Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Insertions-Gebühren

für die

fünfgespaltene Nonpareille-Zeile
oder deren Raum Mk. 1.50.

Inseraten-Annahme V T T g i S I 1 ^

durch alle Annoncen-Expeditionen I H I w I * I ■

sowie durch I j JmL B

G.Hirth’sVerlag, G.m.b.H., München I ^ ^

_ Copyright 1916 by G. Hirth’s Verlag, München.

AbonnenientsprelM (vierteljährig (13 Nummern): U.Deutschland durch eine ^“lung

Schweiz Frs.5.30, in Holland Fl. 2.80, in Luxemburg Frs. 5.40 m I1^“\ae"ieKreUzban(i gebrochen Mk. 6.30, in Rollen Mk. 7.-. Einzeln
ln Deutschland Mk. 5.30, in Rollen verpackt Mk. 5,0®’o^ vorrätig 30 Pfg., von 1906 bis 1910 35 Pfg., von 1911 ab 40 Pfg. ohne Porto

MafheusMüRcT

Sektkellerei Eliville

HoflieferantSM,

des Deulschen Kaiser?

Echte Briefmarken sehr bin.

Preisliste

Soennecken

#Bonna-FedeÄ

n l 1 WIOUOU.

t.oammler gratis. AuflustMarbes, Bremen.

Zur geil. Beachtung I

Das Titelblatt dieser Nummer ist von Max
Bernuth (Elberfeld).

Redaktion der „Jugend“.

'3eratia~ Schnee

(Schutzmarke)

Beste Kontor-Feder

Der angewandte Llauscwi'tz

Im Garten liegt mein Neffe auf seinem jüngeren Bruder
und verprügelt ihn mörderlich und schreit dabei: „Millst Du
mir meine Ehokolade wiedergeben?!"

„Aber Hans," rufe ich, „schäme Dich! wie kannst Du
nur Deinen kleineren Bruder so schlagen?"

„Er hat mir meine Ehokolade weggenommen und will sie
mir nicht wiedergeben!"

„Du bist der Ältere und mußt Deinem Bruder nur gut zu-
sprechen !"

„Er will sie mir aber doch nicht wiedergeben, und diese
Hiebe sind nur die Fortsetzung meines Zuspruches mit anderen
Mitteln!" antwortete der Bengel stolz. L. k..

Deutsche Arbeit
Deutscher Stahl

F- und
M-Spitzei
1 Gros : M2.25 /
J/,Gros :60 Pf

Ueberall erhältlich

F. Soennecken

Fabrik in Bonn

Muster

kostenfrei

XhüVOTH n o Seebad u. klimatischer
-*■ A ^ Ullliü Kurort, Erholungsstätte

Für Kriegsteilnehmer besondere Vergünstigungen in staatl. Einrichtungen,
Erleichterungen in Wohnungsverhältnissen. Näheres durch die Kurverwaltung.

Olluffrierte Zeitfcßriftfür dieäntereffen
des ßffausßalts und der <Fami(ie.

\ der illustrierten (gratiS-O^eilage:

W Jm 3jeidißn JirvegetM

Durch ihren vielseitigen und belehrenden
Inhalt und durch ihre praktischen Moden-,
Wäsche- und Hnndarbeits- Beilagen ist
„VoOacJis trauen- und Mo den-Zeitung“
das Lieblingsblatt des deutschen Hauses.
Das reiche Programm vervollständigen

gediegene, spannende Romane,

r«.

VJJjcXt*'

i.

oder

2.40 Mark

vierteljährlich
nebst 15 Pfg.
Bestellgebühr

srennsHaus.

ausgezeichnet
auf der Weltausstellung
iu Leipzig 1914.

farbenprächtige Kunst b eilagen und ein haus- \

wirtsch aftlieher Teilmit erprobtenKochrezeptcn
fiir nahrhafte und doch billige Kost.

nehmen alle Buchhaudluilgen am Orte entgegen^-Wo Ihnen keine Buchhand>
lung bekannt ist, bestellen Sie mit Schalter des nächsten Postamtes. Bei der
Bestellung bitte stets den vollen Titel anzugeben :„Vobaclis Frauen- und Moden-
zeitung“, Verlag von W.Yobach & Co., Leipzig. Preis 20 Pfg. wöchentlich
oder 2.40 Mark vierteljährlich nebst 15 Psg. Bestellgebühr frei ins Hans.

Jl'ilfcrl"*

AMAMMUWWWWMMAWWAMMAAAM

Miüiiilii

Uel etwaigen Bestellungen urffcet; man auf dl© Münolmor „JUGEND“ Bezug zu nelimen
Register
Redaktioneller Beitrag: Redaktionelle Notiz
E. K.: Der angewandte Clausewitz
 
Annotationen