<3UTOaiOI51LE HHS FLUGfllOTORED
ßEnz&c? ssÄffi fliflnnnEifli
Bel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Mülleimer „JUGEND“ Bezug zu nenmen.
186
G. E. Dodge f
Dachau
l\ranf in französischer Gefangenschaft
So gleicht ein lieber Tag dem andern
Und nichts verändert meine Lage.
Die Sonne scheint, der Regen strömet
Und nutzlos fliehen meine Tage.
Und eine Sehnsucht ohne Grenzen
Frißt an der großen Herzenswunde —
Nur ein Verlangen lebt noch fiebernd,
Der Drang nach der Erlösungsstunde.
Wenn der Befreiung Glocken klingen
Und ich sie nicht mehr hören werde —
Dann steigt mein Herz noch aus dem Grabe
Und wandert in die Heimaterde.
S. S. L., Gräfin v. L.
Sinnspruch
Wie schwer doch reift uns das verstehen
Im ew'gen Wahn vom „Nie genug erhaschen":
Die Frucht für andre neidlos wachsen sehen
Und nicht von jedem Baume gierig naschen!
Das feinste, echteste Genießen
Gab uns die Frucht oft, die wir hängen ließen.
Walter Förster
ßEnz&c? ssÄffi fliflnnnEifli
Bel etwaigen Bestellungen bittet man auf die Mülleimer „JUGEND“ Bezug zu nenmen.
186
G. E. Dodge f
Dachau
l\ranf in französischer Gefangenschaft
So gleicht ein lieber Tag dem andern
Und nichts verändert meine Lage.
Die Sonne scheint, der Regen strömet
Und nutzlos fliehen meine Tage.
Und eine Sehnsucht ohne Grenzen
Frißt an der großen Herzenswunde —
Nur ein Verlangen lebt noch fiebernd,
Der Drang nach der Erlösungsstunde.
Wenn der Befreiung Glocken klingen
Und ich sie nicht mehr hören werde —
Dann steigt mein Herz noch aus dem Grabe
Und wandert in die Heimaterde.
S. S. L., Gräfin v. L.
Sinnspruch
Wie schwer doch reift uns das verstehen
Im ew'gen Wahn vom „Nie genug erhaschen":
Die Frucht für andre neidlos wachsen sehen
Und nicht von jedem Baume gierig naschen!
Das feinste, echteste Genießen
Gab uns die Frucht oft, die wir hängen ließen.
Walter Förster