Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-!


Wirksamstes Nerven-
Nähr-und Kräftigungs-
Mittel Einiges
Originalpräparai aus
absoluter Nervensubstans
(Lecithin)nach ■" ■■ '.

Prof.DrHabermannv
und örEhrenfeid’s

patentiertem Verfahren.

Snb // V


das Erneuerungsmaterial

für die Nerven

:* ir'ri

An die Leistungsfähigkeit der Nerven jedes einzelnen werden heute ungeheure An-
forderungen gestellt. Soll der Organismus sich seine körperliche und geistige Lei-
stungsfähigkeit bewahren, so muß für eine Kräftigung der Nerven Sorge getragen
werefen. Der lebenswichtigste Bestandteil von Nerven, Gehirn und Rückenmark
ist das Lecithin. Seitdem diese Tatsache wissenschaftlich festgestellt ist, verordnet
der erfahrene Arzt zur Kräftigung und Auffrischung geschwächter und abgespannter
Nerven das Biocitin mit vorzüglichem Erfolg, denn Biocitin ist das einzige Präparat,
das 10°/0 physiologisch reines Lecithin, hergestellt nach dem patentierten Verfahren
von Professor Dr. Habermann, enthält. Biocitin ist deshalb zum Ersatz der ver-
brauchten Nervenkraft und zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit unentbehrlich. Aber
auch bei jeder anderen Art von Körperschwäche, ganz besonders für den durch
Blutverlust geschwächten Verwundeten und Kranken bildet Biocitin ein hervorragendes
Kräftigungsmittel von unschätzbarem Wert. Biocitin ist nur in Originalpackungen
in allen Apotheken und Drogerien erhältlich. Minderwertige Nachahmungen
und Ersatz - Präparate bitten wir zurückzuweisen. Eine Broschüre über
„Rationelle Nervenpflege“ und ein Geschmacksmuster sendet auf Wunsch
völlig kostenfrei die Biocitin-Fabrik, Berlin S. 61/Jg. 3.

bin ja auch sehr stolz darauf, aber .... es reißt
alle Blusen kaputt."

*

Unsere Exzellenz, ein sehr leutseliger kserr, hat
die Gewohnheit, wenn er im Kraftwagen durch
seinen Befehlsbereich fahrt, einzeln gehende Leute
anzusprechen und wenn sie gerade gleichen Weg
haben, im Wagen mitzunehmen.

Fährt er da jüngst von der Stellung in sein
(Quartier, als ihm unterwegs ein schwerbepackter
Landwehrmann stramm die Ehrenbezeigung er-

E. Neumann

weist. Exzellenz läßt halten und fragt den Krieger
nach dem Ziel seines Marsches. Da dieses auf
dem Wege liegt, fordert Exzellenz ihn auf, neben
ihm im Wagen Platz zu nehmen und unterhält
sich während der Fahrt aufs eifrigste mit seinem
Untergebenen. Am Zielpunkt läßt er diesen aus-
steigen und fragt ihn noch, während er am Tritt-
brett still steht: „Und mein Lieber, was tun Sie
denn jetzt hier in L. . .; gehen Sie gleich in die
Kantine?" — „Nein, Exzellenz, in die Ent-
lausungsanstalt."

Wahre Geschichtchen

Lin junges Brautpaar erwartet eine auf der
Durchreise bestndliche Tante. Nach der ersten stür-
mischen Begrüßung bemerkt die schon recht alt-
jüngferlich aussehende Dame, daß ihr Neffe mit
dem Eisernen Kreuz Klasse ausgezeichnet ist und
wendet sich voller Freude, auf das Ehrenzeichen
hindeutend, an die Braut mit den Morten: „Was
sagst denn dazu, Annemarie?" — worauf die
prompte Antwort erfolgt: „Weißt Dn, Tante, ich

Abend - Dämmerun»

Uei etwaigen -Uoötulliuijioii UXLtut man aut die >1 iincUner „J (JOJEiV U'* Uozug zu. nehmen.

4641»
Register
[nicht signierter Beitrag]: Wahres Geschichtchen
Ernst Neumann-Neander: Abend-Dämmerung
 
Annotationen