Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1915

Preis pro Paar incl.Kohle

Miyijjo

Erhältlich überall.-Wo nicht,wende
.man sich an den allein. Fabrikanten:]

C.Maauet

G.mb.H.

Heidelberg-Berlin]

Lauten,
Gitarren,
Mandolinen

Preisliste frei!

Jul. Heinr. Zimmermann, Leipzig.

Schwarzwaifler Kirschwasser

Original, alt. hochfein. 2 PI. — 1 •/* Ltr.
incl. Glas, Kiste, franko für Mk. 7.80
Nachnahme. Extrafein., alt., echtes

Zwetschgenwasser

2 El. — 2 Ltr. incl. Glas, Kiste, frko.
für Mk. 8.50 Nachnahme. — Adr.:

Schliessfach 9 7, Freiburg i/Brg.

JUGEND

Bettnässen

Befreiung garant. sof. Alter u. Gesclil.
hngeb. Auskunft umsonst. Hyg.Versand-
aausEnglbrechtStockdorf 207 b. München.

Ungeahnte

Erwerbs-n.Beiörderungs-

Möglichkeiten

bietet die nächste Zukunft. Eine tief-
greifende Aenderung unseres gesamten
öffentl. Lebens, ein gewalt. Aufschwung
unseres Handels und der Industrie
steht bevor, unzählige Stellen werden
neu geschaffen und es werden überall

geprüfte u. geschulte
Kräfte gesucht

sein. Keanite, Lehrer, Ange-
stellte des Handels und der
Industrie sollten nicht versäumen,
ihre Vorbereitungen zu treffen, um teil-
zunehmen an den wirtschaftl. Erfolgen,
die naturgemäß das Ergebnis des gewal-
tigen Ringens sein müssen. Das beste
Mittel, rasch undgründlich, ohne Lehrer,
durch einfachen Selbstunterricht auf ein
Examen vorzubereiten, die Einj.-Freiw.-
Prüfung und das Abitur.-Examen nachzu-
holen oder die fehlend, kaufmännischen
Kenntnisse zu ergänzen sowie eine vor-
treffliche Allgemeinbildung usw. sich an-
zueignen, bietet die Selbstunter-
richts - Methode .. Rustin
Ausfiihrl. 00 S. starke Bro-
schüre versenden kostenlos

Bonness & Hachfeld, Potsdam.

Postfach 16.

Ofw

dwt&AVSW(>8,

GRnemflnn

Armee -Kameras

yi. x & , 6^(9 und V x 12- cm.
für Platten u.Fl/m eingerichtet.

Be! unseren Tapferen im Felde*
beliebtes te Rock faschen apparate:

DeutscheMeisterwerke

der Kamerabau techniio.

Preisliste kostenfrei —-

F?einß.€ cnemflnn fl.G Dßesoen 107

Photo-Kino*Werke

Optische Anstalt

Die Zeit

General Rußki behauptete in einer Rede, die Entente wolle noch
nicht siegen; aber die Zeit sei ihr Verbündeter.

Ob der neue Alliierte,

Den der Bierverband erkürte,

Wirklich etwas nützt?

Ob der schwankende Neutrale
Sich besinnt mit einem Male
Und auf ihn sich stützt? —

Kaum! Es läßt sich nicht gut denken.

Daß die Dinge so wird lenken
Rußkis Tüchtigkeit,

Der mit Freude dies verkündet:

Denn die Zeit, die ihm verbündet,

Ist 'ne faule Zeit.

l'eter \atron

Liebe Jugend!

Tante Ulathildchen, eine ältere unverheiratete Dame, ist eine
eifrige Blumenfreundin. Neuerdings hat sie sich einige kleine
Kaktuspflanzen gekanst. Im Kränzchen bewundern auch ihre
Freundinnen ihre Blumen und besonders die kleinen Pflänzchen.
Line von ihnen, der anscheinend diese Blumen unbekannt sind:
„Sag mal, Uiathildchen, was sind denn dies für allerliebste
Blumen?"

Darauf Tante Ulathildchen, sanft errötend und ganz ver-
schämt: „Ach. das ist — — Kiffits."

LILLER KRIEGSZEITUNG

,'V

EINE AUSLESE AUS NUMMER 1-40

herausgegeben von

Hauplmann d.L.Hoedcer und
Ritlmeiffer Freih.v. Ompfeda.

VERLAG VON W. VOBACH1 CS
BERUN.LEiPZ16.WIEN.

» » « « » » » » » » V

Das diesjährige

WliiMlWiicli

für alt und jung! Für die
Heimat und fürs Feld!

Einn fl Iffl AfA mi* 00 Bildern und einem t
Lille HUMwSw farbigen Kriegsbilderbogen y Mark gebunden.

Herausgegeben von Hauptmann d. L. Höcker und Rittmeister Frh. v. Ompteda.

l!&s~ 31.—50. Tausend! "HW




iiiMiiiiiMmiimiMiimii

Schilderungen von Heldentaten, humoristische und belehrende Beiträge, ernste und
heitere Gedichte u. a. reihen sich in bunter Folge aneinander. So bietet die „Liller
Kriegszeitung“ mit ihren herzerfrischenden Schilderungen der Selbsterlebnisse in
grosser Zeit auch für die fernste Zukunft ein anschauliches Bild des Lebens in und
hinter der Front und spiegelt die Stimmung, die Siegeszuversicht und Kampfes-
freudigkeit wider, die unsre tapferen Heldentruppen in Freud und Leid beseelte.

durch alle Buchhandlungen oder, wo eine solche nicht be-
kannt ist, gegen Einsendung des Betrages von 4 Mark nebst
20 Pfg. für Porto vom Verlage W. Vobach & Co., Leipzig.

7u beziehen

»

»

»

»

»

W

»

»

»

»

W

«

»

»

W

»

»

>

liel etwaigen liestellungen bittet man auf die Münchner „JUGEND“ Bezug za nehmen.

1001

TL
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Peter Natron: Die Zeit
 
Annotationen