es mit
Freude zu begrüßen, daß die Licht-
behandlung von Krankheiten aller
Art in neuerer Zeit immer weitere
Fortschritte macht. Besonders über-
raschende Erfolge sind neuerdings
durch Bestrahlungen mit
Dr. med. Carl Brills..Strahlknmfir“

(ges. gesch., Pat. i. all. europ.Staat. ang.)

bei Gallenstein, Nieren- und Darm-
koliken, Nervenschmerzen, Rheuma-
tismus, Luftröhrenkatarrh, offenen
Wunden, Bartflechte und Haarkrank-
heiten erzielt worden.

Ersatz der Höhensonne bei tuberku-
lösen Lungen-, Drüsen- und Gelenk-
erkrankungen. Wichtig bei Leiden der
Blase und der Vorsteherdrüse.
Vom Geh. Rat Prof. Dr. Neisser-
Breslau, Prof.Jesionek-Giessen und
andern Autoritäten ausprobiert und
glänzend begutachtet. In 9 Univer-
sitätskliniken bereits im Gebrauch.

Bill. Lichtheilapparat der Gegenwart.

Jeder Leidende sollte sich diebeschr.
Preisliste E. kostenfrei send, lassen.

Slrahlkörper-Versand Körbelilz

Bez. Magdeburg.

JUGEND

EXTRA

m Gallipoli:

„Vor kurzem traf beim Armee-
oberkommando eine grosse Anzahl
Flaschen Ihres ganz vortrefflichen
Schaumweines ein.Die reiche liebes-
gäbe hat grosse Freude erweckt. Jeden-
falls hat die Firma MatheusMüller durch
ihre hochherzige Spende mit zur bis-
herigen erfolgreichen Iferteidigung
derDardanellen ihrTeil bei yd ragen"

In m etc.EntwöhnungohneZwang.Dr.MuellerSanator.HH
IV/I r\ D CT I I I IVyi Schloß Rheinblick Lodea-
IVIUnriU IVI j» bergb. Bonn. Prosp. freiM
Entwöhnungskur, Nervöse #\ I IX |_| /-\ I
Schlaflose.Gegründet1899 r\ L_ l\ L/ M L |

Die Kriegs - Nummern

der Münchner Jugend“

sind noch sämtlich vorrätig. Als Erinnerung
an die jetzige grosse Zeit sind diese Nummern
für Jene ein interessantes Sammel - Objekt,
welche die „JUGEND“ nicht im Abonnement
beziehen. Die Kriegs-Nummern der Monate
August 1914 bis Juli 1915 liefern wir für
Mark 16.— und bitten Interessenten um
Bestellung entweder direkt oder durch eine
Buchhandlung. — Nachdem der schwierige
Vier-Farbendruck eine Neu-Auflage dieser
Kriegs-Nummern verbietet, so können wir für
Nichtabonnenten natürlich nur eine bestimmte
Anzahl von Exemplaren bereithalten, die
wahrscheinlich schnell vergriffen sein wird.

München, Lessingstraße 1.

Verlag der Münchner „JUGEND

Nr. 51

Klassische Schönheit.

Der Schwertertanz von Olga Desmond, 5 Mk. und
Lebende Marmorbilder v. SchönheitsabendS Mk.
Zwei Künstlermappen enthaltend je 10 Blatt Original-Bromsilber-
photographien (15 X 22 7acm). Herrlichste Ausführung!
Beide Mappen für 10 Mk. frei, auch in 4 Raten ä 2.50 Mk.
— 4 Probephotograph, in eleg. Mappe für 2 Mk. frei. Alter und
Stand ist anzugeben. Bestellen Sie sofort! Vorratsehr gering!

0. Schladitz & Co., Berlin W 57, Bülowstraße. 54 Ju.

bliebe Jugend!

In der Warschauer Elektrischen sitzt ein älteres polnisches
Ehepaar. Ein deutscher Soldat steigt ein, den Arm in der Binde.
Mitleidig befrachfet ihn die Frau, dann greift sie verstohlen in
ihre abgegriffene Geldbörse und reicht ihm fünfzig Pfennig mit
den Morten: „Herr Soldat, kaufen Se ftdj Zigarren!“

Kurz darauf komint ein zweiter Soldat, ebenfalls ver-
wundet. „Seid Ihr dasselbe, was jenner?" fragt die Frau
den Neuen.

„Nein," erwidert dieser, „er ist Musketier, ich bin ein
Gefreiter!"

„Sa, so, Gefreiter; hier — für Zigarren!" sagt sie und
drückt dem Gefreiten eine Mark in die Hand.

„Nu hör' aber auf," sagt ihr Mann ärgerlich. „Wenn
jetzt, Gatt behüt' — nach e deutscher General einsteigt, bin
ich pleite!"

Die Vorzüge

des Parfüms

Illusion im Lcuchtturm.

Boi etvvulgen Beatellimgen bittet iiiu.ii auf cito Münohner

«06»
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
 
Annotationen