1916
JUGEND
Nr. 26
^)i?
Mnfzig Buchen
EINE NEUE BÜCHERREIHE
m
Vx7' jAf
MW
J.
PARIS
n 18^0 * ,
E 18 f I ',,A/I
.V -
A
Id
Murin Theresia
Jumilienüriefe
Briefe Maria Theresias an
ihre minder, insbesondere an
Marie Antoinette und Kaiser
Joseph, sowie an Vertraute
ihres Hofes, mit einem An-
hang „Maria Theresia im Kreise
der Ihren" und einer Einlei-
tung von Stefan Großmann.
f a r t s
1870/7l
Zeitgenössische Tagebuchblätter
und Berichte aus der _ be-
lagerten Stadt von Victor
Hugo, Sarah Bernhardt, Ed-
mond de Goncourt, ThLo-
phile Gautier, Labouchtzre
und anderen mit einer Ein-
leitung von Karl Scheffler.
Der sunge Jrih
in Dhrinsberg
Berichte von Zeitgenossen
Friedrichs des Großen und
Briefe aus seiner Rheinsberger
Zeit an Voltaire, an die
Markgräfin Wilhelmine von
Bayreuth, an den General von
Grumbkow, an Jordan usw.
Eingeleitet von Walter v.Molo.
...
JUNGE FRITZ
« 2 V
7A.
I!
i)
Tär • .i
BERLINER
^OVEL/^
Oesterreirlnscbe
Novellen
Vier Meisterwerke: „Der arme
Spielmann" von Grillparzer,
„DieMarzipan-Lis e"von Fried-
rich Halm, „Bergmilch" von
Adalbert Stifter, „Die Braut
des Gelehrten" von Ferdi-
nand Kürnberger. Mit einer
Einleitung von Felix Salten.
mn
ß Ucm e r.
iiiHKiiiMiimiimimBraE
Dertiner Daneben
(£. tL. 4\. iuiffntamt
Die Meister-Novellen E. T. A.
Hoffmanns aus dem Berlin der
Romantikerzeit „Des Vetters
Eckfenster", „Die Brautwahl"
und „Das öde Haus". Einge-
leitet von Franz Leppmann.
D e r o d v t
Orientalische
Mönigsgeschichten
Die bekanntesten Geschichten
aus Herodot, wie die Sagen
von Gyges und Kandaules,
von Cyrus und der Königin
Tomyris,von den Kriegszügen
des Kambyses und Terxes
gegen Aegypten und Hellas.
Eingeleitet von Paul Ernst.
ULUTEIN & CO
^*ebe%-
^ bu tv6 cn:
50
iiniiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiuifTiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiQifniiiHiiiiiiaiiiaiimiiuiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuifiiiiiiiiiiiir
Bei etwaigen Bestellungen toltt-et; man auf die Mftncto^r Bezug zu neiimen.
535
orientalische
KONiOS
GESCHICHTEN