Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dir -Sit!garen: „Hurra:

— bem M»

Thalatca!"

A. Schmidhammer (München)

Zitate

Bei einer Begrübnisfeierlichkeit sprach vor
kurzem der französische Unterrichtsminister
PainlevS die bedeutungsvollen Worte: „. . . O
Tod, wo ist dein Stachel? O Hölle, wo ist dein
Sieg?, wie der große amerikanische Schriftsteller
Hall Caine ausruft ..." Es macht sich immer
gut, wenn Jemand bei einer Rede Zitate ver-
wendet, besonders so richtige, und besonders ein
Minister, und ganz besonders derjenige für Bil-
dung und Wissenschaft. Wir möchten dem ge-
lehrten Herrn Gegner daher noch einige gleich
wirksame Aussprüche zu beliebiger Benützung
empfehlen. Zum Beispiel: „Es werde Licht!" —
wie der berüchtigte unbekannte Kulturlümmel
Goethe ausrief, — oder: «visu et mon droit!»,
wie es in der Bibel heißt, — odev: „Aber nur
ka Wasser nötl", wie unser Bundes-
bruder General Cadorna zu sagen
pflegt, — oder: „Mit der Dummheit
Kämpfen Götter selbst vergebens," wie
der alte Göttervater Homer von den:
französischen Unterrichtsminister Pan-
levios singt. ..

«Hiebe Jugend!

Zn p. begegnet ein preußischer Major

Ein Draufgänger

Zwei perren unterhielten sich während der
Eisenbahnfahrt über das treulose Italien.

„Deutsche pochzeitspärchen wird man wohl da
drunten so bald nicht mehr sehen!" meinte der eine.

Und der andere darauf kühl und gelassen: „Ja,
vorausgesetzt, daß Italien italienisch bleibt."

.Hiebe Jugend!

Eines Abends finde ich bei einem Kameraden,
der viel Feldpost-Briefe mit Damen - Handschrift
bekommt, folgendes Verzeichnis:

Etatsmäßige Braut: Elfe.

Reserve: Lotte.

Landwehr I: Toni.

„ II: Luise.

Ersatz-Reserve: Frieda.

Landsturm: Gertrud.

Verkehrte Melt

Der Engländer und der Franzose,

— Jeder une nation gr—rrr—ande! —
Versuchten zu Klopfen die Hose
Dem Kleinen Ferdinand.

einem biederen Bayern, der versehentlich
wcht grüßt.

Der Major ruft ihm zu: „Kennen
Sie keinen preußischen Major
Treuherzig erwidert der Bayer: „wie
soll er denn hoaßen?"

peilte hörte ich im Vorübergehen auf
der Straße einen Jungen zu einer Dame,
deren Größe ihm anscheinend Bewun-
derung einflößte, sagen:

„Nee,Fräulein, wennSie mir angucken,
komme ick mir vor wie London, det se
mit de Scheinwerfer ans 'n Zeppelin
ablenchten."
Register
[nicht signierter Beitrag]: Blütenlese der "Jugend"
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Arpad Schmidhammer: In Saloniki
Arpad Schmidhammer: Der Lauf nach dem Meere
C. Fr.: Ein Draufgänger
A. D. N.: Zitate
A. D. N.: Verkehrte Welt
 
Annotationen