Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inseraten-Annahme

durch alle Annoncen-Expeditionen
sowie durch

G. Hirth’s Verlag, G. m. b. H., München

IUGEND

Copyright 1916 by G. Hirth’s Verlag, München.

Insertions-Gebühren

für die

fünfgespattene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.

Abonnementspreiis (vierteljährlich (13 Nummern): In Deutschland durch eine Buchhandlung oder Postanstalt bezogen Mir. 4.—. Bei den Postämtern in Oesterreich Kr. 5.50, in der
Schweiz Frs. 5.30, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40, in Rumänien Lei 5.80, in Schweden Kr. 4.05, in der Türkei Fr. 5.65. Direkt vom Verlag bezogen unter Kreuzband gebrochen
in Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5.60, im Ausland unter Kreuzband gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.—. Einzelne Nummern aus den Jahrgängen 1896—1905, soweit

noch vorrätig, 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto.

^ll>!lll>llIIlll!lllll!l>l!>l>ll>lllIlllllllIllllll>!lll>lllllllstllllllllUlll!ll!Illllll!l,l>lU>>!,l!>!!IlIlllll!ll!lUI!>!l!ll!llIll!l!!!llllIIll!l!!l!!lllllll!lll>>lI>!ll!l!llllllstll!llI!!I>!lll>lIIIll>lll,lllll!I>l!I>>lllIMlll,ll>ll!lll>!llI,lII,!l>Il!,>I>lll>ll>lIl>IM,,l!lj!M^

Katalog U 146: Uhren, Gold- und Silberwaren, Tafelgeräte usw.
Katalog P 146: Photographische Apparate, Ferngläser usw.
Katalog S 146 : Beleuchtungskörper f. Elektrizität, Gas u. Petroleum.
Katalog T 146 : Teppiche erster Fabriken Deutschi, und echte Perser.
Katalog M146: Lauten, Violinen, Zithern, Grammophone usw.

dürfen Sie nicht voreilig kaufen. — Gut beraten und bedient
werden Sie nach wie vor bei dem vornehmen Dresdner
Versandhaus: Stockig Co., das nur gediegene Qualitäts-
waren gegen Bar- oder erleichterte Teilzahlung liefert.

Kataloge an ernste Interessenten kostenfrei.

JtöchCg&Co. Kofükferaiü&i

Tire-sden 16 Obodenbach, i. Ä

(fw-daiüMoAd) /"■ CAteccekfi)


Zur gefl. Beachtung T

Wir machen <lie verehrlichcn Einsender lite-
rarischer und künstlerischer Beiträge darauf auf-
merksam, dass die WTieder*ustellung’ des Unverwend-
baren nur dann erfolgen kann, wenn genügendes
Rückporto beilag.

Redaktion der ,,Jugend“.

Das Titelblatt dieser Nummer ist von Hermann
Groeber (München).

N

4Licbc Jugend!

Neulich unterhielten wir uns in Gegenwart unserer kleinen
fünfjährigen <£Ilt über Großvaters Krankheit, der als Major a. D.
bei uns lebte und an Arterienverkalkung litt.

Als einige Tage später sein Freund, ein (Oberstabsarzt, zu
ihm zu Besuch kam, hielt ihn Llli wohl für einen Leidens-
gefährten ihres Großvaters und empfing ihn mitleidig mit
folgenden Morten: „kjast Du auch Artillerieverkalkung?"

tSfAFRAt

Die Perle

Ct'PE-

ijUaui-tt

aller LiKöre

Deutscher

CognacExquisit

Echter aller Cognac.
Cognaebrennerei E. L. Kempe & 0°
Aktiengesellschaft' Oppach i. Sa.

Nkademieprofeffor

Nngelo bank

$ e

dmarschall von Mackensen

Grosses farbiges Kunstblatt
Von der Presse hervorragend beurteilt >

sNusgaben

Bildgröße 73 : 85 cm Preis Mt 60.-
Bildgrdsse 55 : 65 cm Preis Mk. 30.-

Verlag: Ebner L Reichender, München
In bestehen durch alle Kunsthandlungen Deutschlands und
Österreich-Ungarns

Illustrierte Prospekte frei

Haar weg!

Der Preis

Elektrischer
Haarzerstörer.

Etwas Sensationelles bringt das medizin. Warenhaus
Dr. Ballowitz & Co., Berlin W. 57, Abt. Hy. C.

Lästige Haare mit der Wurzel kann man jetzt
selbst beseitigen, indem man den Apparat durch
Knopfdruck in Funktion setzt. Durch konzen-
trierten galvan. Strom trocknet die Wurzel ein,
fällt sofort aus und ein Wiederwachsen ist un-
Hierfür bürgt die Firma und verpflichtet sich
zurückzuzahlen. (Keine Elektrolyse.)
Gebrauchsfertig. (Per Nachnahme.1

andernfalls das Geld

5.50 und Mk. 8.—.

Sexuelle Frauen und Gelahren.

Aerztl. Belehr, f. j. M. üb. d. Geschlechts-
leben u. d. Ehe. Von Dr. F. Müller. Für I Mk.
HAUSARZT - VERLAG, BERLIN - STEGLITZ.

vorzüglich., stein-
Ireier Strand, ge-
mütliehes.zwang-

_ _ loses Badeleben.

Parig der Ostsee_f Billige Wohnung.
Prospekto durch d. Badeverwaltung.

Lernt fremde Sprachen!

Eine gebieterische Forderung des Welt-
Krieges! viele Tausende von Feldpostbriefen
beweise» die vorteile, die unseren sprnchknndi-
gen Soldaten in Feindesland erwachse».

Glänzende Aussichten iverde» sich den
Sprachkundigen eröffne»,sobald »ach Friedens-
fchlutz der Wettbewerb der Völker wieder ein-
gesetzt haben ivird. Damit wir im friedlichen
Kampf um den Vorrang im Welthandel noch
besser wie bisher gerüstet sind, sollte jeder
Norwärtsstrebende mindestens eine fremde

Sprache beherrschen. — Hierzu verhelfen am
besten die weltberühmten Unterrichtsbriefe »ach
der Methode Toussaini-Langenscheidt. Nach
dieser in vielen Jahrzehnten erprobte» und
verbesserten Methode kann jeder ohne Bor-
keiintnisse leicht und begueni Französisch, Eng-
lisch, italienisch, Russisch, Polnisch, Ungarisch,
Rumänisch usw. erlernen. — verlange» Sie
noch heule kostenlos die Einsührung Nr. 4
in den Unterricht der Sie interessierenden
Sprache von der

Langenscheidt

sehen Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin-Schöneberg, Dahnftrahe 2»/3l>.

X5ei etivaigren Bestelluiiffen bittet man auf die Münchner „JUGEIVD*

T--" 2su. nehmen.
Register
[nicht signierter Beitrag]: Liebe Jugend!
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
 
Annotationen