Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

==Jff Einband
dauernd
F benutzbar

Blätter aus-
wechselbar

Ueberall

erhältlich

F.Soennecken

Soenneckens

Ringbücher

U)ocl''<"

BUCHGEWERBE

GRAPHIK


»4er ^ 'K.C

JUGbND

1916

Szeremley f

In Genf

„Sind Mister zu Vcrgnügungszwcckcn hier?"
„No, ick sein wchrflüchtig."

Sgt/j/hruy

ydßUtf' y&tllS

^tntiiM'SWk8, IJIllfUcnJodtä

ausgezeichnet
auf der Weltausstellung
in Leipzig 1914.

üffußrierte Zeitfcßriftfür die Untere ffen
des ßJfausßalts und der cFamifie.

<Mit der illustrierten (Hratis-<ZHeilage:

V Jm Sddien deö Hri£q&dM

Durch ihren vielseitigen und belehrenden
Inhalt und durch ihre praktischen Moden-,
Wäsche- und Handarbeits- Beilagen ist
„Vobachs Frauen- und Moden-Zeitung“
das Lieblingsblatt des deutschen Hauses.
Das reiche Programm vervollständigen

gediegene, spannende Romane,

farbenprächtige Kunstbeilagen und ein haus-
wirtschaftlicher Teil mit erprobtenKochrezepten
für nahrhafte und doch billige Kost.

nehmen alle Buchhandlungen am Orte entgegen. Wo Ihnen keine Buchhand
lung bekannt ist, bestellen Sie am Schalter des nächsten Postamtes. Bei der
Bestellung bitte stets den vollen Titel anzugeben: „Vobachs Frauen- und Moden-
; Zeitung“, Verlag von W.Vobach & Co., Leipzig. Preis 20 Pfg. wöchentlich
oder 2.40 Mark vierteljährlich nebst 15 Pfg. Bestellgebühr frei ins Haus.

wWentliüi i

oder 8
2.40 Mark Ü

vierteljährlich ^
nebst 15 Pfg.
Bestellgebühr ^

frei ins Haus. ^
Register
Julius v. Szeremley: In Genf
 
Annotationen